Axel...noch besser ist wenn man nur hellgrau mittel oder dunkelgrau sieht. .schwarz und weiß gehen auch klasse. aber alles andere

Lebensgefährliche Freizeit-Kapitäne
-
-
Danke für deine Erklärungen!
Wenn du aber rot von grün unterscheiden kannst, kann das doch kein Grund sein, den Zettel nicht zu bekommen. Diese Tafeln mit den bunten Punkten kenne ich von verschiedensten Seetauglichkeitsprüfungen. Je nach Tagesform habe ich mal mehr und mal weniger erkannt. Das spielte aber für die Seetauglichkeit keine Rolle, und das zu Zeiten, wo man als Brillenträger an Land zu bleiben hatte.
Ich verstehe diese Welt nicht mehr!
Torsten
-
Ich habe zwar keinen Seeschein aber einen Binnenschein und einen Autoführerschein. Ich habe aber eins gelernt, auf die Vorfahrt ist nicht zu pochen, sprich der Klügere gibt nach. Und wenn ich mit Sportboot unterwegs bin würde ich so ein großes Schiff nie vor dem Bug kreuzen.
Das ist nicht gut für die Gesundheit vor Bug zu kreuzen, könnte ja auch mal der Motor aus gehen, oder Benzin ist alle. Das habe ich allerdings auch schon bei anderen Bootsführern erlebt mit Seeschein.
Im diesen Sinne
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe hier mal einen Link, der sich zu diesem Thema mit der Kieler Förde beschäftigt:
Schleswig-Holstein: Freizeitskipper: Wildwest auf der Kieler FördeFreizeitskipper verstoßen auf der Kieler Förde regelmäßig gegen Verkehrsregeln. Das kann zu gefährlichen Situationen führen.www.tagesschau.deHoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!