1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Tsunami im Romsdal ?

  • alfnie
  • 16. September 2009 um 00:47

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.086
    Punkte
    57.311
    Beiträge
    7.465
    • 16. September 2009 um 00:47
    • #1

    Moin,

    ein paar Kilometer westlich von Åndalsnes hängt ein ge-wal-ti-ges Felsmassiv etwa lose rum über dem Fjord rum, seit ein paar Millionen Jahren oder so. Man vermutet das dieses Felsmassiv, wenn es in den Romsdalsfjord rauscht, eine Tsunamiwelle von mindestens 30 - 40 Meter Höhe auslösen wird, die nicht nur Åndalsnes total wegfegen wird, sondern auch ettliche andere menschliche Behausungen an den Ufern des Romsdalsfjordes und einiger benachbarter Fjorde.

    Bisher hat sich da keiner einen Kopf von gemacht was da so seit ein paar Millionen Jahren über unseren Köpfen rumhängt. Bis neulich. Da entdeckte jemand zufälligerweise das der Überhang sich seit ein paar Jahren anstatt der gewohnten paar Zentimeter pro Jahr 'plötzlich' mindestens 10 x schneller bewegt.

    Ratzfatz war alles zur Stelle was in Norwegen im Bereich Geologie Rang und Namen hat und kaum ein paar Tage später ging der Grossalarm raus. Ta-tü-ta-ta, voller Baustop in Åndalsnes und Umgebung ! ( Ich natürlich gleich zu meinem Baumarktfritzen in Åndalsnes, vonwegen dreissig % Rabatt, jetzt reden wir mal Tacheles - entweder ich bekomme jetzt einen ordentlichen Armageddon-Rabatt oder ich kaufe woanders. )

    Und in norwegenuntypischer Windeseile wurden von Regionalpolitikikern innerhalb einiger ganz weniger Tage Aber- und Abermillionen Taler für eine hypermoderne Mess- und Warnstation bewilligt. (Die Tochter einer jener Politiker hat übrigens einen Bauernhof im übelsten potentiellen Einschlagbereich).

    Na klar muckten die Baufirmen in Åndalsnes auf: Was soll der Quark ? Sollen wir jetzt plötzlich mal eben fünfzfig - hundert Leute entlassen ? Das hat doch wohl noch etwas Zeit, ein-zwei oder so Millionen Jahre oder was ?

    Ein anderer Regional-Politiker hob daraufhin den Baustop ganz fix wieder auf (sein Bruder hat übrigens eine gutgehende Baufirma in Åndalsnes).

    Also, liebe Norwegenangelfreunde, wenn Ihr innerhalb der nächsten paar Millionen Jahre an oder durch Åndalsnes vorbeifahren müsst oder sogar Urlaub in der Region macht ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 16. September 2009 um 06:30
    • #2
    Zitat von alfnie


    [...]Also, liebe Norwegenangelfreunde, wenn Ihr innerhalb der nächsten paar Millionen Jahre an oder durch Åndalsnes vorbeifahren müsst oder sogar Urlaub in der Region macht ...



    .........nehmen wir unsere Schwimmflügel mit.:happy:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    912
    Punkte
    8.502
    Beiträge
    1.503
    • 16. September 2009 um 07:23
    • #3

    Hallo Alfnie,

    schön geschriebener Bericht. Ist mit den Politikern und privaten Interessen doch überall das gleiche.
    Halt uns doch mal über die Entwicklung bei dieser Sache auf dem Laufenden.
    Solange Du noch kannst :biglaugh:.

    Gruß und petri
    Fraika

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 16. September 2009 um 07:57
    • #4

    ...und die Romsdal-Tsunami wird nur der Anfang sein!

    Das Ende ist nah....!

    ...und jetzt ruf ich schnell mein Raummschiff an, damit meine Jungs mich abholen!

    Macht`s gut und vielen Dank für den Fisch! :wave:

    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 16. September 2009 um 09:46
    • #5

    Solche Ecken gibt es mehrere.

    Auch im Bereich Valdal gibt es so eine schwergwichtige
    (oder besser "übergewichtige") Felsnase.

    Dort wird auch vom geologischen Institut Dauer-gelasert...

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 16. September 2009 um 10:04
    • #6
    Zitat von Ballast1

    Solche Ecken gibt es mehrere.

    Auch im Bereich Valdal gibt es so eine schwergwichtige
    (oder besser "übergewichtige") Felsnase.

    Dort wird auch vom geologischen Institut Dauer-gelasert...

    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen



    Selbst durch den Preikestolen geht ein Spalt quer durch.:eek: Aber der soll wohl nicht problematisch sein.:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 16. September 2009 um 10:38
    • #7

    Wirklich sehr interessant alfni ,
    Aber was nützen eigentlich die Messungen wenn sich der Fels entschließt
    von jetzt auf gleich in den Roms zu fallen ?
    Wenn das passiert brauch doch niemand mehr los zu rennen. Oder ?

    Gruß Herbert


  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.019
    Punkte
    44.109
    Beiträge
    7.865
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. September 2009 um 11:00
    • #8

    Auf der Erde ist vieles in Bewegung geraten.
    Aus deinen Beitrag entnehme ich, das es bei Dir sicher noch eine Weile dauern wird, bis der Felsen verschwindet und die Welle kommt.
    Interessant finde ich in Deinen Beitrag die Bemerkung:

    „(Die Tochter einer jener Politiker hat übrigens einen Bauernhof im übelsten potentiellen Einschlagbereich).“

    Interessant zu wissen, was da jetzt so vor sich geht. Vielleicht hältst Du uns auf den laufenden.

    Aber bis es soweit ist und da jetzt noch die dunkle Jahreszeit beginnt, bzw. bei Dir wohl schon da ist, besorge Dir dieses Buch:

    http://www.buchfreund.de/productListing…ductId=28905225

    Der Hintergrund diese wissenschaftlich- phantastischer Roman ist, in Japan treffen gleich drei Erdplatten - die Eurasische, die Philippinische und die Pazifische Platte - aufeinander und erzeugen ständig Spannungen, wenn sie sich aneinander vorbeischieben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.086
    Punkte
    57.311
    Beiträge
    7.465
    • 17. September 2009 um 00:10
    • #9

    norge99
    Genau das denkt hier so manch einer so ganz im Stillen für sich und wieso
    die plötzliche Hektik der Geologen ? Die selben Geologen gehen jetzt davon aus das es eine Vorwarnzeit von vielleicht ein-zwei Stunden geben wird, bevor es richtig kracht. Und ich denke so im Stillen für mich: Man gut das unser Häusle etwa 60 Meter über dem Meeresspiegel steht. Irgendwann wissen wir mal mehr. Oder auch nicht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 17. September 2009 um 08:16
    • #10

    60 m über dem Meeresspiegel , naja ,
    da kannste wenigstens Nachts etwas ruhiger schlafen als die Anderen
    die nicht so Hoch wohnen .
    Also ich weiß nicht wie ich mich fühlen würde mit so einem Gedanken ständig
    im Hinterkopf , meine Sippe könnt ich jedenfalls dort nicht mehr zur Ruhe bringen.
    Solche massiven Felsabbrüche haben in Norwegen schon viele
    Menschenleben gekostet .
    Wollen hoffen daß dies Ding noch lange Oben bleibt.

    Gruß Herbert


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13