1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Neue strammere Fischausfuhr-Regeln

  • alfnie
  • 9. Juli 2020 um 20:04
  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    267
    Punkte
    3.052
    Beiträge
    538
    Geburtstag
    22. Januar
    • 28. November 2020 um 12:08
    • #41

    So sehr ich auch Norwegen mag, wenn man gezwungen wird, bei registrierten Vermietern zu wohnen und Statistiken zu führen hab ich nicht wirklich Lust in dieses für mich wunderschöne Land zu reisen.
    Fisch steht für mich eh nicht an erster Stelle, aber wenn ich dann doch mehr als zum eigenen Verzehr fange, würde ich den dann auch gerne mitnehmen!
    Übrigens kann man in Dänemark, Schottland, Irland, Island und auf den Färöer Inseln (Beispiele) auch wunderschönen Urlaub verbringen.
    Hier wird viel kaputt reglementiert! (meine Meinung)

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.050
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. November 2020 um 16:26
    • #42

    Frank, da gebe ich dir Recht.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 28. November 2020 um 18:26
    • #43
    Zitat von bigfish67


    Übrigens kann man in Dänemark, Schottland, Irland, Island und auf den Färöer Inseln (Beispiele) auch wunderschönen Urlaub verbringen.
    Hier wird viel kaputt reglementiert! (meine Meinung)

    Wenn die grosse Masse an Norwegenangler auf die genannten Laender ausweichen, wird es dort unweigerlich frueher, oder spaehter auch zu Reglementierungen kommen.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Octopus
    Norwegenverrückter
    Reaktionen
    139
    Punkte
    734
    Beiträge
    109
    Geburtstag
    24. September 1962 (62)
    • 28. November 2020 um 20:22
    • #44
    Zitat von bigfish67

    So sehr ich auch Norwegen mag, wenn man gezwungen wird, bei registrierten Vermietern zu wohnen und Statistiken zu führen hab ich nicht wirklich Lust in dieses für mich wunderschöne Land zu reisen.
    Fisch steht für mich eh nicht an erster Stelle, aber wenn ich dann doch mehr als zum eigenen Verzehr fange, würde ich den dann auch gerne mitnehmen!
    Übrigens kann man in Dänemark, Schottland, Irland, Island und auf den Färöer Inseln (Beispiele) auch wunderschönen Urlaub verbringen.
    Hier wird viel kaputt reglementiert! (meine Meinung)

    Nicht nur Deine Meinung, 1x noch nächstes Jahr nach Norge (ist von diesem Jahr liegengeblieben) im September auf die schöne Insel Als nach DK. Meine Ambitionen "Hausaufgaben" im Urlaub zu machen gehen gegen Null. Ist Sch... aber leider so.

    Gruß Tobias

    Berrefjord 2020


    Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat hat auch Likör (Wilhelm Busch)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 28. November 2020 um 22:17
    • #45

    [FONT=&amp]Kaum etwas in Norwegen ist dermassen reglementiert, überwacht
    und kontrolliert, wie die gewerbliche Fischerei. Jeder Berufsfischer
    weiss aber auch, das es ohne diese knallharten, teils sehr nervigen
    Regeln in norwegischen Gewässern wohl sehr schnell nix mehr zu
    reglementieren gäbe.
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Diese „ Totale Kontrolle " auch im Angeltourismus erreichen zu wollen,
    dürfte aber kaum machbar sein. Weil, Touristen können ganz einfach
    weg bleiben. Berufsfischer können sich das eher kaum leisten.
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Der derzeitige Hick-Hack um die Spielregeln für Angeltouries sieht
    aus meiner Sicht aus wie das hilflose Gefummel unnötiger Köche,
    von denen aber jeder einzelne gerne noch schnell irgendwie seine
    Macht demonstrieren möchte. Wie sonst käme es zu so „genialen“
    Ideen, wie, die Menge von 20 kg auf 18 kg zu senken, um ganze 2 kg ?
    Da fasst man sich doch an den Kopf und fragt sich, was sind das
    für Pappnasen, die sowas Hirniges produzieren ?
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Das eine knochenharte Reglementierung im Angeltourismus für
    das Land Norwegen funktionieren kann, hat Island längst bewiesen.
    Schaut‘ Euch mal die Preise an, die Lachsfreaks aus aller Welt in
    Island ohne zu mucken freudig erregt zahlen. Die isländischen
    Lachsangler, die sich den Preis-Wahnsinn nicht leisten können …
    düsen oder tuckern kurz rüber auf die Færøer-Inseln, wo das
    Lachsangeln immer noch kleines Geld kostet.[/FONT]

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fisterlax
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    147
    Beiträge
    24
    • 6. Januar 2021 um 14:39
    • #46

    Ich finde das Ganze gut.
    Nach der alten Regelung durfte ich 10 kg Fisch mitnehmen. Meine Frau auch. Machte 20 kg. Nach der neuen Verordnung dürfen wir nun zusammen 36 kg mitnehmen.....eine Steigerung um 80 % .
    Macht vollkommen Sinn, um die Fischbestände zu schützen :Danke:*#,
    Mein Hausvermieter hat sich registrieren lassen.....


    Zitat von alfnie

    [FONT=&amp]Kaum etwas in Norwegen ist dermassen reglementiert, überwacht
    und kontrolliert, wie die gewerbliche Fischerei. Jeder Berufsfischer
    weiss aber auch, das es ohne diese knallharten, teils sehr nervigen
    Regeln in norwegischen Gewässern wohl sehr schnell nix mehr zu
    reglementieren gäbe.
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Diese „ Totale Kontrolle " auch im Angeltourismus erreichen zu wollen,
    dürfte aber kaum machbar sein. Weil, Touristen können ganz einfach
    weg bleiben. Berufsfischer können sich das eher kaum leisten.
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Der derzeitige Hick-Hack um die Spielregeln für Angeltouries sieht
    aus meiner Sicht aus wie das hilflose Gefummel unnötiger Köche,
    von denen aber jeder einzelne gerne noch schnell irgendwie seine
    Macht demonstrieren möchte. Wie sonst käme es zu so „genialen“
    Ideen, wie, die Menge von 20 kg auf 18 kg zu senken, um ganze 2 kg ?
    Da fasst man sich doch an den Kopf und fragt sich, was sind das
    für Pappnasen, die sowas Hirniges produzieren ?
    [/FONT]
    [FONT=&amp]Das eine knochenharte Reglementierung im Angeltourismus für
    das Land Norwegen funktionieren kann, hat Island längst bewiesen.
    Schaut‘ Euch mal die Preise an, die Lachsfreaks aus aller Welt in
    Island ohne zu mucken freudig erregt zahlen. Die isländischen
    Lachsangler, die sich den Preis-Wahnsinn nicht leisten können …
    düsen oder tuckern kurz rüber auf die Færøer-Inseln, wo das
    Lachsangeln immer noch kleines Geld kostet.[/FONT]

    Alles anzeigen
  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 6. Januar 2021 um 16:56
    • #47

    Es ist halt wie es ist :ZUNGERAUS:
    Sobald das Reisen nach Norge wieder "normal" möglich ist, freuen wir uns schon wieder darauf.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Fisterlax
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Punkte
    147
    Beiträge
    24
    • 13. Januar 2021 um 10:12
    • #48

    Hat jemand eine ungefähre Ahnung, wieviel die Registrierung dem Vermieter kostet ? ???:)

    Und hat man sich schon mal Gedanken darüber gemacht, ob man Fisch auch selbst verzollen kann, wenn man ihn ausführt ?
    Wäre ja interessant, falls man mal bei einem nicht registrierten Vermieter an die Tür klopft .

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 13. Januar 2021 um 10:37
    • #49
    Zitat von Fisterlax

    Hat jemand eine ungefähre Ahnung, wieviel die Registrierung dem Vermieter kostet ? ???:)

    Und hat man sich schon mal Gedanken darüber gemacht, ob man Fisch auch selbst verzollen kann, wenn man ihn ausführt ?
    Wäre ja interessant, falls man mal bei einem nicht registrierten Vermieter an die Tür klopft .

    Die Regestrierung ist kostenlos. Nein selbst gefangenden Fisch kann man nicht verzollen.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • daro1110
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 13. Januar 2021 um 18:53
    • #50

    Laut einem nicht registrierten Vermieter besteht das Problem für Einige wohl eher darin, dass man ein Unternehmen gründen müßte, um sich überhaupt registrieren zu können.
    Und davor scheut wohl der eine oder andere Hauseigentümer...evtl. aus steuertechnischen Gründen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8