1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Neue strengere Regeln zur Bootsvermietung

  • bigfish09
  • 14. Juni 2020 um 09:04
  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 14. Juni 2020 um 09:04
    • #1

    Das Sjøfartsdiretoratet wurde aufgefordert neue strengere Regeln für die vermietung von Booten bis zum 1.7. auszuarbeietn und dem Gesetzgeber zur Beschlussfassung vorzulegen.
    Nachfolgend mal zwei Links:

    https://www.sdir.no/aktuelt/nyhete…wJCgv0pQAo-RE8M

    https://www.nrk.no/tromsogfinnmar…KUkUyu1Jn7b7U2o

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 19:32
    • #2

    Wer es in Deutsch lesen möchte, bitte so:

    [FONT=&amp]1. [/FONT]1. Web-Adresse (komplett) kopieren, bei googel reinstellen und Web-Zeile von rechts bis „jopper“ löschen. Dann diese neue Zeile -> Enter. Und dann anklicken: „Diese Seite übersetzen“.

    [FONT=&amp]2. [/FONT]2.Web-Adresse (komplett) von Freund „bigfish09“ genauso kopieren, bei googel reinstellen und Web-Zeile von rechts bis „fisketurisme“ löschen. Dann diese neue Zeile -> Enter. Und dann anklicken: „Diese Seite übersetzen“.

    Gibt sicher da auch andere Möglichkeiten, aber die nehme ich.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (14. Juni 2020 um 19:49)

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 20:29
    • #3

    Eher uninteressant, denn wer hat schon ein Boot mit 50 kn....???...oder habe ich hier was falsch verstanden...?

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.505
    Punkte
    150.075
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 20:56
    • #4
    Zitat von nugget102

    Eher uninteressant, denn wer hat schon ein Boot mit 50 kn....???...oder habe ich hier was falsch verstanden...?

    Das geht aber auch um die Sicherheit von kleineren Booten, die von den Turis benutzt werden. Z.B. dass die Boote über AIS geortet werden können usw.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2020 um 21:16
    • #5
    Zitat von Hoddel

    Das geht aber auch um die Sicherheit von kleineren Booten, die von den Turis benutzt werden. Z.B. dass die Boote über AIS geortet werden können usw.


    Hoddel

    Genau Horst!

    Im ersten Artikel steht ja:
    [FONT=&quot]„Neben dem Hochgeschwindigkeitszertifikat für Boote, die Geschwindigkeiten von mehr als 50 Knoten erreichen können, sollte sich die Direktion auch mit folgenden Bereichen befassen: [/FONT]

    • [FONT=&quot]Bereiten Sie eine bessere Fakten- und Statistikbasis für Unfälle mit Freizeitbooten vor [/FONT]
    • [FONT=&quot]Erwägen Sie die Einführung einer Anforderung und Verwendung eines Totmannknopfs oder eines anderen automatischen Not-Aus-Mechanismus [/FONT]
    • [FONT=&quot]Überlegen Sie, ob strengere Anforderungen an den Eigentümer und Mieter von Freizeitbooten gestellt werden sollten [/FONT]
    • [FONT=&quot]Überarbeitung des Erholungs- und Kleinbootgesetzes.“[/FONT]


    [FONT=&quot]Zur Erinnerung, 50 kn = 92,6 km/h.[/FONT]

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    4.124
    Beiträge
    793
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 15. Juni 2020 um 11:03
    • #6

    ... mmmhhhhhmmmm!
    ... wie es scheint war das mal wieder ein "Schuß ins Blaue" um das "gesunde Volksempfinden" zu testen!
    Bei den aufgeführten Adressen wird ein Versehen und die Bitte dargestellt, wo man den Link herhabe! ;)
    [h=1]Honi soit qui mal y pense[/h]
    Da wird wieder irgendeine Sau durchs Dorf getrieben um zu sehen was ggf. möglich wäre um noch weiter zu reglementieren! (Was ja auch schon des öfteren genutzt wurde! ;-))

    Sorry, aber meine Sicht der Dinge! :)

    vG Ralf

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 15. Juni 2020 um 17:53
    • #7

    Die Branchenvereine UND die Politik sind sich einig, das
    bessere Sicherheitsstandards- und Vorschriften her müssen.

    Ist ja zB nix Neues, das anteilmässig, also relativ gesehen,
    zu viele Touries in norwegischen Gewässern ertrinken,
    weil viele Frischlinge überhaupt nicht in der Lage sind,
    zu begreifen, wie gefährlich das Meer sein kann.

    Das ganze Thema Sicherheit ist eine vielschichtige
    Angelegenheit, die, so wie es jetzt aussieht, endlich mal
    seriös angepackt wird.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juni 2020 um 18:19
    • #8

    Danke für Deine Einschätzung Alfred.


    Aber gibt es wirklich belastbare Zahlen von Bootsunfällen, egal mit welchem Ausgang mit dem Vergleich Touris vs. Norweger ?

    Und wie sollen die Vermieter z.B. AIS oder einen Totmannknopf bei manch besseren Ruderbooten bewerkstelligen.

    Wäre es nicht besser, dass die Vermieter die Gäste mehr sensibilisieren sollten und dass mancher Gast mal mehr das Hirn anstrengt.
    Wir hatten letztens mit unserem 230 PS Geschoss auch eine heikle Situation, als mit "Hebel on the table" plötzlich ein Baumstamm
    in Sichtweite kam. Es ist alles gutgegangen, hat uns aber nachdenklich gemacht, ob solche "Spielereien" notwendig sind.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 15. Juni 2020 um 21:12
    • #9

    https://www.redningsselskapet.no/drukning/

    Rolf, hier kannst Du Dich ggfs. genauer in die Statistiken
    der Rettungsgesellschaft einlesen. Wenn ich den Artikel
    betreffs " zuviele Touries " nochmal finde, hänge ich ihn
    hier drunter

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 15. Juni 2020 um 21:39
    • #10
    Zitat von nugget102

    Aber gibt es wirklich belastbare Zahlen von Bootsunfällen, egal mit welchem Ausgang mit dem Vergleich Touris vs. Norweger ?

    2019 gab es 28 Todesfälle bei Unfällen mit Freizeitbooten,davon betroffen 3 Ausländische Staatsbürger (Quelle Sjøfartsdirektoratet).
    Auflistung hier:
    https://www.sdir.no/fritidsbat/uly…hendelser-2019/
    Von den 28 hatten 18 keine Schwimmweste/Rettungsweste an und 10 standen unter Alkohol und/oder Drogen.
    2020 gab es bisher 11 Tote.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8