1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Naturköderrute gesucht

  • nugget102
  • 8. Oktober 2021 um 18:08
  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.456
    Punkte
    54.711
    Beiträge
    9.929
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2021 um 18:08
    • #1

    Hallo Gemeinde,


    da meine geliebte Reiserute (mind. zarte 15 Jahre alt) im September als knakkt fiskestange endete suche ich eine neue Bootsrute zum Naturköderfischen.
    Leider gibt es die Fladen Warbird, als bisher von uns als sehr gut befundene Rute in der einteiligen Version mit 20-40lbs und 180cm nicht mehr.

    Das Netz ist voller Angebote und ich kann auch bereits ein Modell klar ausgrenzen - verrate aber nicht welches...:biglaugh:
    Nur soviel:
    der Retourenschein ist angefordert, da bereits beim auspacken eine "einsame" Ringeinlage vom Spitzenring entgegen kam...:crying:...es war keine 30€ Rute


    Meine Idee:

    - entweder einteilig oder zweiteilig
    - 1.80m - max 2.10m
    - es soll kein steifer Stecken mit Rollringen sein, sondern eine etwas sensible Spitze haben - wenn z.B. Seehechte "spitz" beissen
    - Wurfgewicht ist bums, es soll mit Naturköder und bis zu 600g vertikal gehen (Seehecht, Leng, Lumpi und die anderen Verdächtigen)
    - ach ja, es ist eine MXJ 5.8 mit einer Jerry Brown 0,30 im Einsatz
    - Preislich stelle ich mir alles von 0€ :biglaugh: bis ca. 150€ vor

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (8. Oktober 2021 um 18:47)

  • Anzeigen: 

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.032
    Punkte
    4.227
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 8. Oktober 2021 um 20:35
    • #2

    Hallo,
    fahre doch einfach mal rüber nach Oberkrämer zu Fisherman's...... Das sollte ja nicht so weit von euch sein 50 Km ?? Da kannst du die Rute gleich in die Hand nehmen und musst nicht immer alles hin und her schicken. Wahrscheinlich springt auch noch einiges andere Zeug bei raus :lacher:Die Beratung dort kann sich echt sehen lassen.
    Vielleicht kennst du den Laden ja eh schon. Unseren "Angelaldi" in Kaulsdorf an der B1 gibt es ja in dieser Form leider nicht mehr. da ist jetzt ein neuer Betreiber drin und auch nicht schlecht.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • 817120
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    448
    Beiträge
    86
    • 9. Oktober 2021 um 09:25
    • #3
    Zitat von nugget102

    Hallo Gemeinde,


    da meine geliebte Reiserute (mind. zarte 15 Jahre alt) im September als knakkt fiskestange endete suche ich eine neue Bootsrute zum Naturköderfischen.

    Leider gibt es die Fladen Warbird, als bisher von uns als sehr gut befundene Rute in der einteiligen Version mit 20-40lbs und 180cm nicht mehr.

    Das Netz ist voller Angebote und ich kann auch bereits ein Modell klar ausgrenzen - verrate aber nicht welches...:biglaugh:
    Nur soviel:
    der Retourenschein ist angefordert, da bereits beim auspacken eine "einsame" Ringeinlage vom Spitzenring entgegen kam...:crying:...es war keine 30€ Rute


    Meine Idee:

    - entweder einteilig oder zweiteilig
    - 1.80m - max 2.10m
    - es soll kein steifer Stecken mit Rollringen sein, sondern eine etwas sensible Spitze haben - wenn z.B. Seehechte "spitz" beissen
    - Wurfgewicht ist bums, es soll mit Naturköder und bis zu 600g vertikal gehen (Seehecht, Leng, Lumpi und die anderen Verdächtigen)
    - ach ja, es ist eine MXJ 5.8 mit einer Jerry Brown 0,30 im Einsatz
    - Preislich stelle ich mir alles von 0€ :biglaugh: bis ca. 150€ vor

    Alles anzeigen


    Hallo Rolf,
    hast du schon mal über eine Inliner nachgedacht?Ich habe z.B.eine Daiwa 30lbs,mit der ich sehr zufrieden bin.
    Das Problem mit kaputten Ringen,gerade auf Booten mit mehreren Leuten passiert das schnell,fällt auch weg.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 9. Oktober 2021 um 12:11
    • #4
    Zitat von nugget102

    Das Netz ist voller Angebote und ich kann auch bereits ein Modell klar ausgrenzen - verrate aber nicht welches...:biglaugh:
    Nur soviel:
    der Retourenschein ist angefordert, da bereits beim auspacken eine "einsame" Ringeinlage vom Spitzenring entgegen kam...:crying:...es war keine 30€ Rute


    Meine Idee:

    - entweder einteilig oder zweiteilig
    - 1.80m - max 2.10m
    - es soll kein steifer Stecken mit Rollringen sein, sondern eine etwas sensible Spitze haben - wenn z.B. Seehechte "spitz" beissen
    - Wurfgewicht ist bums, es soll mit Naturköder und bis zu 600g vertikal gehen (Seehecht, Leng, Lumpi und die anderen Verdächtigen)
    - ach ja, es ist eine MXJ 5.8 mit einer Jerry Brown 0,30 im Einsatz
    - Preislich stelle ich mir alles von 0€ :biglaugh: bis ca. 150€ vor

    Alles anzeigen


    WFT Electra Speed Jig......200cm asymetrische Teilung (Griffteilung) Transportmaß 136cm Preis um 100€
    Ich hab die 30lb. Variante seit 10 Jahren im Einsatz und das ohne Probleme,die kann Senkgewichte bis 1kg ab,ist aber kein Besenstiel und man kann auch in 300m noch zuverlässig die Bisse erkennen.Wenn das zu schwer ist kommt evtl. auch die 20lb. Variante in Frage aber hier ist def. bei 600g Feierabend.
    Ärger mit rausgefallenen Ringeinlagen sind hier kein Thema,die Ringe haben keine (LTC Ringe).

    hier mal mit 800g Blei

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 9. Oktober 2021 um 14:01
    • #5

    Hatte die Tage die Möglichkeit einige WFT Ruten zu begrabbeln. Machen echt einen guten Eindruck.
    Fürs tropische Vertikalangeln kommt die neue Seadart ins Programm. L 185cm 30 lbs (WG 50-320g) Gewicht nur 305 g.
    Gibt noch weitere Modelle s. Anlage

    anbei auch die Daten der Speed Jig (gibt es auch als Reiserute!)

    Bilder

    • 1_WFT_Verbraucher_2021 (1)-029.png
      • 692,5 kB
      • 929 × 1.200

    Dateien

    WFT_Verbraucher_2021 (1) (1)-088.pdf 224,52 kB – 107 Downloads
  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. Oktober 2021 um 16:53
    • #6

    Ich hätte da was für dich Rolf,

    eine Handgebaute Rute die selbst du nicht geknackt kriegen solltest.#zwinker2*
    falls es bis Magdeburg Zeit haben sollte und ihr da seid könnteste die mal begrabbeln.

    gruß klausmd

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.456
    Punkte
    54.711
    Beiträge
    9.929
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Oktober 2021 um 21:01
    • #7

    Hey und Danke für Eure Antworten...:baby:

    @ Prommi - an Oberkrämer (Werder ist eher auf Süßwasser ausgerichtet) hab ich auch schon gedacht oder an Nauen (ist näher)

    @ 817120 (sorry, Deinen Vornamen habe ich nicht parat) - Inliner habe ich noch nicht gefischt, aus Macht der Gewohnheit eher zweitrangig

    @ Marcel und Wolle - WFT ist in der engeren Auswahl

    @ Klaus - ich werde Dein Stöckchen mal in MD begrabbeln - welch Wortspiel #zwinker2*


    Ich habe ja noch viel Zeit und werde berichten....:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (9. Oktober 2021 um 21:11)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    56.629
    Beiträge
    7.385
    • 9. Oktober 2021 um 23:17
    • #8
    Zitat von Seewolf 72

    WFT Electra Speed Jig......200cm asymetrische Teilung (Griffteilung) Transportmaß 136cm Preis um 100€
    Ich hab die 30lb. Variante seit 10 Jahren im Einsatz und das ohne Probleme,die kann Senkgewichte bis 1kg ab,ist aber kein Besenstiel und man kann auch in 300m noch zuverlässig die Bisse erkennen.Wenn das zu schwer ist kommt evtl. auch die 20lb. Variante in Frage aber hier ist def. bei 600g Feierabend.
    Ärger mit rausgefallenen Ringeinlagen sind hier kein Thema,die Ringe haben keine (LTC Ringe).

    hier mal mit 800g Blei

    Gruß Marcel


    ... kann Senkgewichte bis 1 kg ab ... das hört sich an wie was
    für meinen Vater sein Sohn :baby:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • 817120
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    448
    Beiträge
    86
    • 10. Oktober 2021 um 08:14
    • #9
    Zitat von nugget102

    Hey und Danke für Eure Antworten...:baby:

    @ Prommi - an Oberkrämer (Werder ist eher auf Süßwasser ausgerichtet) hab ich auch schon gedacht oder an Nauen (ist näher)

    @ 817120 (sorry, Deinen Vornamen habe ich nicht parat) - Inliner habe ich noch nicht gefischt, aus Macht der Gewohnheit eher zweitrangig

    @ Marcel und Wolle - WFT ist in der engeren Auswahl

    @ Klaus - ich werde Dein Stöckchen mal in MD begrabbeln - welch Wortspiel #zwinker2*


    Ich habe ja noch viel Zeit und werde berichten....:wave:

    Alles anzeigen

    Morgen,
    du solltest ,wenn du beim Händler deines Vertrauens bist,die Daiwa mit 30 lbs (falls vorhanden),mal in die Hand nehmen.Die hat eine weiche Spitze,die zum Naturköderangeln völlig ausreicht.

  • XPLimited
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    343
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    178
    • 10. Oktober 2021 um 11:19
    • #10

    Daiwa ist schon richtig gut; mein Stöckchen für die E-Rolle und wenn es mal etwas schwerer sein darf (hat erfolgreich meine liebgewonnene Ron-Thompson Energizer 50lbs in Rente geschickt):

    https://www.angelgeraete-bode.de/de/daiwa-tanac…400-1000g-2-10m

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11