1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Lebertran versus Corona ?

  • alfnie
  • 10. November 2020 um 16:09

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.067
    Punkte
    57.187
    Beiträge
    7.449
    • 10. November 2020 um 16:09
    • #1

    https://www.nrk.no/osloogviken/ka…e-ut-1.15238160

    Einigen Wissenschaftlern will aufgefallen sein das Lebertran die Corona-Anfälligkeit
    reduziert. Um diese Vermutung auszutesten werden jetzt in einer gross angelegten
    Studie 70.000 Norweger queerbeet durch alle Altersklassen mit teils echtem Lebertran
    und mit teils Placebos versorgt. Aber - erstmal müssen 70.000 Norweger gefunden
    werden, die nicht schon regelmässig Lebertran verzehren.

    Mir ist im Laufe der Jahre aufgefallen, das drei-vier Leute in unserem norwegischen
    Clan nie erkältet sind/Influenza hatten. Die halbe Welt kann röchelnd und stöhnend
    Zuhause rumliegen, aber diese drei-vier betreffenden Seeleute arbeiten weiter mit
    beiden Händen bis zum Kragen im eisigen Salzwasser ohne je erkältet zu sein. Alle
    vier behaupten, das läge am täglichen Lebertran und der rauen Seeluft. Tja, wer weiss ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 10. November 2020 um 17:48
    • #2

    Ich würde mal behaupten, das die Seeleute einfach besser abgehärtet sind. Habe als Tischler einige Jahre in einer Tischlerei gearbeitet, die auch Zimmerei Arbeiten ausführte. Da hiess bei jeder Witterung Dachstühle mit aufbauen, Verschalungen von aussen anbringen, Fenster damals noch unverglast einbauen etc. Hatte zu dieser Zeit zwei BW Parkas, die abwechseld im Heizungskeller meiner Eltern zum trocknen hingen. Habe den Laden oft verflucht, aber während der 3 Jahre die ich dort verbracht habe keinerlei Erkältungskrankheiten gehabt. Nicht mal einen Schnupfen, obwohl ich manchmal schon zur Frühstückspause komplett durchnässt war.

    Gruß Gohann:wave:

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 11. November 2020 um 10:00
    • #3

    Im tiefsten Bayern haben Wissenschaftler herausgefunden, daß Sauerkraut gut gegen Windpocken hilft, man legt es sich für zwei Tage auf den Scheitel, am Besten mit einer Bratwurst und Löwensenf.
    Super wenn echter Lebertran helfen würde, Lebertran stärkt das Immunsystem und wirkt wohl auch gegen Rachitis ob es aber auch antiviral wirkt, bezweifle ich mal, ich denke da genau wie Gohann, daß es die Abhärtung ist, die hier Wirkung zeigt. Und sollte es tatsächlich helfen, woher bekommt man echten Lebertran um die ganze Welt zu versorgen.
    Werde gleich mal los gehen 100 Flaschen kaufen, könnten ja bald Gold wert sein und wenn eine kaputt geht, macht nichts, ich habe ja den Keller bis zum Rand voll Klopapier.#zwinker2*

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2020 um 12:03
    • #4

    In den 50-ger Jahren wurde ich im Winter täglich mit dem Zeug gequält. Das lag aber daran, dass man zu der Zeit, gerade im Winter, nicht die nötigen Vitamine bekommen hatte und mein Vater als ehemaliger Seemann darauf schwor. Das Ergebnis war immer, dass ich kaum eine Erkältung hatte, auch wenn die Kinder in der Umgebung alle Rotznasen hatten.

    Da ist schon etwas dran mit dem Lebertran. Nur die Einnahme ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht sollte man da einen Kümmel oder Korn mit unter mischen, wird wohl auch nicht der Genuss sein, aber nach dem 10. Löffel ist man wenigstens fröhlich.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bratzander
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    • 11. November 2020 um 15:14
    • #5

    Morgens war für mich und meine Schwestern in der Küche antreten .
    Wir bekamen auch nur Lebertran#zwinker2*, nur mein Freund Volker bekam zu hause Sanostol, das war süß und fruchtig , aber das war nur für besserverdienende.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2020 um 16:37
    • #6

    Erst Anfang der 60-er hatte meine Mutter einmal Sanostol gekauft. Das war so lecker, das ich am 2. Tag die ganze Flasche in einem unbeobachteten Moment geleert hatte. Danach gab es wieder Möllers Lebertran. *eek*

    Die Erinnerungen sind eingebrannt!

    Sanostol wurde übrigens in Norwegen entwickelt und unter Lizenz in Deutschland als Sanostol vermarktet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.018
    Punkte
    44.103
    Beiträge
    7.864
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2020 um 18:20
    • #7

    Ich glaube bei uns in der damaligen DDR war das Äquivalent „Sanopin und Kamillan“.

    Sanopin und Kamillan haben ja die Wende unbeschadet überstanden und stehen frei verkäuflich in den Apotheken wie eh und je.

    Wie heißt es: Ehe die Erkältung zuschlägt: Ost – Klassiker im Hause haben!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    1.005
    Punkte
    18.605
    Beiträge
    3.490
    • 11. November 2020 um 20:38
    • #8

    Nee, nicht Sanopin, das ist was zum Inhalieren und Kamillan ist u.a. etwas zum Gurgeln für den Mund- und Rachenraum.

    Dieser "Sanostol-Nachbau" war in der ehemaligen DDR ein Multivitaminsirup namens Travidin.
    Das gibt es auch heute noch bzw. wieder.

    Es ist nicht mit Tran zu vergleichen, war sehr lecker und genau wie bei Horst war meine Flasche auch gaaanz schnell leer.
    Ein Teelöffel war, damals als Kind, ein tägliches morgendliches Ritual.

    Seit einigen Jahren treten auch immer 2 Flaschen Möller's Tran, vorzugsweise mit Sitronsmak, mit uns die Heimreise an.
    Das hilft gegen meinen Vitamin-D-Mangel und einen Schnupfen od. Erkältung hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.
    Da scheint wirklich was dran zu sein aber vorbeugend gegen Corona denke ich wohl eher nicht.

    Gruß Sybille

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.018
    Punkte
    44.103
    Beiträge
    7.864
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. November 2020 um 18:11
    • #9

    Travidin!? Kenn ich nicht.

    Habe meine Frau gefragt. Die kann sich auch nicht daran erinnern.
    Da mein Sohn zufällig da ist nannte er mir Fagusan.

    An Fagusan kann ich mich erinnern.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 12. November 2020 um 18:20
    • #10

    Fagusan war Hustensaft und zwar der etwas sagen wir bescheideneren Art. Fand ich eklig das Zeugs.

    Gruß Vogtländer :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12