1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Kostenlose GPS Seekarten Norwegen

  • Sockeye
  • 11. Juli 2010 um 19:05
  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 11. Juli 2010 um 19:05
    • #1

    :hot:


    Jetzt ist es soweit! Besitzer von Magellan Triton GPS Geräten können sich kostenlos mit ein paar Klicks Seekarten von Schweden, Finnland und Norwegen erstellen und auf ihrem GPS einsetzen.

    Alles was man dafür braucht, ist der MobileAtalasCreator (MOBAC). Diese Java Software gibt es kostenlos hier: http://mobac.dnsalias.org/

    Dort wählt man die Karten von Eniro.com und zoomt in die gewünschte Gegend, die man in Norwegen mit dem GPS unsichr machen will.

    Dann wählt man die Zoomstufen 16, 14 und 12 und das Ausgabeformat Magellan RMP. Ein paar Minuten später hat man die RMP Datei im Ausgabe-Ordner und kopiert diese einfach auf die SD Karte vom Triton. Fertig :biglaugh:

    Natürlich kann man die fertigen Karten dann auch auf dem PC anschauen, Routen planen und Hot-Spots identifizieren. Hierfür nimmt mann die kostenlose Software VantagePoint (Magellan) Link: http://www.tritonforum.com/Files/MVP_160.exe

    So Kinners...viel Spass beim Navigieren auf See für Lau...

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juli 2010 um 20:41
    • #2

    Das ist doch mal etwas positives.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 13. Juli 2010 um 11:25
    • #3

    Da scheinbar einige User ein paar Schwierigkeiten haben die Karten zu erstellen, hier noch ein paar Zusatzinformationen:

    Mobac ist ein Java Programm, welches auf dem PC läuft. Es muss nicht installiert werden, sondern nur rutergeladen werden. ("Mobile Atlas Creator 1.7.zip") Diese Datei bitte in ein beliebiges Verzeichnis kopieren und dort entpacken.
    Dort habt ihr dann das Programm namens "Mobile Atlas Creator.exe". Dieses einfach mit Doppelklick starten.

    Falls eine Fehlermeldung kommt, liegt es daran, dass ihr nicht das aktuelle Java Runtime auf eurem PC habt. Falls sich die Java download Internetseite nicht automatisch öffnet, geht bitte zu http://www.java.com/en/download/manual.jsp und ladet euch die Java Version für euer Betriebsystem runter und installiert diese.

    In MOBAC dann unter "Map source" "Eniro Nautical (SE, NO, FI)" auswählen. Dann bekommt ihr die Übersicht im rechten Kartenfenster angezeigt.

    Hier zoomt ihr mit Doppelklick (oder den Zoom Scrollbalken) in das Gewünschte Gebiet rein.

    Im Reiter "Zoom Levels" bitte die Level 16, 14 und 12 auswählen. Größere Werte als 16 werden von Eniro nicht geliefert und kleinere (10 und kleiner) machen keinen Sinn, da hier eine Kachel ein riesen Gebiet abdeckt.

    Dann markiert ihr die Region, die ihr als Karte haben wollt mit der Maus. Der ausgewählte Bereich wird dann farblich markiert. 50-100 km Kantenlänge sind ein guter Richtwert. Falls ihr größere Karten bauen wollt, müsst ihr unter "Settings" -> im Reiter "Map size" 18000 einstellen, sonst kommt es zu einer Fehlermeldung.

    Jetzt gebt ihr euere Karte einen Namen. Unter "Atlas Content" seht ihr einen lila Globus mit dem Namen "Unnamed Atlas". Diesen einfach mit der rechten Maustaste anklicken und "rename" wählen, um ihn umzubenennen.

    Diser Karte könnt ihr jetzt verschiedene Kartenbereiche zuordnen. Wir bleiben aber jetzt mal bei einem Bereich. Gebt einfach unter "name" einen beliebigen namen ein, bspw. Torsvag und klickt auf den Button "add selection"

    Der markierte Bereich wird nun den Karte hinzugefügt.

    Unter "Atlas settings" müsst ihr nun das Ausgabeformat auswählen. Wählt hier "Magellan (RMP)*

    *(Garmin User mit neuen Geräten könnten auch Garmin Custom Maps (kmz) auswählen, aber die Größe der Karten und die Handhabung is einfach unter aller Sau und daher m.E. nicht weiter erwähneswert)

    Jetzt könnt ihr die Kartenkonfiguration unter "Saved profiles" abspeichern, indem ihr der Konfiguration einen Namen gebt und auf "save" klickt.

    Jetzt auf "Create Atlas" klicken und die Kacheln werden heruntergeladen und auf eurem PC zwischengespeichert. Wenn der Prozess fertig ist, habt ihr in eurem Atlas Ordner die entsprechende *.rmp Karte** für euren Triton.

    **Falls hier nur eine *.tar Datei zu finden ist, einfach unter "Atlas settings" ein anderes Format wählen und wieder zurück auf Magellan (RMP) stellen. Manchmal übernimmt das Programm die Einstellung nicht richtig

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 13. Juli 2010 um 12:55
    • #4

    Hallo kann man sich eigentlich Seekarten als Software auch ohne GPS auf den PC holen. Ich meine nicht die Gratisangebote im Internet sondern richtige offizielle Seekarten. Wäre doch schön wenn man Kartenausschnitte einfach in bunt ausdrucken und laminieren könnten. Ihr wisst was ich meine. Bietet HanseNautic sowas an?`

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 13. Juli 2010 um 13:44
    • #5

    Hi Torskmann,

    diese Seekarten hier, sind offizielle Seekarten. Du könntest das gleiche Programm nutzen und anstatt "Magellan (RMP)", das OziExplorer Format auswählen.

    Dann erstellt dir MOBAC eine große PNG Grafik (mit *.map Datei, die du nicht brauchst).

    Diese Grafik kannst du dir dann ausdrucken...

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 13. Juli 2010 um 14:29
    • #6

    Danke für den Tipp. Das werde ich mal ausprobieren.

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • bengel00
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 21. September 2010 um 21:40
    • #7

    Welches Format muss ich den auswählen wenn ich die Karte per Mapsource auf ein Garmin aufspielen will?
    Danke und Gruß,
    Bengel00

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 21. September 2010 um 22:26
    • #8

    Soweit ich das eben checken konnte, ist die Aktualität
    bei GuleSider besser.
    Für aktuelle "Besichtigungen" also nicht geeignet.

    Inwieweit dieses "Download" für GPS-Geräte-Eigentümer hilfreich ist,
    vermag ich nicht zu bewerten, aber die "Flyfotos" sind leider veraltet.

    Ich hab es trotzdem runtergeladen - man kann ja nie wissen,
    wofür es gut ist...

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Oktober 2010 um 01:24
    • #9

    i-phone-navionics-app-marine-norway-129-NOK-fertig

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 10. April 2011 um 20:46
    • #10
    Zitat von mr.lagerfeld

    i-phone-navionics-app-marine-norway-129-NOK-fertig



    Zwei Spritzer Salzwasser auf das Phone... auch fertig :biglaugh:

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gps
  • seekarten
  • magellan
  • triton
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11