1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Off. Vorschläge zur Verschärfung der Angeltouristik-Regeln

  • alfnie
  • 4. September 2024 um 11:44
  • Online
    Mundl
    Rheinländer
    Reaktionen
    3
    Punkte
    23
    Beiträge
    4
    • 18. Februar 2025 um 12:30
    • #101

    Wenn Berufsfischer den Skrei in Mengen fangen, bevor er abgelaicht hat, wenn mit Schleppnetzen der Gewässergrund zerstört wird, wenn durch Lachszucht Fjorde verschmutzt werden, hilft die zur Debatte stehende Anglerquote vo 10kg den Fischen herzlich wenig.

    Ein völliges Verbot der Fischmitnahme durch Angeltouristen hilft den Fischen auch nicht, wird jedoch die norwegische Tourismusindustrie empfindlich treffen. Sie steht dann noch stärker in Konkurrenz zu anderen Reisezielen, wo der Angler möglicherweise auch keinen Fisch mitnehmen kann, die Destination jedoch andere Reize hat und auch nicht teurer ist. ( Oman, Seychellen, Florida etc.)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    151
    Punkte
    1.371
    Beiträge
    223
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (43)
    • 18. Februar 2025 um 13:43
    • #102

    Genauso ist es Mundl.

    Früher sind viele zum Dorschangeln auf die Nordsee gefahren. Bestände weg Branche tot.

    Das selbe Spiel Ostsee.

    Langsam auch Dänemark.

    Wenn die Leute nicht wegen Fisch zum Angelurlaub fahren. Warum geht es den Bereichen dann so schlecht?

    Und ihr müsst nicht von den Leuten hier ausgehen sondern von 99%die nicht in Foren sind. Und da fahren die meisten nunmal um Fisch zu fangen

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 18. Februar 2025 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat von Mundl

    Wenn Berufsfischer den Skrei in Mengen fangen, bevor er abgelaicht hat, wenn mit Schleppnetzen der Gewässergrund zerstört wird, wenn durch Lachszucht Fjorde verschmutzt werden, hilft die zur Debatte stehende Anglerquote vo 10kg den Fischen herzlich wenig.

    Ein völliges Verbot der Fischmitnahme durch Angeltouristen hilft den Fischen auch nicht, wird jedoch die norwegische Tourismusindustrie empfindlich treffen. Sie steht dann noch stärker in Konkurrenz zu anderen Reisezielen, wo der Angler möglicherweise auch keinen Fisch mitnehmen kann, die Destination jedoch andere Reize hat und auch nicht teurer ist. ( Oman, Seychellen, Florida etc.)

    Alfnie hat die Tage ja eine Zeitungsmeldung ins Forum gestellt. Ich glaube im Skreigeschäft finden gerade Änderungen statt. Die Preise gehen so steil nach oben, dass einige Firmen den Ankauf der Skreis für Stockfisch deutlich minimieren oder sogar ganz aufhören.

    Wie bei dir habe ich hier schon öfters von Gewässergrundzerstörung durch das Schleppen gelesen.

    Vielleicht kann Alfnie fachlich dazu etwas sagen, aber bei dem schroffen Meeresboden, zumindest in Küstennähe, kann ich mir ein Schleppen am Meeresgrund (wie es in der Ostsee der Fall war) nur schwer vorstellen. Stellnetze und Schleppnetze im Mittelwasser ok, aber die Zerstörung des Meeresgrunds (außer durch die Abfälle der Fischfarmen, aber anderes Thema), kann ich mir nur schwer vorstellen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 18. Februar 2025 um 17:22
    • #104

    Kay,

    nix für Ungut – ich bin aber kein Fachmann, meine Ansichten beruhen ausschliesslich auf meinem eigenen Mist ...

    ALL : Der Zeitungsartikel von neulich verdeutlicht, das vielen nordnorwegischen Fischaufkäufern der A.... mit Grundeis geht, weil nach der Reduzierung der Fangquoten für Dorsch die Ankaufpreise nach oben schossen, wie ehemals der Börsenkurs von Nvidia. Urplötzlich ist es nicht mehr so «einfach», Jahr für Jahr aus den krummgearbeiteten Rücken der Fischer Millionen und Aber-Millionen Gewinn zu schinden.

    Seit Ewigkeiten lebten norwegische Fischer damit, den niedrigsten sozialen Kasten zugerechnet zu werden. Denen man die Preise diktieren konnte, wie es den Geldmenschen gefiel ... und dann aber, eines Tages ... wumm ! Und plötzlich gehören die Fischer zu Norwegens Top-Verdienern.

    Thema Laichdorsch/Skrei: Die 25.000 bis 75.000 Tonnen Skrei die jedes Jahr in Norwegen angelandet werden, sind eine Bagatelle im Verhältnis zur Population der Art. Ich hab' schon von seriösen Schätzungen von 750.000 Tonnen gelesen. Selbst wenn's aber nur die Hälfte wäre ...

    Das immer wieder auftauchende Gejammere um nordnorwegische «Laichdorch-Fänge» in der Lofoten-Saison zeugt schlicht vom Unwissen der Jammerer.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Vladimir
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 13. März 2025 um 10:27
    • #105

    Ja, Ihre Meinung kann auch sein .

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2025 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Zur Info ⬇️

    Tilrår redusert utførselskvote utan tidfesting
    Fiskeridirektoratet har no sendt over oppsummering og tilråding til endra regelverk for turistfiske til Nærings- og fiskeridepartementet. Direktoratet tilrår å…
    www.fiskeridir.no


    Mehr leider noch nicht :/


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2025 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Und noch mal in Deutsch




    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2025 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Und noch was zum Lesen





    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 20. März 2025 um 18:40
    • #109

    Somit würde ich glatt mal behaupten, zum 1.April ändert sich zunächst nix !

    Und ob dieses Jahr da überhaupt noch was passiert, steht auch noch in den Sternen !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.296
    Beiträge
    3.438
    • 20. März 2025 um 20:04
    • #110

    Wow, da hat sich eine Arbeitsgruppe des Fiskeridirektoratet durch 260 eingegangene Anhörungs-Stellungnahmen gewühlt um dann doch bei ihren eingangs vorgeschlagenen Empfehlungen zu bleiben und diese dem Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei so auch übermittelte. Diese prüft nun Ministerin Sivertsen Næss gründlich, bevor sie in dieser Angelegenheit Stellung nimmt und entscheidet. Einzig der Vorschlag zur zeitlichen Umsetzung blieb offen.

    Also vorerst im Norden nichts Neues :rolleyes: und so wird es wohl vorerst keine böse April-Überraschung geben;)

    Gruß Sybille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8