1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

team-nordkap am Romsdalfjord

  • Kubeandi
  • 15. Oktober 2009 um 18:31

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Kubeandi
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    204
    Beiträge
    31
    • 15. Oktober 2009 um 18:31
    • #1

    Hallo :wave:


    Hier nun ein kleiner Bericht von unserer Septemberodysee am Roms.

    Hier unter http://www.team-nordkap.de/

    Bericht Romsdalfjord 2009

    Mit besten Grüßen:baby:

    Andreas

    Andreas vom http://www.team-nordkap.de

    der Seewölfbändiger :cool:

  • nordfisker1.jpg

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 15. Oktober 2009 um 19:19
    • #2

    :Danke: Andreas für den schönen Bericht.

    Jaja, der Romsdalfjord und seine Seelachse.
    Nächstes Jahr bin ich auch wieder in meinem Lieblingsrevier ! :happy:

    Sach mal, in welchem Haus wart ihr denn genau ??

    Und eine Bitte noch, beim nächsten Bericht den Hintergrund
    vom Text bloß nicht mehr in lila !!
    Da kriegt man ja mit der Zeit Hirnsausen ! :biglaugh: :biglaugh:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Kubeandi
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    204
    Beiträge
    31
    • 15. Oktober 2009 um 19:42
    • #3

    Hallo SeelachsBenno,

    Wir hatten die kleine Lachshütte in Rödven, ja und das mit dem lila war ebend halt mal was anderes:D, hast aber Recht, ist schon irgendwie:eek:

    Mit besten Grüßen

    Andreas vom http://www.team-nordkap.de

    der Seewölfbändiger :cool:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 15. Oktober 2009 um 19:49
    • #4
    Zitat von Kubeandi

    Hallo SeelachsBenno,

    Wir hatten die kleine Lachshütte in Rödven, ....



    Die Lachshütten sind mir noch völlig unbekannt !
    War die letzten Jahre immer im Camp Herje und davor im
    Camp Holmemstranda.
    Aber nächstes Jahr geht´s mal wieder nach Rödven (Haus 3).

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 16. Oktober 2009 um 10:40
    • #5

    Prima Bericht- Danke. Da habt ihr ja doch ganz schön zugelangt.:baby:

    Übrigens tolle Bilder- wenn doch nur die Hintergrundfarbe nicht so stechen würde.:biglaugh: :Danke:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 16. Oktober 2009 um 11:30
    • #6

    Toller Bericht und insgesamt eine schöne und übersichtliche Internetseite.:baby:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.905
    Punkte
    135.028
    Beiträge
    25.658
    • 17. Oktober 2009 um 14:09
    • #7

    Wie heißt das noch:confused: Lila ,der letzte Versuch:D:D
    bei der Farbe wird einem ja ganz warm ums Herz:ablach:
    Aber ansonsten ein schöner Bericht mit tollen Fängen:baby:
    Meine Frau (Daggi) hat ne deutsche Brieffreundin am Roms,die hat uns schon mal eingeladen ,vieleicht klappt die Geschichte ja mal dann weiß ich ja jetzt was mich da fischtechnisch so alles erwartet:Danke::Danke:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 17. Oktober 2009 um 14:34
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz


    ... dann weiß ich ja jetzt was mich da fischtechnisch so alles erwartet



    @ Jürgen
    Also den Romsdalfjord kann ich nur wärmstens empfehlen!
    Zumal du da auf deine geliebten Plattfische mit Sicherheit
    auf deine Kosten kommst.
    Vom Ufer aus werden diese sehr gut gefangen.
    Von den Überraschungen ( Rochen, Steinbeisser, etc.) gar
    nicht erst zu reden.
    Ich persönlich sehe das Ufer-Angeln allerdings als Unterhaltungs-
    therapie bei schlechten Wetter an.
    Das Problem am Roms ist aber, es gibt so wenig wetterbedingte
    Ausfall-Tage ! :rolleyes: :biglaugh:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.905
    Punkte
    135.028
    Beiträge
    25.658
    • 17. Oktober 2009 um 14:51
    • #9

    SeelachsBenno@
    Rochen, Steinbeisser und Plattis ,und alles vom Ufer:eek::eek::eek:
    Da könnte ich mir ja glatt die Bootsmiete sparen:happy::happy:
    Daggis Freundin wohnt in der Nähe von Molde.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 17. Oktober 2009 um 15:22
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz



    Daggis Freundin wohnt in der Nähe von Molde.



    Wie´s jetzt direkt um Molde aussieht kann ich nicht sagen.
    Meine Erfahrungen kommen aus den Bereichen Lang-, Rödven-
    und Romsdalfjord.
    Ausnahmslos von den Molen der Bootshäfen der dort befindlichen
    Camps oder direkt vom Anleger.
    Aber Molen und Anleger gib´s in Molde bestimmt genug.

    Um nochmal auf die Überraschungen zurückzukommen, ich war Zeuge
    wie ein 40cm langer Heilbutt vom Anleger in Våstranda gefangen
    wurde.
    Ich hatte dann auch die Ehre den Fisch mittels Kescher auf den Steg
    zu wuchten.
    Grade diesem "Kerl" hab ich´s gegönnt, hatte er doch arge Probleme
    mit seinem Knie und konnte auf grund der Schmerzen beim Sitzen
    fast nicht mit dem Boot rausfahren.
    Okay, Jürgen, die Geschichte wird dich wohl nicht interessieren, hast
    du mit Heilbutt ja nix am Hut. :biglaugh:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13