1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nordnorwegen Juli 2022

  • Gruenschnabel
  • 23. November 2021 um 15:17
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 26. Dezember 2021 um 14:29
    • #21

    Weiter nördlich geht ja zumindest in Norge nicht.
    Aber: Jungfräuliches Gebiet ... ? Dream on. Was meinst Du
    wohl wieviel Tonnen Fisch täglich in Vadsø angeliefert werden.
    Anglerisch gesehen ist's echt interessant da,
    wie überall nördlich des Polarzirkels.
    Euer Vermieter wird Euch bestimmt darauf aufmerksam machen,
    das die russische Grenze mitten im Fjord verläuft
    und das russische Grenzwächter ganz schön eklig werden können ....

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 26. Dezember 2021 um 14:43
    • #22

    Mit jungfräulichem Gebiet meinte ich bezüglich Touristenfischer und Erfahrungen hier im Forum :)
    Ja, Russland ist nicht weit weg, werden uns wohl auf die westliche Seite beschränken müssen und eventuell für den Notfall ein wenig russisch lernen :)?

    Gruss aus dem Allgäu

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.120
    Punkte
    13.940
    Beiträge
    2.290
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 27. Dezember 2021 um 11:43
    • #23
    Zitat von alfnie

    Weiter nördlich geht ja zumindest in Norge nicht.


    Einspruch Euer Ehren, das täuscht ->..
    Storekorsnes liegt auf dem Breitengrad 70.21, Vadsö NUR bei 70.08:ZUNGERAUS:

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 27. Dezember 2021 um 12:01
    • #24
    Zitat von Kay

    Einspruch Euer Ehren, das täuscht ->..
    Storekorsnes liegt auf dem Breitengrad 70.21, Vadsö NUR bei 70.08:ZUNGERAUS:

    Stimmt, da hast Du Recht.

    Mich verblüfft nur immer wieder, was manche Angler ohne weiteres so
    an Anreise-Marathon's auf sich nehmen, nur um mal ein vermutetes anglerisches
    "Eldorado" erleben zu können.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.120
    Punkte
    13.940
    Beiträge
    2.290
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 27. Dezember 2021 um 13:31
    • #25

    Ich war vor 4 Jahren schon mal Höhe Polarkreis. Damals hatte ich dann die Schnauze voll vom vielen Auto fahren und hatte mir gesagt, das brauchst du nicht noch mal, um Trondheim herum ist es auch nicht viel schlechter, aber dafür deutlich kürzer.
    Heute in exakt 6 Monaten nun der Ritt nach da ganz oben. Eines ist anders: Wir gönnen uns mal Schweden und Finnland zur An- und Abreise und die "Schmerzen" von damals sind irgendwie längst vergessen und verdrängt.
    Ich tue mir das an, weil ich einfach für mich da ganz oben mal geangelt haben möchte, den Polarkreis überfahren will, die Anreise mit zwei Zwischenübernachtungen mit dieser gigantischen Vorfreudenstimmung erleben will - und natürlich gerne auch Steinbeisser, große Rotbarsche und Heilbutt fangen möchte.
    Und ich möchte wie damals am Polarkreis die hellen Nächte genießen, um Mitternacht zum Angeln auf den Fjord rausfahren, grenzenlose Freiheit...dafür nehme ich das auf mich.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 27. Dezember 2021 um 23:25
    • #26
    Zitat von Kay

    Ich war vor 4 Jahren schon mal Höhe Polarkreis. Damals hatte ich dann die Schnauze voll vom vielen Auto fahren und hatte mir gesagt, das brauchst du nicht noch mal, um Trondheim herum ist es auch nicht viel schlechter, aber dafür deutlich kürzer.
    Heute in exakt 6 Monaten nun der Ritt nach da ganz oben. Eines ist anders: Wir gönnen uns mal Schweden und Finnland zur An- und Abreise und die "Schmerzen" von damals sind irgendwie längst vergessen und verdrängt.
    Ich tue mir das an, weil ich einfach für mich da ganz oben mal geangelt haben möchte, den Polarkreis überfahren will, die Anreise mit zwei Zwischenübernachtungen mit dieser gigantischen Vorfreudenstimmung erleben will - und natürlich gerne auch Steinbeisser, große Rotbarsche und Heilbutt fangen möchte.
    Und ich möchte wie damals am Polarkreis die hellen Nächte genießen, um Mitternacht zum Angeln auf den Fjord rausfahren, grenzenlose Freiheit...dafür nehme ich das auf mich.

    Tja, je nördlicher, desto heftiger erwischt manch einen das sogenannte Norge-Virus.
    Meine dänischen Verwandten und Bekannten konnten anno Dunnemals überhaupt
    nicht verstehen, warum mir nach ein paar Monaten Hammerfest Touren an das Gelbe Riff
    total am Allerwertesten vorbeigingen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Eifelshark
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    164
    Geburtstag
    9. Februar
    • 28. Dezember 2021 um 12:06
    • #27

    Na im Juli, ist das mit dem Steinbeisser-angeln schon eher ein Problem noch ein paar richtige Klopper ans Band zu bekommen. Aber alles in allem lohnt sich so eine Tour, nimmt man sich entsprechend Zeit schon.
    Es gibt viel zu sehen, und ist immer ein klenies Abenteuer.

    Ich persönlich habe das ganz mehr als 10 mal schon durchgezogen, über Vogelfluglinie, Schweden, Finnland und dann über Kivilompolo/Kautokeino oder Kilpisjärvi nach Nordnorwegen. Aus der Eifel ist das schon eine ordentliche Streck von 3200 KM.

    Aber es geht bedeutend besser, die letzten Jahre fahren wir über Hellsinki (Strecke Travermünde-Hellsinki) das macht mehr Sinn, mann Spart sich rund 1200 km Autofahrt je Strecke und hat eine entspannte zeit auf der Fähre, so das die letzten 1400 KM dann leicht in Angriff genommen werden können, wer mag kann im Finnischen Lappland ja noch mal übernachten will er er erst gegen Mittag an seinem Reiseziel ankommen. Wir ziehen jedenfalls durch, so waren wir in diesem Jahr bereits morgens um 03.30 Uhr in Hansnes am Fähranleger um nach Vannoya über zusetzten.
    Reiszeit 52 Stunden davon 27 Stunden auf der Fähre ohne Zwischenübernachtung..

    Wer eine Elektrische Kühlbox mitführt, kann für 10 € auf der Fähre einen 220V Stromanschluß bestellen, diesen bekommt er ans Auto geliefert..

    Nähre Infos dazu wer möchte gerne jederzeit...

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    IMPRESSUM

  • Gruenschnabel
    AllgäuSchwabe
    Reaktionen
    3
    Punkte
    703
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    19. April 1973 (52)
    • 28. Dezember 2021 um 12:53
    • #28
    Zitat von alfnie

    Stimmt, da hast Du Recht.

    Mich verblüfft nur immer wieder, was manche Angler ohne weiteres so
    an Anreise-Marathon's auf sich nehmen, nur um mal ein vermutetes anglerisches
    "Eldorado" erleben zu können.

    Mit dem Auto würde ich da tatsächlich auch nicht hinfahren wollen, mit dem Flugzeug ist das keine große Sache. Im Prinzip macht es zeitlich nicht viel Unterschied, ob wir nach Trondheim oder Kirkenes fliegen. Transfer zur Anlage ist auch sehr überschaubar. Reisezeit insgesamt ca. 10h.
    Wir sind im Endeffekt froh, dass wir überhaupt noch was gefunden haben, war ja schon alles mehr oder weniger ausgebucht, ob es das "Eldorado" ist, wird sich zeigen. Die Chancen auf einen größeren Heilbutt und ein paar schöne Dorsche stehen aber vermutlich nicht allzu schlecht.

    Gruss aus dem Allgäu

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 28. Dezember 2021 um 14:40
    • #29

    Ich glaube Ihr müsstet schon nach Grönland oder Kanada für noch bessere
    Chancen auf grössere Heilis. Solide Dorsche ... die werden Euch schnell
    zuviel werden.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 31. Dezember 2021 um 20:09
    • #30

    https://www.fremover.no/sa-store-reker…s/s/5-17-711995

    Im Varangerfjord fängt man Krabben, die kann man schon nicht
    mehr pulen, die muss man schlachten ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8