1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

e-Autos und Schnee in Norwegen

  • Hoddel
  • 10. Dezember 2021 um 13:50
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2021 um 13:50
    • #1

    Hier eine Warnung an die E-Fahrzeug Besitzer in Südnorwegen:

    https://www.nrk.no/sorlandet/ber-…vaer-1.15764319


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 10. Dezember 2021 um 17:43
    • #2

    Das sieht da ja aus wie auf ner ixbeliebigen deutschen Autobahnbaustelle..Stau so weit das Auge reicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 10. Dezember 2021 um 18:26
    • #3

    Das Wesentliche mal mit Google Translator übersetzt:

    " Elektroautofahrer sollten beim Blick auf die Wettervorhersage vorsichtiger sein als andere, sagt der Notfallmanager des Landkreises in Agder Yngve Årøy. Anfang dieser Woche wurde der Verkehr auf der E18 durch starken Schneefall unterbrochen. 2500 Autos standen bis zu einem halben Tag in Tvedestrand in der Schlange. Laut Polizei ging den Elektroautos der Strom aus. - Diesel- oder Benzinautos können im Notfall nachtanken. Bei Elektroautos sei es noch schlimmer, sagt Årøy. "

    Soviel zu E.-Autos.

    Gruß
    Bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.010
    Beiträge
    7.309
    • 10. Dezember 2021 um 20:15
    • #4

    Für Sørlandet waren das die schlimmsten Schneefälle seit den Siebzigern,
    sowas kommt wohl so schnell nicht wieder.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. Dezember 2021 um 02:03
    • #5

    Es kann immer mal ein Unfall vor einem passieren das man auch mal einen Tag oder so auf der Autobahn im Stau festeckt.
    Nicht nur bei Schneefall. Bin selber fast mal in sowas reingeraten mit umgekipten Lastwagen in einer Baustelle.
    Deswegen habe ich im Winter immer einen Schlafsack und Getränke rund ums Jahr im Auto.
    Wenn es einen im Schlafsack warm ist braucht man keine Energie fürs Heizen verschwenden.
    Denke E--Auto hat nur den Nachteil der Betankung wenn der Strom ausgeht.
    Ansonsten kann man ähnlich lange wie mit dem Verbrenner durchhalten.
    Sitzheizung an und Innenraumtemperatur runterregeln senkt den Stromverbrauch fürs heizen.

    Einmal editiert, zuletzt von walko (11. Dezember 2021 um 02:17)

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. Dezember 2021 um 10:12
    • #6

    Man muss eben nur verstärkt auf den Ladezustand achten und ggfs. früher "tanken/aufladen". Man muss also seine "Tankgewohnheiten" eben anpassen
    Wenn einem mit Benzin oder Diesel der "Stoff" auf der Autobahn ausgeht, steht man auch dumm da, schließlich fällt weder Benzin noch Diesel vom Himmel, um den Tank wieder zu füllen!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Dezember 2021 um 12:27
    • #7

    E-Autos sind sinnvoll, wenn man nur Kurzstrecken fährt. In Urlaub mit so einem Gefährt ... für mich undenkbar.
    Als Stadtauto oder wenn man aufm Land wohnt zum Einkaufen oder zum Arzt halte ich ein e-Auto für angebracht.

    Bei etwa 950 km nach Hirtshals müßte ich mindestens einen halben Tag länger einplanen,
    um die Fähre nicht zu verpassen, weil womöglich der Akku zur Neige geht.

    Deshalb für mich ... eine e-Auto NEIN DANKE !


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. Dezember 2021 um 20:15
    • #8
    Zitat von MeFo-Schreck

    Man muss eben nur verstärkt auf den Ladezustand achten und ggfs. früher "tanken/aufladen". Man muss also seine "Tankgewohnheiten" eben anpassen
    Wenn einem mit Benzin oder Diesel der "Stoff" auf der Autobahn ausgeht, steht man auch dumm da, schließlich fällt weder Benzin noch Diesel vom Himmel, um den Tank wieder zu füllen!

    Wenn beim Diesel der Sprit ausgeht, Der muss nach dem betanken auch noch entlüftet werden bevor der startet, womit wohl die meisten überlastet wären.


    Zitat von Frieder

    E-Autos sind sinnvoll, wenn man nur Kurzstrecken fährt. In Urlaub mit so einem Gefährt ... für mich undenkbar.
    Als Stadtauto oder wenn man aufm Land wohnt zum Einkaufen oder zum Arzt halte ich ein e-Auto für angebracht.

    Bei etwa 950 km nach Hirtshals müßte ich mindestens einen halben Tag länger einplanen,
    um die Fähre nicht zu verpassen, weil womöglich der Akku zur Neige geht.

    Deshalb für mich ... eine e-Auto NEIN DANKE !


    Ob Elektroauto für Langstrecke geeignet ist hat ja nicht nur pauschal mit Elektro zu tun.
    Je nach Akkugröße und Luftwiederstand kan ein E-Auto viel mehr oder weniger km schaffen.
    Außerdem unterscheiden die sich sehr in der Ladegeschwindigkeit.
    z.B glaube der neue Hyunday Ioniq schafft 100km Reichweite in 5 Minuten nachzuladen, denke mal für normale Fahrt mit 130km/h.
    Pausen macht man als normaler Mensch sowieso jede paar Stunden, freie Fahrt zum heizen hat man auch nicht so oft.
    So denke ich würde man als Durchschnittsfahrer der normal fährt und Pausen macht irgendwas mit dem Ioniq zwischen null und 1 Stunde verlieren, je nach Verkehrsverhältnisse auf die ca. 1000km.

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 11. Dezember 2021 um 22:48
    • #9
    Zitat von Frieder

    E-Autos sind sinnvoll, wenn man nur Kurzstrecken fährt. In Urlaub mit so einem Gefährt ... für mich undenkbar.
    Als Stadtauto oder wenn man aufm Land wohnt zum Einkaufen oder zum Arzt halte ich ein e-Auto für angebracht.

    Bei etwa 950 km nach Hirtshals müßte ich mindestens einen halben Tag länger einplanen,
    um die Fähre nicht zu verpassen, weil womöglich der Akku zur Neige geht.

    Deshalb für mich ... eine e-Auto NEIN DANKE !

    Dann ist das halt so für Dich und ich kann das natürlich verstehen.
    Ich würde gerne ein Stromer nutzen (40km zum Arbeitgeber und 40 km zurück)... bekomme den aber nicht geladen.
    Wird sich hoffentlich irgendwann ändern... ich wäre dabei!

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 14. Januar 2022 um 09:28
    • #10

    Interessanter Artikel

    https://de.yahoo.com/finance/news/w…-203321526.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8