1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Neue strammere Fischausfuhr-Regeln

  • alfnie
  • 9. Juli 2020 um 20:04
  • Gast 4567
    Gast
    • 12. Juli 2020 um 18:02
    • #31

    95 % ... ja und der Zitronenfalter faltet Zitronen...
    Die norwegische Regierung hat sich schon etwas dabei gedacht, dass sie will, dass sich auch alle Kleinvermieter registrieren lassen.

    Bernd

  • nordfisker1.jpg

  • daro1110
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 22. November 2020 um 10:56
    • #32

    hat jemand Kenntnis darüber, ob das einen Vermieter Geld kostet, wenn er sich beim "Fiskeridirektoratet" registrieren lässt?

    Oder ist das ggf. nur ein Mehraufwand für Vermieter und Mieter bez. Fangstatistik etc.?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 22. November 2020 um 11:05
    • #33

    Mehraufwand ist das ja auf jeden Fall ...für beide Seiten.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 22. November 2020 um 11:57
    • #34

    Mehraufwand ist es für den Angler, auch wenn nur ein oder zwi Papiere ausgefüllt werden müssen.
    Das kann aber gern in Kauf genommen werden.
    Der Vermieter stellt nur die "Formulare".

    Diese schreckliche Erfassung über ein EDV-Programm ist abgeschafft worden.
    Das war sehr nervig und für PC-Dino's kaum bis gar nicht zu bewältigen.

    Genau dieser Apekt wurde bislang noch nirgends zitiert:
    Müssen Fanglisten (für bestimmte Fischarten) geführt werden ?

    Leider muss ich zugeben, dass ich dieses Gezerre seitens des fiskedirektorates
    nur noch lächerlich finde.

    Vielleicht sollte man, norgeamtssprachengemäß, das fd umbenennen in
    fiskeverbuddirektorat.

    Ich meinerseits hab jetzt zum Boykott aufgerufen:
    bei uns gibt es keinen Räucherlachs mehr, der aus
    norwegischen Anlagen kommt.
    Ist kleinlich, gibt dem Ego aber ein gutes Gefühl !
    Punkt !


    Ich hab noch eine "Vermietungs-Variante":
    Man wohnt privat und mietet sich beim registrierten Betrieb ein Boot.

    Was gilt dann ?


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 22. November 2020 um 13:08
    • #35

    Die Frage nach Wohnmobilreisenden und Hyttenbesitzern ist durchaus berechtigt. Wenn du eine Aktivbox im Fahrzeug hast, passen da vielleicht 5-8 kg rein.
    Ein paar Makrelen fürs Grillen zuhause sind dann schon Schmuggel???

    Das wäre schon hart....

    Gruß_Silda

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 22. November 2020 um 14:08
    • #36
    Zitat von Ballast1

    Ich hab noch eine "Vermietungs-Variante":
    Man wohnt privat und mietet sich beim registrierten Betrieb ein Boot.

    Was gilt dann ?

    LG Heiko

    Dann darfst du nächstes Jahr 18kg Fischfilet mit nach Hause nehmen !!

    Du hast deine Angelei in einem "registrierten" Betrieb ausgeübt.
    Da spielt es keine Rolle, ob der nun nur das Haus, oder das Boot oder eben alles vermietet !!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 22. November 2020 um 14:16
    • #37
    Zitat von Silda

    Die Frage nach Wohnmobilreisenden und Hyttenbesitzern ist durchaus berechtigt. Wenn du eine Aktivbox im Fahrzeug hast, passen da vielleicht 5-8 kg rein.
    Ein paar Makrelen fürs Grillen zuhause sind dann schon Schmuggel???
    ....

    Das wäre in der Tat Fischschmuggel !
    Nämlich 5 bis 8kg !

    Wegen so´n paar Makrelen würde ich da bestimmt nix riskieren.
    Die kann man auch hier in Deutschland fangen.
    Oder sogar käuflich erwerben !! *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • daro1110
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 28. November 2020 um 07:36
    • #38

    zum Thema und zum Thema Fangstatistik schreibt ein Ferienhausvermittler folgendes:

    Abdem 01.01.2021 ändern sich die Vorschriften erneut. Das„Fiskeridirektoratet“ hat beschlossen, dass Touristen, diemindestens 7 Tage in Norwegen Urlaub machen und bei einemregistrierten Betrieb wohnen, maximal zweimal pro Jahr 18 kg Fischoder Fischprodukte aus Norwegen ausführen dürfen. Diese Mengegilt pro Person, die bei einem registrierten Eigentümer Urlaubmacht. Der Eigentümer stellt eine entsprechende Bescheinigung aus.Touristen, die bei einem nicht registrierten norwegischen EigentümerUrlaub machen, dürfen keinen Fisch aus Norwegen ausführen! BeiZuwiderhandlungen drohen hohe Strafen von 8000 NOK + 200 NOK pro kgFisch!
    VomGast wird ebenfalls eine aktive Mitarbeit erwartet. Er istverpflichtet eine Fangstatistik zu führen, in der die folgenden 5Fischarten erfasst werden: Seelachs, Rotbarsch, Dorsch, Steinbeißer,Heilbutt. Die festgelegte Mindestgröße für verschiedene Fischartenist einzuhalten.
    Einmal im Monat werden dann die gesammeltenDaten der Fangmengen von den norwegischen Hauseigentümern gemeldet.So kann das „Fiskeridirektoratet“ sich u.a. einen Überblick überdie Fischbestände verschaffen. Es ist nicht erlaubt mit Reusen,Netzen oder Scherbrettern zu fischen.

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    815
    Punkte
    7.950
    Beiträge
    1.412
    • 28. November 2020 um 08:55
    • #39
    Zitat von daro1110

    zum Thema und zum Thema Fangstatistik schreibt ein Ferienhausvermittler folgendes:

    Abdem 01.01.2021 ändern sich die Vorschriften erneut. Das„Fiskeridirektoratet“ hat beschlossen, dass Touristen, diemindestens 7 Tage in Norwegen Urlaub machen und bei einemregistrierten Betrieb wohnen, maximal zweimal pro Jahr 18 kg Fischoder Fischprodukte aus Norwegen ausführen dürfen. Diese Mengegilt pro Person, die bei einem registrierten Eigentümer Urlaubmacht. Der Eigentümer stellt eine entsprechende Bescheinigung aus.Touristen, die bei einem nicht registrierten norwegischen EigentümerUrlaub machen, dürfen keinen Fisch aus Norwegen ausführen! BeiZuwiderhandlungen drohen hohe Strafen von 8000 NOK + 200 NOK pro kgFisch!
    VomGast wird ebenfalls eine aktive Mitarbeit erwartet. Er istverpflichtet eine Fangstatistik zu führen, in der die folgenden 5Fischarten erfasst werden: Seelachs, Rotbarsch, Dorsch, Steinbeißer,Heilbutt. Die festgelegte Mindestgröße für verschiedene Fischartenist einzuhalten.
    Einmal im Monat werden dann die gesammeltenDaten der Fangmengen von den norwegischen Hauseigentümern gemeldet.So kann das „Fiskeridirektoratet“ sich u.a. einen Überblick überdie Fischbestände verschaffen. Es ist nicht erlaubt mit Reusen,Netzen oder Scherbrettern zu fischen.

    Was ist daran neu?

    Das steht doch schon lange fest und wurde hier schon diskutiert.

    Beste Grüße und bleibt gesund
    Axel

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. November 2020 um 09:03
    • #40

    Schön, dass ein Ferienhausvermittler so offen (und zeitnah)
    seine Interessenten informiert.

    Neu ist für mich die Strafandrohung.
    Das ist jetzt mal ne Ansage mit Aussagewert.

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8