1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Gummifische /-köder selber herstellen

  • Octopus
  • 18. November 2020 um 20:07
  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 18. November 2020 um 20:07
    • #1

    Hier mal ein kleine Kollektion meiner Gummifische die ersten beiden Bilder sind abgekupferte.
    Die anderen alles eigene Entwürfe, aber der Winter hat ja noch nicht mal angefangen.#zwinker2*


    Bild 1, 2


    Bild 3, 4


    Bild 5, 6


    Bild 7, 8


    Das ist nur ein kleiner Auszug, die meissten leuchten oder wechseln die Farbe.
    In Duftstoffen habe ich Anis, Lebkuchen, Orange, Vanille, Knoblauch, Shrimp, MonsterCrab und Thunfisch verwendet.
    Davon habe ich nur Shrimp und MonsterCrab gekauft. Thunfisch verwende ich das Wasser (kein Öl) aus der Fischbüchse.
    Anis, Orange und Vanille gibt es flüssig in so kleinen Röhrchen (Backzutaten) Lebkuchen und Vanille habe ich aus Lebkuchengewürz
    und Vaillezucker gekocht. Knoblauch verwende ich das Granulat aus dem Gewürzregal. Die Formen sind alle Eigenbau, als Gips
    verwende ich Keramod und das Plastisol kaufe ich bei Link
    oder bei Link. Die Farben kann mann bei beiden kaufen. Soviel erstmal dazu.
    Ich werde mich in Den nächsten wochen mal ausgiebig um die Krustentiere kümmern.

    Also bis bald
    Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.633
    Punkte
    63.713
    Beiträge
    11.792
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. November 2020 um 20:41
    • #2

    Scharfe Dinger !

    Die Idee mit dem "Zusatzfischlein" ist schon in der Praxis getestet ?

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    834
    Punkte
    8.569
    Beiträge
    1.535
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 18. November 2020 um 22:11
    • #3

    Klasse Idee, bei so viel Aromen kann man auch selber darauf rumkauen, wenn die Fische nicht beißen (Spaß).
    LG Heinz:baby:

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 19. November 2020 um 11:33
    • #4
    Zitat von Ballast1

    Scharfe Dinger !

    Die Idee mit dem "Zusatzfischlein" ist schon in der Praxis getestet ?

    LG Heiko :)

    Leider nein, da unsere Novemberwoche in norge ausgefallen ist.

    Gruss Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 19. November 2020 um 11:34
    • #5

    :Danke:

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 19. November 2020 um 16:07
    • #6

    Hier die ersten Krebsentwürfe im der Geschmacksrichtung MonsterCrab (fall du kosten möchtest heinz #zwinker2*)
    die Farbe ist eine Mischung aus Bubblegum , Japanrot, Schwarz sowie Glitter Meeresgrund, Lila Glitterflocken und Neon Leuchtpulver.


    LG Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 23. November 2020 um 15:53
    • #7

    Ich habe auch mal vor ein paar Jahren mit dem Gießen angefangen. Macht schon ne Menge Spaß.


    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 24. November 2020 um 09:45
    • #8

    Lebend gefallen mir die Platten aber besser:biglaugh:
    Spaß beiseite..... für welche Fischart sind die Burschen als Köder gedacht?....habe ich so noch nie gesehen.

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 24. November 2020 um 13:27
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Lebend gefallen mir die Platten aber besser:biglaugh:
    Spaß beiseite..... für welche Fischart sind die Burschen als Köder gedacht?....habe ich so noch nie gesehen.

    Jürgen, da hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Alles was drauf beißt und groß genug ist :klatsch:
    Hab die Platten aber auch ganz ehrlich noch nicht wirklich oft im Einsatz gehabt. War halt mal so eine Idee gewesen und da ich noch Suralin hatte (DDR-Kinder erinnern sich sicherlich noch an die Knete- auf der anderen Seite damals, hieß die wohl Fimo) hab ich einfach mal mit modellieren angefangen. Was soll ich sagen...das beruhigt sogar richtig gut.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.450
    Punkte
    54.660
    Beiträge
    9.920
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. November 2020 um 20:59
    • #10

    Eure Arbeiten faszinieren mich immer wieder :baby:

    Die platten Köder gibt es im Fachhandel unter der Bezeichnung "flat matt" und lt. Erfahrungsberichten im Net sollen diese sogar fängig sein,
    auch wenn es viele gegenteilige Meinungen gibt. Einfach ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11