1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wd40

  • Hoddel
  • 9. Dezember 2021 um 23:29
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Dezember 2021 um 23:29
    • #1

    Ich habe vermehrt gelesen, dass viele Angler WD40 nutzen um ihre Rollen zu pflegen.

    Hier mal ein Hinweis als Video. Ich finde das sehr interessant:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 10. Dezember 2021 um 17:17
    • #2

    Das stimmt, besser Ballistol oder Caramba wabei ich Ballistol vorziehe.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2021 um 17:31
    • #3

    Was haltet ihr denn davon:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2021 um 20:30
    • #4

    Ich bin kein Experte, was Rollenwartung angeht - aber mein Bauchgefühl sagt mir,
    dass WD durchaus für ein Schnurlaufröllchen geeignet , aber bei Bremsen oder Getrieben eher fehl am Platz ist.
    Hier stelle ich mir eher ein standfestes und wärmebeständiges Fett vor.

    Ich mag mich hier gern irren

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (10. Dezember 2021 um 20:59)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. Dezember 2021 um 22:06
    • #5

    WD40 hat was von "Waschbenzin aus der Spraydose" und als Schmiermittel wertlos aber zur Reinigung von Rollen durchaus brauchbar.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. Dezember 2021 um 01:51
    • #6

    WD-40 ist in erster linie Korosionschutz.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. Dezember 2021 um 10:05
    • #7
    Zitat von walko

    WD-40 ist in erster linie Korosionschutz.


    Genau und dafür nutze ich das Zeug , um Ringe mit Stahlrahmen gegen Korrosion in Salzwasser zu vorsorglich schützen und nicht um Rollen zu fetten, dafür gibt es ganz andere Mittel.
    Aber als Vorbeugung gegen Rost "funzt " das Zeug toll:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 11. Dezember 2021 um 22:15
    • #8

    Nein, zum Korrosionsschutz taugt WD40 zumindest im industriellen Bedarf nicht, wie mein damaliger Chef nach einer Anfrage in Bad Homburg erfuhr.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, bitte mich nicht nach "weshalb, warum?" fragen. So war damals die tatsächliche Ansage per Mail vom Vertrieb in Sachen WD40.
    Ist allerdings ca. 20 Jahre her...

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 11. Dezember 2021 um 22:51
    • #9

    Ballistol Waffenoel in Sprayform oder in der Flasche. Geniales Zeug, hat natürlich mit der Idee, eine Rolle zu fetten, nichts zu tun obwohl es hervorragende Schmiereigenschaften hat.
    WD40 ist bestenfalls ein Rostlöser, im Hobbybereich absolut gut, erst Recht in der Feinmechanik.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. Dezember 2021 um 19:58
    • #10

    WD 40 wurde in einer Firma wo ich gearbeitet habe benutzt um Gussteile nach dem Drehbearbeiten darin zu baden damit die danach nicht rosten.
    Es gibt auch Tests im Internet wo man verschiedene Mittel im Praxistest als Rostschutz gegeneinander verglichen hat und WD-40 da recht gut abgeschnitten hat.
    Sicherlich gibt es auch dafür bessere Mittel, aber die dann dafür mehr fetten oder sowas und durch die dickere Schicht beseren Schutz bieten.
    Oder irgendwelche Chemie die wir in anderer Firma ins Waschbenzin gekippt haben, was ziemlich gerochen hat.
    Durchs Wasser verdrängen ist WD-40 der Logik nach schon mal besser als nichts machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8