hallo zusammen
bin nicht neu hier nur ab jetzt angemeldet.
fahre im juli mit meiner familie an den rosfjord zum angeln.
wollte mich nach hilfreichen tips erkundigen was das angeln betrifft.
mein sohn 15 ist ein recht guter angler mein zweiter 11 hat wenig geduld und meine kleine tochter 8 noch nie eine angel in der hand gehabt
und dann meine frau eine leidenschaftliche steganglerin.
wir fahren an die mündung des flusses audanelv. über atraveo gebucht nr.132770 .kennt jemand ein paar fängige stellen.(25 ps boot glaube 15 ft)
bin für jeden tip dankbar
grüsse torsten
rosfjord im juli
-
-
Hallo Thorsten,
erstmal herzlich willkommen als AKTIVER Member.
Das Ferienhaus liegt in Skomrak. Diese Reihenhäuser wurden im Mai/Juni 2006 fertig gestellt. Bis zum Bootssteg hast du nur gute 10 m. Also sollte deine Frau auch auf Ihre Kosten beim Angeln vom Steg kommen. Die Boote sind top. Im Jahr 2006 haben wir dort ca. 150 EUR für eine Woche bezahlt, inkl. Echolot.
Ihr befindet euch am Ende des Rosfjords, d. h. bis zur Mündung musst du etwa 20 bis 30 Minuten, je nach Windverhältnissen, rechnen.
Zu den fängigsten Angelstellen wird sich bestimmt noch der Rosfjord-Experte Hoddel hier melden. -
Herzlich willkommen bei den Angelfreunden tpi
Wenn ihr Glück habt, ist zu eurer Zeit schon die Makrele im Fjord.
Wenn deine Frau gern vom Felsen angelt, setze sie bei Hausvik-Fort ab. Dann kannst du in Sichtweite mit dem Boot weiter angeln. Deine Frau fängt dort meist gut und du bist in der Rosfjordmündung ebenfalls gut aufgehoben.
Durch die Makrele werden auch ungeduldige Angler schnell belohnt.
Der Juli ist eine sehr gute Zeit für Familienurlaub.
Damit es deiner Tochter nicht langweilig wird (hab selbst eine Tochter) schau mal hier:
http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…nfos&Itemid=414Hoddel
-
bin überrascht von der schnellen antwort.
danken kay für die tolle info.
so und nun zu dir hoddel.
lese jeden deiner beitäge über südnorwegen schon über längere zeit.
bin von deinem wissen begeistert.
mich würden angeltechniken für diesen fjord interrsieren.
ich war zwar schon zwei mal in norwegen (bilder folgen) denke aber immer noch das ich ein absoluter laie bin.
auch mit seekarten kenne ich mich nicht aus.
alles neuland.
jeder tip ist ein schritt für mich an den fisch.
grüsse torsten -
Herzlich willkommen in dieser Runde von Norwegenkranken
Skizzen vom Angelgebiet Rosfjord wird dir mit Sicherheit Hoddel noch zukommen lassen:) . Für deine werte Ehegattin dürfte das hierAngeln von der norwegischen Küste interesant sein ,dort sind jede Menge Tips fürs Uferangeln vorhanden, Uferangelmontagen findest du hier Zielfisch Plattfische. An A. Gerät sind vom Boot fürs Pilken Ruten von 80-150gr die erste Wahl,auf die Stationerrrolle sollte Geflochtene in der Stärke 15-17 drauf sein.Sollten Makrelen vor Ort sein kann man zwar mit den gekauften Makrelensystemen große Strecken fangen aber mit ner leichten Spinnrute und einem kleinen Blinker oder Pilker 5-15 gr merkt man erst was die Minitune für Kraft entfalten können ,der Drill macht an feinem Gerät einfach einen heiden Spass und dürfte auch den Kids gefallenFürs Naturköderangeln vom Boot sollte eine Bootsrute 20-30 libs dabei sein mit Multirolle plus 17ner Geflochtener,dafür kannst du die Vorfächer aus Zeilfisch Plattfisch auch benutzen bloß eben alles ne Nummer größer und stäker gebunden, Du kannst dir natürlich auch fertige Vorfächer dafür kaufen aber wir hier haben mehr Vertrauen in selbstgebundene Vorfächer und das ganze verkürzt natürlich auf angenehme Art die Wartezeit bis es endlich losgeht ins gelobte Land
-
hallo
kann man so sagen das man krank wird.
wir fahren ein jahr nach norge und ein jahr hotelurlaub(ihr wisst schon das mit dem verwöhnen)
eine schöne sache wäre es wenn ich ein paar bilder von den montagen finden würde.
naturköderangeln habe ich ausschliesslich gemacht und nichts anderes probiert.
schon mal mit einem pilker aber nie etwas gefangen. denke mein fehler.
grüsse torsten -
hallo
kann man so sagen das man krank wird.
wir fahren ein jahr nach norge und ein jahr hotelurlaub(ihr wisst schon das mit dem verwöhnen)
eine schöne sache wäre es wenn ich ein paar bilder von den montagen finden würde.
naturköderangeln habe ich ausschliesslich gemacht und nichts anderes probiert.
schon mal mit einem pilker aber nie etwas gefangen. denke mein fehler.
grüsse torsten
Du brauchst doch nur in meinem Posting Zielfisch Plattfisch anzuklicken ,dann bist du in dem Traid,dort hab ich die Montagen doch skeziert reingesetzt . -
danke hast recht. eben muss mich erst ein bischen zurecht finden.
-
danke hast recht. eben muss mich erst ein bischen zurecht finden.
Nischt zu danken, das wird schon:)
-
hallo zusammen
kann mir jemand sagen wie und wo ich an seekarten komme.
habe mich noch nie damit beschäftigt.
denke ist an der zeit.
grüsse torsten -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!