1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Bootsfahrt bis wieviel Wind?

  • Barschlampe 68
  • 17. April 2025 um 10:32
1. offizieller Beitrag
  • Barschlampe 68
    Neuer Angelfreund
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 17. April 2025 um 10:32
    • #1

    Hallo liebe Norwegenfreunde,

    hätte da nochmal ne Frage zum Thema "rausfahren bei wieviel Wind aus dem Fjord-Richtung offene See" - Boot 40 PS / 18Fuß

    Sind nächste Woche am Grønsfjord und habe bisher die Info - bei Wind aus West eher durch den Lenefjord /Spangereidkanal Richtung offene See zu fahren und bei Wind aus Ost im Grønsfjord zu bleiben oder aus diesem Richtung offene See zu fahren...Stellt sich noch mir noch die Frage , ab wann (Windstärke ) ist es eh zwecklos Richtung offene See zu fahren und lieber im Fjord zu bleiben. Der Grønsfjord soll ja recht lang sein und da wir fast am oberen Ende wohnen kann man sich ja die längere Fahrt gleich sparen(?) Mal eben die Wellen per Sicht beobachten geht ja schlecht oder🤔🌊

    Wie macht ihr es so , was sind eure Erfahrungen- wäre für Infos dankbar...!

    Liebe Grüße aus dickes B von der Spree...😉

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 17. April 2025 um 11:52
    • #2

    Das ist schwierig pauschal zu beantworten !

    Ich setze mir so als Grenze Windstärke 5, also ab 8m/s.

    Das ist in manchen Revieren schon zu viel, in anderen geht´s noch !

    Windrichtung spielt dann auch noch ne Rolle, ob sich ne große Welle aufbaut oder nicht ! ?

    Vor dem Grönsfjord habe ich auch schon geangelt.

    Da kamen seiner Zeit immer noch größere Dünnugswellen hinzu.

    Die alleine stören nicht weiter beim Angeln.

    Das Boot geht nur ständig hoch und runter.

    Für Magenempfindliche allerdings absolut "tödlich" !

    Kommt dann allerdings Wind ins Spiel wird´s unangenehm bis gefährlich !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.118
    Punkte
    13.923
    Beiträge
    2.287
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. April 2025 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Benno hat das schon ganz gut beschrieben, pauschal kann man da schlecht eine Empfehlung geben. Viele Faktoren haben einen Einfluss.

    Die 18 Fuß lassen vermuten, dass es sich um ein Öien oder vergleichbares Boot handelt.

    Ich wäre da etwas vorsichtiger und würde empfehlen, bei mehr als 6m/s im Fjord zu bleiben und nicht mehr auf das offene Meer zu fahren. Meist ist dann auch die Drift schon so schnell, dass ein vernünftiges Angeln kaum noch möglich ist.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. April 2025 um 13:07
    • #4

    Zwischen Windstärke 4 und 5 war auch so unsere Grenze.

    Das Pilken macht dann auch keinen Spaß mehr und man muss auch daran denken dass man das Boot mal wenden muss.

    Das Problem ist ja wenn man draußen ist und es kommt Wind auf. Zum richtigen Zeitpunkt dann schluss machen ist da gefragt/von nöten.

    Also, so wie im Foto ersichtlich ist es schon recht wagemudig.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Barschlampe 68
    Neuer Angelfreund
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 17. April 2025 um 13:11
    • #5

    OK, vielen Dank für die Antworten!- dann hoffen wir mal auf wenig Wind....🙏🌬️

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. April 2025 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das kommt auf die Windrichtung im jeweiligen Bereich an.

    Ist vor dem Wind viel Wasser, sind die Wellen immer größer.

    Also hast du Südwind, mit 3 bft sind in der Fjordmündung vom Rosfjord / Grønsfjord ziemlich hohe Wellen. Kommst du dabei aus dem Grønsfjord, wirst du das erst hinter der Insel Revøy merken. Deswegen ist Südwind und Westwind für diese Fjordmündung nicht so der Bringer. Wichtig ist auch, wie lange der Wind schon aus der Richtung kommt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8