1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Reisebericht Berrefjord - Borks 43/2 (oder Materialschlacht auf dem Berrefjord) - Juli 2020

  • Octopus
  • 29. Juli 2020 um 16:53
  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 29. Juli 2020 um 16:53
    • #1

    Moin Freunde,

    hier nun der etwas ausführliche Bericht unserer Reise nach Berrefjord - Borks 43/2 vom 17. bis 26. Juli 2020. Wir 4 Erwachsene und 3 Kinder, Meine Tochter Mandy, ihr Mann Marcus die Kinder Florian, Timo und Alina, meine Frau Sabine und ich fuhren am 17.7. um 18 Uhr mit 2 Autos im Harz los Richtung Hirthals. Über Rhüden, Hamburg ging die Reise, letzter Stopp zu Tanken und Pause machen vor der dänischen Grenze der Scandinavian Park bei Harrislee. An der Genze wurden etliche Fahrzeuge auf den Seitenstreifen gebeten, wir durchgewunken. Überpünktlich sind wir am Fährterminal angekommen (18.7. um 7:45), Die Fähre war pünktlich (Fjordcat) und in 2 Stunden und 20 Minuten sind wir in Kristiansand von der Fähre gerollt. Zoll hat uns durchgewunken. Während der Überfahrt begann es zu schütten wie aus Kübeln und wollte nicht aufhören. Schnell Borks eine Mail geschickt, dass wir ca. 15:30 Uhr in Flekkefjord sind und den Vermieter treffen. Die Strecke war von 2018 bekannt, als wir in Fleckefjord ankamen war unser Vermieter schon am Treffpunkt. Begrüssung im strömendem Regen auf englisch. Die letzten 17 km bis Berrefjord waren schnell geschafft. Einweisung im Haus, Boot, Sicherheitsbestimmungen, Bootsvertrag unterschreiben und 200 Euro Kaution fürs Boot bezahlen. Dem Vermieter noch schnell die mitgebrachten Präsente übergeben und dann Autos ausladen, Angelausrüstung auspacken und fertigmachen. Eigentlich wollten wir noch rausfahren, aber der Regen wollte nicht aufhören.
    Mehr über das Haus: https://www.hyttendatenbank.de/index.php/feri…berrefjord-43-2


    Der Blick aus dem Fenster, Land unter


    Am anderen Morgen

    Sonntag früh war das Wetter top, also frühstücken alles einladen incl. Bootstank und ab in den Hafen. Boot reinholen (liegt an einer Boje vermurrt), Tank anschließen, Entwässerung schließen, Angelzeug einladen, Auto parken und los gings. Hier noch die Technischen Daten das Bootes: 18 Fuss lang, 40 PS Yamaha 4Takt Benziner, 3 Rutenhalter, Anker mit Seil, Notsignal, Bootshaken und Ruder waren vorhanden. Besondere Hilfe ein 4PS Notmotor, falls der große mal ausfällt. War bei uns nicht der Fall, der Yamaha Aussenborder war sehr zuverlässig und Spritsparend. Unds wurden 2 a 25 Liter Tanks zur Verfügung gestellt , die wir gefüllt wieder übergeben sollten. Ca. 13 Liter haben wir in der Zeit verbraucht. Leider hat das Boot kein Echolot.


    unser "Dampfer"


    Berrefjord - Hafen


    Der Berrefjord

    Wir hatten uns für den Hauptfjord entschieden der eine schöne Drift in Richtung Meer hatte (an diesem Tag) je nach Gezeiten und Wetter waren die Strömungen komplett anders. Motor aus und Pilker nebst Vorfach waren unterwegs in Richtung Grund. 1x Auftippen und schon der 1. Hänger, das Vorfach kam zur Hälfte hoch allerdings ohne den Pilker und dem Rest das Vorfachs. An einem anderen Tag holte ich an gleicher Stelle Hanffasern nach oben, also vermuteten wir dass dort ein Tau/Seil am Grund liegt. Bei der Drift im Fjord mussten wir immer die Felsen im Auge behalten. Wir das sind mein Schwiegersohn Marcus, mein Enkel Florian und ich. Drausen auf dem Meer war es ruhig, wenig Wellen. Schon kamen die ersten Bisse (neben dutzenden Hängern, oft Totalverlust) Pollaks, Makrelen und Leng in schönen Größen sowie einige Tangdorsche und jede Menge kleine Fische vom Dorsch bis zum Schellfisch, der reinste Kindergarten. Auch 2 Petermännchen waren dabei, flugs mit 2 Zangen abgehakt und über Bord. Ich hatte eine schöne Pollak-Doublette und etliche Makrelen, Marcus einen Leng, Pollacks, Seelachs und Florian 2 Dorsche und Makrelen. Zum Abendbrot gab es frischen gebratenen Fisch mit Kartoffelbrei und Dillsoße.


    Pollak-Doublette


    die Tagesausbeute


    mmmhhhh lecker

    Am Montag ging es dann nach Flekkefjord zum Einkaufen, in Amfi und ins Kiwi, erstmal Bank gesucht die Bargeld wechselt, da die MSC Fjordcat keinen Wechselautomaten hat. Nach einigen Anfragen (alle waren sehr nett und hilfsbereit) bei der Flekkefjord Sparebank Geld gewechselt (kostet 50 Kronen) Eingekauft und was gegessen, zurück und wieder raus aufs Wasser. Mittlerweile hatte ich schon angefangen, Abends beim Bierchen Vorfächer zu bauen um die Verluste auszugleichen. Wir hätten auch mir Blei statt Pilker angeln können, aber so fängs du keinen Leng. Die fängigste Methode im Berrefjord oder davor Lengs zu fangen, sind Pilker die am Drilling einen grünen fluoreszierenden Octopus haben, so 10 bis 13 cm lang.



    einige Bilder von Flekkefjord

    Wir mussten die nächsten Tage nach Flekkefjord um unsere Verluste an Pilkern auszugleichen und auch vorfächer kaufen, da mir das Material ausging. Im schmalen Seitenarm des Fjords wo es Pollaks und Mefos geben soll und auch Platten. Massen von Schellfischen von 8 bis 15 cm hatten wir an allen möglichen Haken auf die Buttmontagen bissen keine Platten nur Schellis. Der eine oder andere Pollak, Dorsch und auch meinen 1. Leng fingen wir da. Mefos und Platten Fehlanzeige. Die Verluste an Material waren gleichbleibend hoch. Der letzte Tag bescherte uns Ententeich und Kaiserwetter. Obwohl Regen angesagt war. Wir haben noch einmal gut gefangen und die letzten Pilker verheizt.



    Ententeich und Kaiserwetter

    Abschliessend kann ich das Haus und Berrefjord wirklich empfehlen, 2 Sachen die mich stören sind, das Haus hat kein WLAN und das Boot kein Echolot. Nehmt genug Mückenmittel, Kerzen mit die Gnitzen sind sehr lästig besondes wenn der See bis zur Terrasse steht. Ich habe 3-4 Pechfackeln aufgestellt und Ruhe war.

    Meine Lengstrecke:


    Nr. 1 Nr. 2 und 3 Nr. 4

    Hier noch Bilder vom Haus (leider nur Aussen) die Speicherkarte hat sich verabschiedet.




    So das wars erstmal von mir.

    Viele Grüsse Tobias

    PS. Die Rückfahrt nach Hause verlief ohne Probleme. Wenn ihr in diese Gegend Fahrt nehmt genug Pilker und Vorfächer mit. Bei den Strömungsverhältnissen dort reichen 150 - 300g Pilker um auf den Grund zu kommen.

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

    Einmal editiert, zuletzt von iceroom (29. Juli 2020 um 19:30)

  •  

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.575
    Punkte
    150.545
    Beiträge
    27.175
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juli 2020 um 17:28
    • #2

    Danke für deinen Bericht und auch für den Eintrag in die Hüttendatenbank. :baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 29. Juli 2020 um 17:28
    • #3

    Sehr feiner Bericht und Urlaub in Familie in Norwegen geht ja wohl kaum noch zu toppen.
    Von dieser Materialschlacht im Süden können wir ein Lied singen. War der Grund, vor 20 Jahren mit dem Selbergießen anzufangen. Inzwischen liegt die ganze Ausrüstung dafür rum da wir dort, wo wir jetzt sind, fast keine Abrisse mehr haben.

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 29. Juli 2020 um 17:44
    • #4

    Hoddel ich habe Resebericht statt Reisebericht geschrieben könntest du das bitte ändern?

    Danke

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 29. Juli 2020 um 19:31
    • #5
    Zitat von Octopus

    Hoddel ich habe Resebericht statt Reisebericht geschrieben könntest du das bitte ändern?

    Danke


    Bin zwar nicht Horst, habe aber das fehlende "i" eingefügt ;)

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 29. Juli 2020 um 19:52
    • #6

    Vielen :Danke: für diesen schön bebilderten Bericht.:baby::klatsch:

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 29. Juli 2020 um 19:58
    • #7
    Zitat von iceroom

    Bin zwar nicht Horst, habe aber das fehlende "i" eingefügt ;)

    Vielen Dank dafür :Danke:

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Pilki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    134
    Punkte
    959
    Beiträge
    161
    Geburtstag
    7. Juni 1963 (62)
    • 29. Juli 2020 um 21:59
    • #8

    Danke für deinen schönen Bericht, die tollen Bilder und die Teilhabe an deinen Erlebnissen. War ja echt eine „verlustreiche Schlacht“, am Ende verfährt man mit dem Auto mehr Sprit um wieder nachzuladen, als mit dem Boot um zu angeln. Wer kennt das nicht. Habe selbst schon darüber nachgedacht, ob Amazon in Norge genauso schnell liefert wie in Deutschland. Dann könnte man gleich bei seinem Händler des Vertrauens ordern und direkt ins Ferienhaus liefern lassen. Andererseits fehlt dann wieder das Einkaufserlebnis, was ja auch ein Stück Urlaub ist.😀
    Gruß Udo

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 30. Juli 2020 um 05:12
    • #9

    Zusatz zum Reisebericht

    Mein Enkel Florian hatte einen wirklich schönen Knurrhahn gefangen, die Bilder will ich Euch nicht vorenthalten

    Gruss Tobias

    PS: Am 22.7. sind wir auf den Fjord rausgefahren und haben uns gewundert, dass die Fische wie verrückt gesprungen sind. Die Auflösung folgte einige Minuten später, als wir plötzlich mitten im Fjord die Rückenpartien von 2 Schweinswalen gesehen haben. Leider zu kurz um das Handy rauszubekommen. :baby:

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • Online
    Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    834
    Punkte
    8.569
    Beiträge
    1.535
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 30. Juli 2020 um 09:28
    • #10

    Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder. War interessant auch von diesem Objekt etwas zu erfahren.
    LG Heinz:Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11