1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Zielfisch Plattfische

  • Jürgen Chosz
  • 15. Juli 2008 um 23:00

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.686
    Punkte
    64.126
    Beiträge
    11.863
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. Februar 2015 um 22:07
    • #191

    Knurrhahn wird meist wider besseren Wissen zurückgesetzt.

    Super für den Bestand der Fischart - leider ein Verlust für die Küche.


    Auch der Seehase, bekannt als Lieferant für den "Deutschen Kaviar"
    und auch bekannt als Leckerbissen für den Heilbutt, scheint gar nicht
    so übel zu sein.

    Jedenfalls hatte ich mir grade Samstag einen geräucherten Seehasen
    in Grömitz (Fischbude am ENDE des Yachthafens, nicht der SchickiMikri Falk......)
    gekauft. Wollte mal sehen, was der so an den Gaumen bringt.

    Das Fleisch ist fester (ok, könnte auch am Räuchern liegen) als
    bei geräuchertem Lachs oder Forelle, was aber beileibe geschmacklich kein Nachteil ist.

    Und jeder Seehase, der nicht zurückgesetzt wird, wird der Heilbutt-Nahrungskette
    entzogen, was UNSERE Fangaussichten auf Heilbutt statistisch erhöht. #zwinker2*

    Seehasen suchen, so mein Informant aus der Fischbude, die Ostsee im Februar auf
    um dort zu laichen. Und nur dann gehen sie dort ins Netz - an der Angel hatte ich jedenfalls
    diese Fischart noch nie, geschweige denn in der Ostsee.

    Das mag daran liegen, dass ich im Jan/Feb/März nicht auf die Ostsee fahre...

    Aber auch bei Brandungsevents in dieser Zeit liest man nix über Seehasenfänge.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. Februar 2015 um 22:12
    • #192

    knurrhahn in einer tomatensauce mit anderen meeresfruechten - seitdem wuerde ich keinen davon mehr ueber bord geben...egal ob zum wiederbelebungsversuch oder als koeder - deutlich ein gewin fuer die kueche !

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 22. Februar 2015 um 22:14
    • #193

    Wir waren mal im März in Dänemark (Djursland/Fjellerup),dort waren die Strände übersäht mit toten Seehasen,alle waren aufgeschnitten,der Laich (dt. Kaviar) entfernt und die Fische wurden wohl anschließend über Bord geschmissen :mad: und angespült.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • moborie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.132
    Beiträge
    197
    Geburtstag
    15. März 1957 (68)
    • 23. Februar 2015 um 11:48
    • #194
    Zitat von Seewolf 72

    Wir waren mal im März in Dänemark (Djursland/Fjellerup),dort waren die Strände übersäht mit toten Seehasen,alle waren aufgeschnitten,der Laich (dt. Kaviar) entfernt und die Fische wurden wohl anschließend über Bord geschmissen :mad: und angespült.


    Eigentlich ne ziemliche Sauerei - habe ihn schon als Filet gegessen und fand ihn lecker !

    Viele Grüße
    Gerhard

    Vorfreude ist der halbe Urlaub !
    Juli/Aug. 20 Sandnes/ Saltstraumen
    :hot::hot::hot:

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 23. Februar 2015 um 18:00
    • #195

    Kann mich zum Thema Kurrhahn nur anschließen ein echt leckerer Fisch. Wußte nur nicht das man ihn gezielt fangen kann????

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.326
    Punkte
    4.041
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    31. August 1957 (68)
    • 24. Februar 2015 um 15:49
    • #196

    Jürgen und alle Plattfischangler, bin gerade am Vorfach zusammenbauen, frage an Euch::biglaugh: weitermachen oder in den Kübel

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 24. Februar 2015 um 16:14
    • #197

    Passt. Ich nehme übrigens mittlerweile auch bei so kleinen Ködern gerne Bait Elastic um die Fischfetzerl am Hakenschenkel zu fixieren. Es rutscht so einfach nix mehr in den Hakenbogen, um dann möglicherweise die Spitze zu verdecken und das Haken stark einschränken.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Februar 2015 um 16:47
    • #198
    Zitat von bayer

    Jürgen und alle Plattfischangler, bin gerade am Vorfach zusammenbauen, frage an Euch::biglaugh: weitermachen oder in den Kübel

    n.m.M. , die schnuere beide zu kurz - die wuerde ich deutlich laenger waehlen....auf jeden fall die hintere, die "mundschnur".

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (64)
    • 24. Februar 2015 um 17:27
    • #199

    Moin zusammen,
    die Mund/hakenschnur ist genau richtig für`s Buttlöffelangeln, sollte ausserdem eine steifere Sorte sein, sonst gibt das beim Werfen Überschlag und Tüdelei.
    Max. 30 cm, eher weniger, den Platten ist das total schnuppe, ich hab mit 10cm Mundschnur geangelt und die haben bei normalen Haken die Perlen mitgefressen!
    Hab dann 1er Gamakatsu-Circle genommen, geht echt super, alle vorne gehakt und null Fischverluste. Warten bis Zug auf die Rute kommt und hochleiern, einfacher gehts nicht:wave:.
    Mfg Jörg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 23. März 2015 um 09:12
    • #200

    Ich habe mal (frecher Weise) das Video Platte filetieren von Matt hier rein kopiert, könnte hilfreich sein.
    Und das sowas, von sowas kommt...

    https://youtu.be/DqlBT8O0MAY

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14