1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Strom-Chaos

  • alfnie
  • 10. August 2022 um 15:25
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.748
    Beiträge
    7.398
    • 10. August 2022 um 15:25
    • #1

    Ausriss aus unserer Stromrechnung für July 2022

    Detaljert Oversikt:

    Nord Pool Spot "Strømprisen" (0,02 kr) (603,89 kWh) 11,44
    Sum påslag (603,89 kWh) 4,83
    Månedsavgift (1,00 stk.) 15,20
    Periode: 01.07-01.08

    Während Norwegern südlich des Polarzirkels
    (ausgenommen Bereich Møre og Romsdal)
    neuerdings schwindelig wird,
    wenn sie ihre Stromabrechnung sehen ...

    ... lachen wir hier oben uns schlapp : 603 kwh a 0,02 kr = kr 11,44

    also etwas mehr als ein ganzer Euro ... für 600 kwh ...

    (plus Monatsgebühr + MwSt )

    Die Jungs von Motkraft halten, was sie versprechen !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.748
    Beiträge
    7.398
    • 10. August 2022 um 18:39
    • #2

    https://www.motkraft.no/

    Motkraft: Von zwei norwegischen Studenten im Protest etabliert:
    So nach dem Motto " Wir gegen das gierige Establishment ".
    Erster und einziger profitloser norwegischer Stromlieferant.

    Wie Motkraft in den Markt ging waren auch wir erstmal reichlich skeptisch,
    denn in der Branche wimmelt es nur so von getarnten Blutsaugern die
    Naivlingen die Taschen leerpumpen.

    Jetzt amüsieren wir uns über jede neue "Rechnung".

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.784
    Beiträge
    510
    • 11. August 2022 um 09:01
    • #3

    Ja Eure "Zählermiete" kann schon ordentlich Neidisch machen da würde ich auch gerne mitmischen. An sonsten bin ich mit meiner Stromrechnung in Norge auch gut zufrieden.
    Kann da jeder "Mitglied" werden in dem Verein?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.748
    Beiträge
    7.398
    • 11. August 2022 um 10:40
    • #4
    Zitat von Fischbulette

    Ja Eure "Zählermiete" kann schon ordentlich Neidisch machen da würde ich auch gerne mitmischen. An sonsten bin ich mit meiner Stromrechnung in Norge auch gut zufrieden.
    Kann da jeder "Mitglied" werden in dem Verein?

    Jepp, jeder Stromkunde in Norwegen kann Kunde werden.
    Wennste Dich anmeldest, regeln die den Rest (Abmeldung bei alter Firma)

    Die monatlichen 15 kr Gebühr sind auch ein Witz. Allerdings weiss ich
    nicht, ob Du in Møre den gleichen Tarif bekommst, wie wir ...
    ... aber so oder so, billiger geht nicht in Norge.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.016
    Punkte
    44.056
    Beiträge
    7.856
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2022 um 15:26
    • #5

    Also wenn ich mir so einige Themen der letzten Zeit betreffs Norwegen durchlese...

    Z.B. „Norwegens Regierung berät mit Unternehmensvertretern über Stromkriese“ oder auch „Norwegen im Juli mit Höchstpreisen für Lebensmittel, Strom und Benzin“ u.v.a, finde ich schon die Geschäftsidee der Herren Bjørn und Aders etwas merkwürdig.

    Und wenn ich mir so deren Unternehmensphilosophie durch den Kopf gehen lasse, frage ich mich, wie geht dies.
    Ich lese da: „Motkraft wurde gegründet, um den Kampf mit der Elektrizitätsindustrie aufzunehmen. Wir verdienen kein Geld mit Strom“.

    Was allerdings die Lofoten anbelangt...
    So hatte ich am 01.07.d.J. hier geschrieben:[FONT=&amp] „[/FONT]In Mittel – und Nordnorwegen liegt der Preis bei 8 Öre/KWh.“.

    Und wie ich nun lese unterbietet „Motkraft“ diesen an sich fast unschlagbaren Preis um weitere 6 Öre/KWh.
    Ich frage mich, was steckt alles in den 8 Öre/KWh und was kommt bei den 2 Öre/KWh hinzu?
    .

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.748
    Beiträge
    7.398
    • 11. August 2022 um 17:56
    • #6

    Achim, wie zahlreiche andere Anbieter kauft auch Motkraft den Strom bei der
    Energie-Börse Norpol, Motkraft aber gibt den Strom zum Einkaufspreis an die Kunden
    weiter. Die verdienen nullkommanix am Strom selbst. Die leben von den 15 NOK
    Monatsgebühr. Multiplizier mal 15 NOK mit einigen hundertausend Kunden ... Monat
    für Monat ... für ein bisschen Geklimper auf ein paar PC's. Aber selbst wenn es da
    nach diversen Gehältern Überschüsse gibt, werden die an die Kundschaft weiter
    gegeben.

    Auf die zZ 0,02 Nok Strompreis kommt dann wie gesagt noch die Monatsgebühr
    mit 15 NOK. Obendrauf dann natürlich noch die MwSt.

    Die Netzleihe = soll heissen, die Nutzung der Zubringer-Leitungen kostet in
    unserem Fall etwa 600 NOK/Monat.

    Die 600 kwh für July kosten uns unterm Strich also 11,44 NOk für Strom+
    15 NOK Monatsgebühr + 25 % MwS. + 600 NOK "Netzleihe".

    Unterm Strich also 633,05 NOK total, pro kwh also 1,05 NOK effektiv.
    Was sind das ? 10 Eurocent ? Ein Witz also für uns, die wir im Dezember
    manchmal 3000 kwh verballern ...

    ... aber absolut nicht mehr witzig, wenn man in Süd- oder Ost-Norge
    Strom kaufen muss, der hundert oder dreihundert Mal teurer ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    93
    Punkte
    4.093
    Beiträge
    755
    Geburtstag
    12. Juni
    • 11. August 2022 um 19:00
    • #7

    Wenn du mal Kontakz mit den Jungs haben solltes,frag mal ,ob die nicht auch eine Filiale in Norddeutschland aufmachen wollen.1.Kunden haben die sofort.....
    Norgefisch:Danke:

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 11. August 2022 um 20:10
    • #8


    Trotz komplett elektrischer Heizung und E-auto halten sich die Kosten in Grenzen 😀😀

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11