Beiträge von sylvia

    Guten Morgen in die Runde, :wave:
    jetzt habe ich seit Donnerstag das erste Mal die Kraft Euch vielen Dank :Danke: für Eure Genesungswünsche zu schreiben. Mich hat die Grippe eingefangen und mein Arzt sagt ich kann mir zwei Wochen ans Bein binden. So doof wie man immer ist bin ich am Do noch vier Stunden arbeiten gegangen (schaff ich doch locker :baby:) und dann mit 38,9°C Fieber zu Hause angekommen. *eek*
    Jetzt habe ich die ersten schlimmen Tage geschafft, das Fieber ist runter (gegen Schüttelfrost umgetauscht) und der Schleim lockert sich langsam.
    Ich glaube, so schlimm hatte ich es noch nie.
    Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag, ich guck Wintersport und schlaf mich zwischendurch gesund.

    Moin Moin Sylvi da traut sich ja doch einer vom Nachtbar Haus. der Imbis ist aber nur von 20-21 Uhr offen mit gültigen
    schwimm ???:)Ausweiß:roll:


    Andreas, hast Du gecheckt dass Herbert, Georg und ich im Puppenhaus residieren, d.h. drei "Superköche" und wir deshalb keinen Imbiss brauchen. :hot:


    Und was soll der Quatsch - mit gültigen schwimm ???:)Ausweiß:roll:- nun wieder bedeuten? :bad:

    Sylvia, dann achte in Snig mal darauf, ob du da Rohre mit Abwasser findest. Ich denke nicht.


    Hoddel


    Brauch ich nicht darauf zu achten Horst, habe ich nicht gesehen, genausowenig wie ich auch über Deinem Polarkreis keine "Abwasser"rohre entdeckt habe. Und ich gehe, egal wo, viel am Fjordufer entlang um "Mitbringsel" zu sammeln.

    Da ich mich in Südnorwegen, außer vom Durchfahren, auch nicht wirklich auskenne möchte ich mich jetzt an unserer Diskussion, welche ich aber höchst interessant finde, nicht mehr beteiligen.
    Als letztes möchte ich Mucki aber noch antworten und ihm sagen dass, an den Orten wo ich dieses Leitungssystem erlebt habe, die Rohre bei Ebbe noch max. einen Meter in den Fjord reichten und ausschließlich Niederschlagswasser dort durchgeführt wurde.

    ...diese Rohre haben, gerade in Westnorwegen, auch noch eine andere Bedeutung: Das Wasser, welches von den Bergen kommt wird dort durchgeleitet. So wird verhindert dass es sich über die unten am Fjord befindlichen Grundstücke seinen eigenen Weg sucht und diese überspült. Da ich fast nur in Fjordnorwegen unterwegs bin habe ich dieses schon oft so gesehen. Meine Erfahrung bezieht sich aber nicht auf Angelanlagen (war ich noch nie) sondern nur auf einzeln stehende Häuser. Abwasser ist das keinesfalls.