Naja ich denke auch der Kindersegen wird wohl höher werden überall->.....was soll man auch sonst machen allein zu zweit#zwinker2*
Jürgen, soll Kerstin schon mal Babyschuhe für euch stricken?
Hoddel
Naja ich denke auch der Kindersegen wird wohl höher werden überall->.....was soll man auch sonst machen allein zu zweit#zwinker2*
Jürgen, soll Kerstin schon mal Babyschuhe für euch stricken?
Hoddel
Diese Woche zumindest schon mal die Glasfaserleitung ins Haus bekommen. Na kla, die Telekom hat natürlich nicht ihre Kabel unterhalb des
Gehweges verbuddelt. Also musste ein Bereich aufgebuddelt werden, damit die Jungs genau wußten wo dieses Kabel liegt und nicht durch
den Presskopf zerstört wird. Wäre dumm gewesen für alle home office worker hier. Ist gutgegangen. Doch einen richtigen Anschluss für ein
Netzwerkkabel durften die im Haus nicht anbringen, weil sie halt nicht in die Häuser dürfen.
Neben dem wöchenlichen Einkauf bleibt ja nur der Fotoapparat und man kann das Erwachen der Natur verfolgen.
Der erste Schmetterling beim Sonnenbaden
Manch einer braucht noch reichlich Nestmaterial
Während andere in erhobener Position alles beobachten
Dem Mond, der tagsüber gut zu sehen war, dem läßt das alles kalt
Schön wenn sich die Tulpen nun auch öffnen
Mal schauen, ob die letzten Fröste den Apfelblüten nicht zu stark zugesetzt haben
Manch nun strahlendweiß blühender Busch wird auch bald verblassen.
So manch eine Erdhummel ist nimmer noch auf der Suche nach einem geeigtnetem Platz. Schön wenn Nahrung nicht weit ist.
So manch eine ist schwierig vor dir Linse zu bekommen. So aufgedreht, keine hält mal wirklich still für ein Foto.
Hier kam sie von rechts und verschwand nach links. Man achte auf den roten Popo
Der Flieder braucht noch einige Zeit. Nun gut, die Schützenfeste werden eh ausfallen und dann können sie am Busche vergehen
Es sieht fast so aus als hätte ich neue Mieter. Jedenfalls wurde das kleine Loch häufiger angeflogen. Na ja, ein bißchen müssen
sie sich schon dadurch quetschen. Der Abflug aber ist rasent schnell.
Wenn es abends noch recht lauschig warm ist, dann höre ich gern den Geprächen der Amseln zu, auch wenn ich die nicht verstehe.
Jedenfalls wird immer nett und höflich(vermute ich mal) geantwortet.
Leute, laßt euch die Ostertage nicht vermiesen. Beachtet, seht auch mal genauer hin und bestaunt die kleinen Wunder des Lebens
BLEIBT GESUND !!!
Wenn du weiter fotografieren mußt weil der Anschluß nicht ins Haus darf.......dann mach ruhig weiter für diese tollen Fotos aus der Natur
PS gerade jetzt unterhalten sich hier auch gerade Amseln
Wir sind gestern mal bei 21Grad von uns bis zur Aussenalster spazieren gewesen,dabei habe ich etwas mit dem Handy geknipst,Zum Beispiel hier ein paar Bruchbuden(unter Denkmalschutz)
Genug des Prunks......kennt jemand diese Automarke ,Oldtimer ich habe sofort an Norwegen gedacht wegen Robur
Das der Baum noch lebt empfinde ich als kleines Wunder Liegt im Wasser und die Wurzeln sind ganz schön freigelegt worden beim Umfallen.
Ich habe mal versucht das Foto so groß wie möglich zu machen,Gänse-Familie mit Nachwuchs der dem Menschen da fast auf die Decke krabbelt
Und zum Abschluß ..die Moschee an der Aussenalster
Oh, da liegst du leider falsch Jürgen. Der Robur wurde zu DDR Zeiten in Zittau gebaut.Den gab es in verschiedenen Ausführungen. Mit so einem bin ich im Winter zur Arbeit gefahren.
Gruß Jens
Na dann ist es ja kein Wunder das ich den nicht kannte,habe mich schon gewundert.
Nachdem die Berge von Baum- und Buschschnitt abgefahren werden konnten und der Rasen gemäht ist, was macht man dann ?
Warten auf Regen den wir dringend brauchen und einmal im Garten umherschauen.
Einer meiner täglichen Freunde auf Besuch. Beobachtet er mich oder wen oder was ? Nun ja, grimmig angeschaut worden und duck und wech.
Diese Besucher mag ich ja eigentlich gar nicht. Beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Da wird einem kurzerhand der Hintern gezeigt.
Gestern einmal meine erste Nachtaufnahme probiert. Oh Gott, was soll das nur werden heut Abend beim Versuch den Starlink zu fotografieren
Jaaaaaa, die ersten Appartements sind vermietet worden. Weiter so bitte und dann im Herbst schauen,
ob ich da Kokons durch den Winter bringen kann
ein bißchen Farbe hat auch Einzug gehalten
Der Apfelbaum ist fast verblüht, doch da gibts noch genügend Futter zu finden. Hoffentlich ich auch Ende August.
Da war noch jemand in der Luft auf Futtersuche. Leider hatte ich nur das Weitwinkel drauf, nicht das Tele
Leute, ich wünsche allen noch ein kommendes sonniges Wochenende im eigenem Garten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!