1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Todeszonen bei Google Earth

  • Buddelflink0168
  • 8. Februar 2013 um 19:56
  • RMuck
    Gast
    • 10. Februar 2013 um 11:20
    • #31
    Zitat von Hoddel

    Die meisten alten Häuser haben Plupmsklos oder wurden auf Trockenklos umgebaut. Geh bitte nicht von der Infrastruktur von Deutschland aus, wo überall Kanalisation verläuft.
    Diese Plumpsklos haben einen Kunststoffbehälter, wo alles gesammelt wird. Ist das Teil voll, wird das abgepumpt.

    Bis vor 4 Jahren waren in Fjordnähe im Bezirk Lyngdal sogar WCs verboten.


    Hoddel

    Ich gehe nicht von der Infrastruktur in Deutschland aus. Ich rede von dem, was ich bei meinen jährlichen Aufenthalten in Norge, überwiegend bei Hütten und Häuser in Wassernähe und in alter und neuer Bauweise, zu sehen bekomme.
    Noch nie, ich wiederhole, noch nie habe ich an der Küste Häuser, die an Touris vermietet werden, mit Trockenklo erlebt, wobei es das vermutlich aber auch gibt.

    Ich habe auch, daß fällt mir jetzt gerade auf wo ich was zu dem Thema schreibe, auch noch keine Kläranlage gesehen. Das gilt z.B. für die Insel Hitra und Fröya bis vor 5 Jahren, als ich die Inseln urlaubsmäßig verließ. Und ich darf anmerken, daß ich Hitra fast wie meine Hosentasche kenne.

    Das Gleiche gilt für meinen neuen Urlaubsort in Melöy. Auch hier ist mir weit und breit keine Kläranlage bekannt.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2013 um 11:30
    • #32

    Du befindest dich hier im Forum Südnorwegen.

    Was oberhalb meiner Polargrenze passiert, ist mir völlig egal. Hier wurde im Forum "Südnorwegen" die Anfrage wegen der Eintragungen von Google nachgefragt.

    In Bangladesh fehlen auch sehr viele Toiletten #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • RMuck
    Gast
    • 10. Februar 2013 um 12:10
    • #33

    Das ist natürlich auch eine Sichtweise.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    133.992
    Beiträge
    25.488
    • 10. Februar 2013 um 12:37
    • #34

    Also, die Angaben beziehen sich auf Messwerte aus den Jahren 1990 bis 2000. Zu der Zeit gab es noch Fabriken, die ihre Abwässer ungeklärt im Meer entsorgten. Die meisten dieser Firmen gibt es nicht mehr und die wenigen noch gebliebenen Firmen klären ihr Abwässer inzwischen.

    Diese ehemaligen "Todeszonen" sind nicht zu vergleichen mit denen aus dem Mittelmeerbereich. Im Mittelmeer laufen auch die Fäkalabwässer ins Meer und dort sind ganz andere Wassertemperaturen. Deswegen gibt es dort dann auch die Algenblüte und eben auch diesen minimalen Sauerstoffgehalt, der die Fische zum Absterben bringt.

    Seit über 15 Jahren werden die Küstengewässer von den norwegischen Behörden ständig kontrolliert. Die Werte werden jährlich veröffentlicht. Es gibt kaum noch Bereiche, wo das Wasser Schadstoffe enthält, die die Fische beeinträchtigen können. Speziell PCB und Schwermetalle sind nahezu verbannt. Fäkalien sind in den Küstengewässern schon gar nicht vorhanden.

    Bei diesen Messungen werden auch Proben der Sedimentschicht gemacht. Hier gibt es natürlich immer noch Altlasten. Diese haben aber nichts mit den alten Angaben von Google zu tun. Diese Stellen sind auch nicht von Google auf der Karte zu finden.

    Hier mal zwei Beispiele, wo der Grund durch Altlasten verseucht ist:


    • Lundevågen (Farsund) -PCB und Schwermetalle im Sediment
    • Ramslandvågen (hinterer Bereich) - Schwermetalle im Sediment


    Bei diesen Fjorden sollten man es vermeiden, Fische zu essen, die sich auf dem Meeresgrund bewegen. Also Plattfische und Krebse. Aal ist eh verboten. Schwarmfische kommen mit dem Sediment nicht in Berührung.


    Hoddel
    ...........................................................................................
    Es mag ja sein, dass in anderen Bereichen als in Agder, noch alte Gepflogenheiten gepflegt werden. Es gibt sicherlich auch noch die eine oder andere Hütte, die noch nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde.

    Hoddel
    ...........................................................................................
    Da weißt Du sicher besser bescheid im Süden :baby:
    aber hinter Deinem Polarkreis :biglaugh: wo ich mich rumdrücke sieht es leider oft anders aus ,
    aber ich denk mal deshalb brauchen wir hier kein Streit entfachen ,
    jeder hat da seine Erfahrungen und weis wovon er spricht.

    Herbert
    ........................................................................................................
    Warum das im Süden anders ist?

    Ganz einfach, weil im Süden eine ganz andere Bevölkerungsdichte vorherrscht. Es ist schon ein Unterschied, wenn fast alle Grundstücke in Fjordnähe mit Hütten belegt sind. Seit dem Jahre 2000 haben sich die Vorschriften fürs Abwasser gewaltig verändert und wenn eine Hütte neu gebaut wird, sind diese auch einzuhalten. Viele Gemeinden im Süden lassen es ja noch nicht einmal zu, eine neue Hütte dichter als 200 m vom Ufer neu zu bauen. Ich möchte den sehen, der bei der Entfernung ein 200 m langes Loch durch den Felsen bohrt, um sein Abwasser in den Fjord einzuleiten. Da ist es deutlich preiswerter, wenn man ein Sammelbehälter aufstellt.

    Hoddel
    .....................................................................
    Was oberhalb meiner Polargrenze passiert, ist mir völlig egal. Hier wurde im Forum "Südnorwegen" die Anfrage wegen der Eintragungen von Google nachgefragt.

    _______________________________________________________-
    Au weia, jetzt bloß nicht für jedes Gebiet von Norge son Scheiß(Haus#zwinker2*)Thema aufmachen*eek*.Nicht das hier jeder im nächsten Urlaub in diesem wunderschönen Land als erstes unter sein Haus guckt um zu sehn ob da .........
    Ansonsten hab ich das wesentliche mal hier rein kopiert,daraus geht doch klar hervor das sich die Situation wohl drastisch ins Posetive verändert hat was Schadstoffeinträge (egal welcher Art !)betrifft.Das es auch ein paar Ausnahmen gibt dürfte auch jedem klar sein,da ist Norwegen genau so ein Land wie jedes andere.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. Februar 2013 um 13:43
    • #35

    Jürgen

    Wenn Du mehrere Postings gleichzeitig zitieren möchtest, dann kennzeichne die entsprechenden Posts doch bitte indem Du unter dem jeweiligen Post auf das ganz rechte Symbol klickst. Wenn Du dann auf "Antworten" gehst, werden alle auf diese Weise markierten Posts als Zitat dargestellt.
    Bei Deiner jetzigen Zitierweise blicke ich nicht durch. Es ist schwer zu unterscheiden, was Zitat ist und was Deine Antwort ist.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    133.992
    Beiträge
    25.488
    • 10. Februar 2013 um 18:16
    • #36
    Zitat von MacGyver

    Jürgen

    Wenn Du mehrere Postings gleichzeitig zitieren möchtest, dann kennzeichne die entsprechenden Posts doch bitte indem Du unter dem jeweiligen Post auf das ganz rechte Symbol klickst. Wenn Du dann auf "Antworten" gehst, werden alle auf diese Weise markierten Posts als Zitat dargestellt.
    Bei Deiner jetzigen Zitierweise blicke ich nicht durch. Es ist schwer zu unterscheiden, was Zitat ist und was Deine Antwort ist.


    Off Topik.
    ich hab wohl andere Einstellungen in meinem Leptop?? Wenn ich zu dem Zitat jetzt eins von der Vorseite einfügen möchte werde ich gefragt ob ich diese Seite verlassen möchte,drücke ich auf ja ist das jetzt Zitierte weg,drücke ich auf nein ..........

    Meine Antwort auf die Zitate ist nur die untere in Posting 34 unter dem ___________________________________________
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. Februar 2013 um 18:34
    • #37

    Jürgen

    Sicher, das Du das richtige Feld anklickst? Ich rede von diesem:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2013 um 18:38
    • #38

    Da ich nur für Gegenden etwas schreiben kann, die ich auch kenne und dies das Forum für Südnorwegen ist, schreibe ich auch nur für diesen Landstrich. Ich werde mich schwer hüten, in anderen Bereichen etwas zu schreiben, die ich nicht kenne. Wenn mir Argumente von anderen Bereichen hier vorgesetzt werden, mache ich darauf aufmerksam, dass es sich hier um Südnorwegen dreht.

    Das ist keine Anfeindung oder ähnliches. Wenn es also Missstände in anderen Bereichen gibt, wäre es sinnvoll, dort einen Thread auf zumachen und es dort mit den Kennern der entsprechenden Gegend zu diskutieren. Nur so kann man auch mit Argumenten sachlich miteinander umgehen.


    Das nur für diejenigen, die sich evtl. von meinen Schreiben heute Vormittag auf die Füße getreten fühlen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 10. Februar 2013 um 19:20
    • #39

    Da ich mich in Südnorwegen, außer vom Durchfahren, auch nicht wirklich auskenne möchte ich mich jetzt an unserer Diskussion, welche ich aber höchst interessant finde, nicht mehr beteiligen.
    Als letztes möchte ich Mucki aber noch antworten und ihm sagen dass, an den Orten wo ich dieses Leitungssystem erlebt habe, die Rohre bei Ebbe noch max. einen Meter in den Fjord reichten und ausschließlich Niederschlagswasser dort durchgeführt wurde.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2013 um 19:25
    • #40

    Sylvia, dann achte in Snig mal darauf, ob du da Rohre mit Abwasser findest. Ich denke nicht.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8