1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. ayik

Beiträge von ayik

  • Beschlagnahmter Fisch

    • ayik
    • 24. März 2015 um 19:15

    Der wird Portionsweise denen mitgegeben die ihre Fischkisten nicht vollbekommen haben.....#lol#

  • Larvik - Hotel bzw. Unterkunft

    • ayik
    • 3. September 2014 um 10:01

    sieht schlecht aus um die uhrzeit

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • ayik
    • 8. März 2013 um 22:27

    Danke ihr zwei, auf so etwas waere ich nie im leben gekommen. das muss ich mal ausprobieren.
    Was haette man nur ohne internet und dadurch bedingt die guten tipps und ratschlaege gemacht?

    Vielen dank noch einmal fuer die Info !!

    gruss aus oslo

    peter

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • ayik
    • 8. März 2013 um 20:22

    Hallo

    DANKE schon einmal fuer die muehe mit dem bild und die erklaerung, habe aber trotzdem noch eine frage: wodran haengen die reker unterm haken, das kapiere ich noch nicht? ziehst du die auf eine duenne mono?

    oder lauft ihr da alle mit glatze herum weil du eure haare zum angel benøtigst?->..

    gruss aus oslo

    peter

  • Grossfischjagd im Flachwasser

    • ayik
    • 7. März 2013 um 19:26

    [quote='våghals','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3264#post303264']Hei :wave:


    Mit Reker am Haar geht ganz prima.

    Hallo,

    magst Du mir bitte einmal erklaeren was das ist, am haar oder wie das geht?

    Gruss Peter

  • Oslo-Sognefjord im April

    • ayik
    • 16. Februar 2013 um 10:07

    das kann so oder so sein, normalerweise ist offen und gut zu fahren, kann sich sehr sehr schnell auch mal aendern. wenn ihr gute winterreifen drauf habt sollte es eigentlich kein problem sein ueber hemsedal zu fahren.
    ich habe das ganze jahr auch schneeketten unterm sitz liegen, kosten keine 20 euro und gibt extra sicherheit.

    gruss peter

  • Neues Projekt für Südnorwegen. Slippmöglichkeiten.

    • ayik
    • 23. Januar 2013 um 18:49

    Hallo,

    hier einmal ein link ueber slippanlagen in ganz suednorwegen und der schwedischen westkueste, sollte jemand nicht klar kommen mit der norw. seite kann man gern bei mir und bestimmt auch bei Hoddel nachfragen.
    http://www.oslofjorden.com/baatramper.html

    gruss Peter

  • assist hook

    • ayik
    • 4. Januar 2013 um 18:57
    Zitat von Der Mog


    Der weitere Vorteil am selbermachen sehe ich darin, das Du die länge der Assist Hooks genau auf den Pilker oder Jig abstimmen kannst. Die perfekte platzierung der Haken ist schon ausschlag gebend.

    Gruß Micha der Mog


    da habe ich mal eine dumme frage; wie stimmt man die assist hooks auf die pilker ab, gibt es da eine faustregel oder irgendwo eine aufstellung drueber wie lang die sein muessen usw.?

    Gruss Peter

  • Eine neue Insel ist vor Schleswig-Holsteins Küste aus der Nordsee „aufgetaucht“.

    • ayik
    • 2. Januar 2013 um 18:53
    Zitat von Hoddel

    Wie viele Windmühlen passen da drauf?

    Da können sich bestimmt einige eine goldene Nase mit verdienen. Das wird nie ein Vogelparadies bleiben.


    Hoddel

    hallo hoddel,

    da habe ich keine so grossen bedenken wegen der vøgel; ich komme aus s-h und wohnte in einer gegend die vollgepfastert ist mit windmuehlen, hatte dort auch ein 500 ha grosses jagdrevier. ich glaube in den 15- 20 jahren mit den muehlen habe ich vielleicht 2 oder 3 tote vøgel im bereicht der muehlen gefunden und ob die durch fluegelschlag umgekommen sind war nicht festzustellen.
    im gegenteil, ich habe viele gelege von fasan im unmittelbaren bereich der muehlen gefunden und auch rehwild und hasen haben sich auf den aufgeschuetteten erdhuegeln der muehlen wohlgefuehlt weil es dort trockener ist wie auf vielen anderen stellen in der marsch.

    ich vermute das die muehelen gar nicht so grosse auswirkungen auf vøgel und auch fische haben werden.

    gruss peter

  • Julegave 2012 Der Angelfreunde

    • ayik
    • 29. Dezember 2012 um 13:43

    Auch fuer mich war heute noch einmal Weihnachten, meine Julegave ist gerade angekommen :hot:. Vielen dank an mein Wichtel, ich freue mich sehr drueber :Danke:. Nur weiss ich seinen nick hier nicht. Aber vielleicht gibts Dich ja noch zu erkennen.



    :wave: Gruss aus Norge
    Peter

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8