1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Nordfjord beim Rekefjord

  • Jatzi
  • 27. Dezember 2021 um 13:59
1. offizieller Beitrag
  • Jatzi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. Dezember 2021 um 13:59
    • #1

    Moin,
    werden Mitte September 2022 für 14 Tage in den Nordfjord (bei Hauge i Dalane) fahren. War in letzter Zeit jemand vor Ort, der etwas zu aktuellen Angelplätzen sagen kann?

    Bereits im Voraus besten Dank!

    Unsr Haus: 228/1 NORDNES bei Egersund | Dein Haus am Fjord - BORKS Feriehus Norwegen GmbH

    Mit angelkameradschaftlichem Gruß
    Jatzi

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Dezember 2021 um 16:09
    • #2

    Ich habe dir mal einen eigenen Kasten gebaut, sonst kommen wieder die Fragen nach dem Nordfjord. Diese Bezeichnung kommt sehr oft für einen Fjord in Norwegen vor.

    Ich denke, dass am Rekefjord einige in diesem Jahr waren. Das Angelgebiet ist ja das gleiche, nur die Ausfahrt auf das offene Meer ist bei dir ungefährlicher. Ich muss mal etwas suchen, aber was das Meeresgebiet betrifft, sollte ich eine Fangskizze haben.

    Mal als Tipp, wenn es auf dem Meer zu unruhig ist, fahrt mal die F33 von eurem Ferienhaus aus gesehen, nach links weiter. Eine traumhafte Straße!


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jatzi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. Dezember 2021 um 19:15
    • #3

    Moin Hoddel,
    klasse! Dann bedanke ich mich schon einmal im Voraus für die Infos und deine Arbeit :)

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 27. Dezember 2021 um 20:50
    • #4

    Hallo Jatzi,

    willkommen hier im Forum%&Daumen hoch&%

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • XPLimited
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    343
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    178
    • 28. Dezember 2021 um 12:02
    • #5

    Hallo Jatzi,

    willkommen im Forum.

    Von der Seekarte her habt ihr eigentlich die optimalen Bedingungen direkt vor der Haustür.
    3,5 km südöstlich vor dem Fjord liegen schöne Angelplätze und nur 4 km weiter raus beginnen die Westausläufer der „berühmtberüchtigten“ Siragrunnen (sieheSeekarte).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    E i g e n t l i c h, denn...............
    vor euch beginnt direkt die offene See und nebenbei gesagt eines der gefährlichsten Fahrwasser Norwegens. Auf den Seekarten wird an vielen Stellen vor gefährlichen Wellen gewarnt und hier herrscht eine nicht zu unterschätzende Strömung, die nicht selten gegen den Gezeitenstrom arbeitet.
    Und wo man woanders bei 4-5 Windstärken im Schutze der Schären noch sicher fahren kann wird es hier bei 2-3 Windstärken schon ungemütlich, insbesondere wenn der Wind aus dem Süden/Südwesten kommt.
    Hinzu kommt, dass euer Boot wahrscheinlich 15-20 Borks-PS hat, also ein angeblich entdrosselter oder frisierter 9,9 PS-AB, wie auf den Fotos zu sehen ist.
    Kleiner Tipp dazu: wenn ihr mit dieser Kiste wirklich rausfahren wollt, dann nur bei besten Bedingungen gegen Wind und Welle, so dass ihr bei Lageverschlechterung mit diesem schwachbrüstigen Gefährt zumindest wieder den Heimatfjord erreichen könnt.
    Schaut euch einfach mal die Boote anderer Anbieter in dieser Ecke an. Come2No zum Beispiel hat in Borhaug, das nur einen Katzensprung östlich von euch auch unmittelbar am offenen Meer liegt, mehrere Häuser. Achtet mal auf die dazugehörigen Boote und macht euch ein paar Gedanken dazu.


    Ach so, der Tipp von Hoddel ist einfach nur empfehlenswert. Die Ausflugsziele rund um euer Haus sind gerade im Spätsommer wirklich traumhaft.

  • Jatzi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. Dezember 2021 um 13:45
    • #6

    Vielen Dank für die Infos. Ja stimmt, ist schon eine wunderschöne Gegend und die Borks Boote sind meistens nicht gerade überaus stark motorisiert. Waren vor ca.6 Jahren bereits vor Ort (252/1 REKEFJORD bei Egersund | Dein Haus am Fjord - BORKS Feriehus Norwegen GmbH) damals noch mit einem kleinen Yellow-Boot. Einmal konnten wir bei bestem Wetter auch zu der besagten Tonne komplett raus fahren und haben auch prompt unseren Fisch gefangen. Da wir wie gesagt, nun die letzten Jahre unseren Urlaub wieder in Dänemark verbracht haben, wollte ich einfach nach evtl. Neuigkeiten in Bezug zu der Gegend fragen. Im Rekefjord selber war damals leider nichts zu holen und die Ausfahrt am Steinbruch ist bei ungünstigem Wind einfach mit den kleinen Booten nicht befahrbar. Freuen uns aber schon auf den September. Dieses mal sind wir auch zwei, anstatt einer Woche vor Ort, da hoffe ich auf einige super Tage, um auch zu den besagten Siragrunnen zu kommen. Skipper technisch sind wir ganz gut bewandert, haben sowohl Binnen- als auch den Seeschein und auch privat Kajütboote und Angelboote, sonst ist das mit dem offenen Meer für unerfahrene schon grenzwertig.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2021 um 21:47
    • #7

    Das mit dem gefährlichen Seegebiet liegt daran, weil der Anstieg des Grundes ganz dicht vor der Küste ist. Dadurch werden gerade bei Südwest die Wellen verstärkt.

    Wenn ihr aus dem Nordfjord kommt, könnt ihr die Wellen schon vorher sehen, das ist im Rekefjord anders. Erst vor dem Leuchtfeuer werdet ihr da von den Wellen richtig erwischt. Eine falsche Reaktion vom Steuermann und das Boot kentert. Dort sind meines Wissens schon 3 Deutsche ertrunken. Das Boot hatte man später an der Küste von Dänemark geborgen.

    Schau mal in dein Mailpostfach.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jatzi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. Dezember 2021 um 22:46
    • #8

    Klasse, nochmals meinen verbindlichsten Dank!

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Dezember 2021 um 13:50
    • #9

    Gern geschehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fördefänger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Geburtstag
    29. April 1987 (38)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2023 um 09:21
    • #10

    Moin aus Kiel!

    Wir fahren nächstes Jahr Ende April wieder nach Norwegen, eben an den besagten Nordfjord direkt neben dem Rekefjord. Hat jemand ein paar Tipps auf Lager? Makrelen sind Ende April/Anfang Mai wahrscheinlich noch rar, aber vielleicht habt ihr ein paar Hinweise für Fisch (kann auch Hering sein, Großfisch ist nicht nötig), wenn wir nicht weit raus kommen. Ein Boot mit Echolot ist vorhanden. Da es ein Familienurlaub ist, steht Hardcore-Angeln nicht im Vordergrund, aber wenn wir ein paar Fische fangen, ist das natürlich ok. :D

    Freue mich auf eure Antworten. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fördefänger (26. September 2023 um 09:29)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8