Nautnes 2024 - Schärenkette Bergen

  • Hallo Heinz,


    ja leider etwas zäh bisher. Ist für uns aber auch ein ganz neues Gebiet und wir müssen uns erstmal zurecht finden. Wir suchen weiter den Fisch und hoffen noch auf ein paar tolle Fänge. Die nächsten 2 Tage sieht es mit dem Wetter sehr durchwachsen aus. Die Wetterprognose für Sonntag bis Dienstag lässt uns aber positiv auf den weiteren Urlaub blicken :)


    Heute Morgen haben wir es sehr früh Richtung offenes Meer probiert. Kurz vor dem losfahren konnten wir den toll eingefärbten Himmel durch die aufgehende Sonne betrachten. Leider war das Angeln nur in den Schären zwischen den Inseln möglich. Weiter raus konnten wir leider nicht, da die Wellen zu hoch waren. Wir entschieden uns dann nochmal auf die Fjordseite überzusetzen. Dort war der Wind ebenfalls gut am durchziehen, aber wir fuhren mehrfach einen Unterwasserberg an, an dem wir ein paar Seelachse für das heutige Abendessen überlisten konnten.


    Der Wind frischte wie gemeldet noch mehr auf, sodass wir uns gegen 10 Uhr auf den Rückweg machten. Heiko rief zwischendurch an, wo wir sind, da die zu Hause gebliebenen das gemeinsame Frühstück vorbereiten wollte. Das ist ein Service 8)


    Jetzt ist es sehr windig und regnerisch und wir betrachten das Wetter aus der warmen und gemütlichen Wohnung. Heiko und ich haben kurz an der Straumensund Brücke gehalten, als wir einkaufen waren. Doch auch da fegte der Wind schon ordentlich durch. Vielleicht ist das aber eine Option für die nächsten Tage, falls wir es mal vom Land aus probieren sollten. ;)


  • Werbung

     

    • Offizieller Beitrag

    Moin in die Runde,


    Danke fürs Berichten ich drücke euch die Daumen und wünsche euch stramme Schnüre mit Großen #Fisch2##

  • Kurz Klugscheixxermodus an☝️

    Gabi und Heinz ihre Firma heisst : Nautnes fiskehytter AS.

    Fiskevær ist eine ganz andere Firma und auf keinen Fall mit Heinz auf eine Schiene zu setzen 😭


    Modus aus 😜

    Oh das tut mir Leid und habe ich natürlich umgehen geändert. Ich weiß auch gar nicht, warum ich das so geschrieben habe, weil ich genau weiß, dass das zwei verschiedene Dinge sind. Hoffe ihr könnt mir das verzeihen :)

  • Wir sind von unserer heutigen Ausfahrt auch wieder zurück und heute hat es mit ein paar mehr Fischen und auch etwas größeren geklappt :P


    Heute Morgen ging es mit beiden Booten auf die Fjordseite. Der Wind ließ nichts anderes zu und wir beangelten die Unterwasserberge, die jeweils von 30 Metern auf 60-100 Meter abfielen. Bei jeder Drift konnten wir immer einzelne Seelachse in unterschiedlichen Größen landen. Zwischendurch sagte ich zu Heiko, dass doch auch Pollack hier stehen müsste. Kaum ausgesprochen fingen wir anschließend mehrere Pollacks und mussten darüber dann etwas schmunzeln. Nach und nach füllte sich unsere Fischkiste. Auch das andere Boot fuhr die Unterwasserberge wie wir an und fing ebenfalls mehrere Seelachse.

    Bei einer weiteren Drift ruckte es dann einmal ordentlich an Heikos Angel und am Ende erschien ein ordentlicher Schellfisch von 62 cm an der Oberfäche. :)


    Das Wetter wurde am Nachmittag schlechter gemeldet, sodass wir uns für die Heimfahrt entschieden haben. Dort angekommen kochten wir uns kurz einen Kaffee und anschließen gings an das filetieren der Fische. Insgesamt kamen einige Filets zusammen und es wahr ein erfolgreicher Tag für uns. 8) Zusätzlich gab es bei der Sonne einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht, aber das nimmt man gerne in Kauf.


    Jetzt bereitet Heiko das Essen vor. Heute gibt es Rouladengulasch mit Nudeln und als Nachtisch etwas Pflaumenkompott. Kann man sehr gut aushalten ;) Zusätzlich feiern wir heute Abend noch etwas den Geburtstag unseres Mitstreiters Waldi &%Happy&%


    Morgen ist für den ganzen Tag reichlich Regen und auch wieder Wind gemeldet. Wir werden morgen Vormittag mal schauen, was so möglich ist. Wir lassen uns überraschen. Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Tag :)


  • Nun, das läßt sich doch gut an. Wir haben immer südlich von Store Grøningen auf Möhrchen und 40-60g Pilker gut Pollacks gefangen. Ab 40 m Tiefe dann auch mit Naturköder Leng und den ein oder anderen Dorsch. Ich drücke Euch die Daumen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!