Nautnes 2024 - Schärenkette Bergen

  • Heute etwas später, aber eher habe ich keine Zeit für ein kurzes Update gefunden :rolleyes:


    Mit dem Frühstück haben wir es heute etwas ruhiger angehen lassen, da das Wetter heute Vormittag sehr windig und regnerisch gemeldet war. Somit konnten wir das Frühstück ausgiebig und lange genießen. Anschließend nutzten Heiko und ich die Zeit für einen kurzen Einkauf im Spar-Markt. Ein paar Einkäufe gemacht und auf dem Rückweg zum Haus entschieden wir uns zu einem kleinen Abstecher nach Hellesoy. Wir wollte mal schauen, wie es dort so aussieht, da wir dort noch nicht waren.


    Danach fuhren wir wieder zurück und am Haus angekommen schauten, wie das Wetter weiterhin gemeldet ist. Ein Boot fasste den Entschluss und fuhr raus. Der Wind sollte nachlassen und das bisschen Wasser von oben sollte schon kein Problem sein. Wir fuhren Richtung Fjord und dort angekommen waren die Wellen selbst dort nicht ohne. Wir versuchten ein paar Drifts aber haben dann abgebrochen und fuhren wieder auf einen kleinen geschützten Fjord auf dem Weg zu unseren Wohnungen. Dort versuchten wir es noch auf Dorsch, da wir da die letzten Tage welche gefangen haben, aber auch dies gelang nicht.


    Zwei von unserer Besatzung haben wir anschließend zu Hause abgeliefert und einen neuen Mitfahrer eingeladen. Wir fuhren erst ein bisschen Richtung offenes Meer in die Schären direkt vor der Haustür. Die Dünung war aber dort sehr hoch, sodass wir wieder umkehrten. Da der Wind nachließ und auch das Wetter besser wurde, wagten wir einen erneuten Versuch auf der Fjordseite. ;)


    Dort war es nicht mehr so wellig und wir konnten einige Driften fahren. Dabei kam immer wieder der ein oder andere Seelachs nach oben. Auch ein Pollack war dabei. Das war noch ein gelungener Abschluss des sehr wechselhaften Tages :)


    Für Morgen ist nur Sonne gemeldet. Das schreit etwas nach Sonnenbrand, aber wir müssen schauen, was der Wind so möglich mach 8)

  • Werbung

     

  • Noch ein kurzes Update von gestern Abend :)


    Während wir gemeinsam Fußball geguckt haben, habe ich meine Aurora App aus meinem Islandurlaub gecheckt und war überrascht, dass für unsere Region die Werte für die Wahrscheinlichkeit sie zu sehen auch recht hoch waren. Somit schaute ich mal vor die Tür, da ja eine wolkenfreie Nacht gemeldet wurde und dann sahen wir die Polarlichter direkt vor uns. Für einige von uns das erste Mal, es für ein schönes Erlebnis :)


    Auch der Forecast der App sagt für die nächste Nacht erneut eine noch höhere Aktivität und Möglichkeit voraus. Da es auch heute Nacht klar werden soll, bin ich gespannt, ob wir nochmal in den Genuss kommen werden :saint:


  • Da melde ich mich wieder aus dem sonnigen Nautnes 8) Das Wetter hat auf Sonne umgestellt und die Sonne tut nach den ganzen Tagen mit Regen und reichlich Wolken sehr gut :) Jetzt fehlt nur noch, dass der Wind etwas nachlässt..


    Dieser war heute leider mit 10-11 m/s aus Norden einfach zu stark und ein Angeln auf dem Fjord und auch in den Schärenbereichen war nicht wirklich möglich. Wir haben es mit beiden Booten auf beiden Seiten probiert, haben uns aber zeitig für eine Rückkehr zum Haus entschieden. Heiko und ich fuhren dann nochmal auf den kleinen Zwischenbereich, in Richtung Fjord, um da ein paar Kanten und die Senken nach Dorsch und Pollack abzufischen. Etliche Driften später, haben wir auch das ohne Erfolg abgebrochen. Heute war leider überhaupt nichts möglich..


    Zurück am Haus entschied ich mich, noch eine kleine Wanderung zu machen. Ich schaute, was es hier in der Nähe gab und fand eine kleine Wanderrunde zum Aussichtspunkt Lislestakjen. Einmal in die Runde gefragt, ob noch jemand mit möchte. Reini war schon etwas im Ort unterwegs, den ich dann auf dem Weg dorthin einsammelte. ;)


    Eine tolle Runde zum Aussichtspunkt über Stock und Stein und am Ende mit einem schönen Ausblick Richtung Meer, über Hellesoy und in Richtung Fjord. Dort angekommen trugen wir uns auch in das vor Ort liegende Buch ein, um uns zu verewigen :)


    Anschließend ging es wieder Richtung Wohnung. Die Jungs haben das Wetter genossen und das Essen vorbereitet. Kurz vor dem Abendessen habe ich mich nochmal hoch Richtung Brücke begeben, um den Sonnenuntergang festzuhalten. Heute weniger Bilder vom Angeln aber mehr von der Landschaft.

    Wir hoffen, dass sich das Morgen etwas ändert und wir wieder etwas auf den Fjord raus können. Sonne ist auf jeden fall wieder reichlich gemeldet:)


    Zwei Tage haben wir ja noch und wir hoffen noch auf ein paar Fänge. Unser Reini sagte heute passend ein Sprichwort: "Hinten ist die Ente fett" :D

    Also wer weiß, was uns die beiden letzten Tage noch an Fisch erwartet. 8)


  • Heute Morgen wurden wir erneut von der strahlenden Sonne geweckt. Die Vorfreude war groß und wir haben uns einiges vorgenommen. Der Wind war immer noch sehr kräftig aus Norden unterwegs und wir fuhren mit beiden Booten zeitig Richtung Fjord. Dort angekommen waren auch heute noch reichlich Wellen auf dem Fjord und das angeln gestaltete sich schwierig :rolleyes:


    Unser Boot entschied sich unterhalb von Store in der Bucht zu angeln und wir fuhren mit dem Boot am Verladeterminal vorbei. Dabei konnten wir zwei große Schiffe beim Verlegen von Kabeln auf dem Fjord beobachten. Wir beangelten die Bucht an mehrere Stellen, aber bis auf ein paar Wittlinge sprang nichts an die Leine.. Wir entschieden uns unter der Brücke durchzufahren und auf dem Weg Richtung offenes Meer weitere Stellen anzufahren.


    Leider war auch dort nichts zu holten. Zwischendurch haben wir mal Kontakt zum anderen Boot aufgenommen, aber auch da waren keine großen Meldungen zu verzeichnen. Auf dem Offenen war die Dünung immer noch recht hoch, aber wir konnten vereinzelt ein paar Stellen erreichen. An einem Unterwasserberg konnten wir ein paar Seelachse verhaften aber sonst war dort auch nichts zu holen. Wir fuhren anschließend die Küste durch die engen Kanäle weiter hoch Richtung Nautnes. Immer wieder hielten wir auch auf dem Weg an, um unser Glück zu versuchen. Das Echolot zeigte immer wieder Fisch an, jedoch waren es wieder nur kleine Seelachse. Die haben wir die letzten Tage reichlich auch vorgefunden...


    Kurz vor Nautnes haben wir uns noch in einer Bucht treiben lassen und unser Reini konnte einen Dorsch von knapp 60 cm fangen. Kein Riese aber immerhin etwas. Das war aber dann auch alles für heute und wir entschieden uns Nachmittags für die Rückkehr zum Haus. Unser anderes Boot war ebenfalls schon drin. Sie konnten im Fjord noch ein paar Seelachse überlisten, aber auch da war noch reichlich Luft nach oben. :S


    Jetzt ruht unsere Hoffnung auf dem morgigen letzten Tag. Der Wind soll sehr sehr schwach werden und wir hoffen auf die Möglichkeit, weiter raus zu fahren. Das Wetter hat uns in diesem Urlaub sehr im Griff und so viel windige Tage und teilweise Ausfalltage hatten wir selten. Somit blieb auch der Fangerfolg bisher sehr überschaubar. Morgen ist dann nochmal voller Einsatz gefragt und wir werden alles geben, um noch ein paar tolle Fänge zu machen. 8)

  • Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank fürs mitnehmen.

    Zum angeln, ich würde mir auf der Ecke ne Stelle ab 80m abwärts suchen und mit Naturköder auf Leng und Lump ein paar Triften machen.

    Oder halt mit leichterem Spinngerät ( rote oder weiße Gummis/Twister) die Ufer nahen Bereiche bis ca. 25m Tiefe nach Polack beharken, da sollte doch was möglich sein.

    Gruß aus dem sonnigen Berlin

  • Moin zusammen,


    jetzt auch mal eine Meldung von mir, die Jungs sind mit beiden Booten raus vor die Schären und haben mir telefonisch schon mitgeteilt, dass


    es heute läuft.


    Ich muss leider aussetzen, mein Knie macht Beschwerden.


    Das Wetter hat es bei unserer diesjährigen Tour nicht so gut gemeint, der Wind war unser ständiger Begleiter. Wir haben es versucht mit


    Naturköder, Gummi und vieles mehr, leider ließ die starke Strömung ein entspanntes Angeln nicht zu.


    Trotzdem war es bis jetzt ein toller Angelurlaub, mit viel Spaß und guter Laune.


    Mein Dank an Fabien für die klasse Organisation der Reise und die Berichterstattung hier im Forum.


    Gruß, Heiko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!