1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Zielfisch Plattfische

  • Jürgen Chosz
  • 15. Juli 2008 um 23:00

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 18. Februar 2015 um 19:01
    • #151

    warum ist dann die Mai-Scholle so favorisiert ?

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • nordfisker1.jpg

  • Nicht mehr dabei
    Gast
    • 18. Februar 2015 um 19:11
    • #152
    Zitat von Seewolf 72

    Ein Versuch lohnt immer aber die Laichzeit fällt meist in den Zeitraum Februar-April und dann ist nicht viel dran an den platten Gesellen und das Fleisch eher wässrig.

    LG.

    So ist es.
    Die Maischolle ist in den meisten Fällen eine Ammenmär. Wenn man Glück hat fängt man eine die noch nicht mit dem Laichgeschäft beschäftigt war.

    Später im Jahr ist die Fleischqualität besser.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 18. Februar 2015 um 19:43
    • #153
    Zitat von mojo

    warum ist dann die Mai-Scholle so favorisiert ?

    ......ne Mai Scholle verkauft sich besser.....stell dir vor man würde es Oktober Scholle nennen .....hört sich nicht so gut an oder?:biglaugh:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 19. Februar 2015 um 19:25
    • #154

    Na das sind ja Aussichten:(

    Dann kann ich ja nur hoffen das die Platten dieses Jahr mal etwas früher ihren Frühling feiern:)
    und zur not dürfen sie halt weiter schwimmen!!!

    aber wenn ich so lese was man da für tolle Beifänge haben kann muß es ja gut werden.

    wo bekomme ich in norwegen eigentlich frische Sandaale her?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 19. Februar 2015 um 19:45
    • #155
    Zitat von flachwasserangler

    Na das sind ja Aussichten:(

    Dann kann ich ja nur hoffen das die Platten dieses Jahr mal etwas früher ihren Frühling feiern:)
    und zur not dürfen sie halt weiter schwimmen!!!

    aber wenn ich so lese was man da für tolle Beifänge haben kann muß es ja gut werden.

    wo bekomme ich in norwegen eigentlich frische Sandaale her?

    Das sollte nicht heißen das du da keine fangen kannst und im April sind sie wahrscheinlich auch schon mit dem Laichgeschäft fertig,nur die Fleischqualität ist halt im Frühjahr nicht so gut.
    Was frische Sandaale angeht,die müßtest du sicher selber fangen und das dürfte schwierig werden.Wozu brauchst du die?Für Plattfisch sind Heringsfetzen mehr als ausreichend.Heringe kann man vor Ort fangen oder man nimmt welche gefroren mit.
    Eine Bezugsadresse für gefrorene Sandaale hab ich dir geschickt.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (19. Februar 2015 um 19:56)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 19. Februar 2015 um 20:16
    • #156
    Zitat von flachwasserangler

    Na das sind ja Aussichten:(

    Dann kann ich ja nur hoffen das die Platten dieses Jahr mal etwas früher ihren Frühling feiern:)
    und zur not dürfen sie halt weiter schwimmen!!!

    aber wenn ich so lese was man da für tolle Beifänge haben kann muß es ja gut werden.

    wo bekomme ich in norwegen eigentlich frische Sandaale her?

    Nun mach dir mal nicht solch Kopf ,erstens...die Laichzeit hängt nicht unbedingt vom Stichtag oder Monat ab da spielt Wassertemperatur ectra auch noch ne Rolle.Zweitens ...ich denke nicht das alle Plattfischarten die du in Norwegen fangen kannst(und das sind nicht gerade wenig:happy:) sich atok zusammen zum ablaichen verabreden. Sandaal könntest du eventuell beim Fischer vor Ort kriegen,hab ich allerdings in 17 Jahren Plattfisch-Relexfischerei in Norge noch nie gehabt oder gebraucht, 5 mm bis 1cm breite cirka 5cm lange Streifen von Makrele (da am besten vom silbernen Bauch) oder Hering langen vollkommen,natürlich auch abgepullte Reker auf einen schlanken langschenkligen Butthaken aufgezogen bringen Platte aller Art klasse an den Haken! Naja,die Beifänge beim Ufer Steg oder Kaiangeln....da hab ich auch schon tolle Überraschungen erlebt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 19. Februar 2015 um 20:40
    • #157

    Hatte mir gedacht so einen keinen Sandaal an der zweiten Rute einfach hinterher zu schleifen schleißlich treffen sich in den Abendstunden auch mal die diicken Dorsche etc.
    in den flachen Bereichen und so`n Butt kann da bestimmt auch nicht wiederstehen:Danke:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 19. Februar 2015 um 21:30
    • #158
    Zitat von flachwasserangler

    Hatte mir gedacht so einen keinen Sandaal an der zweiten Rute einfach hinterher zu schleifen schleißlich treffen sich in den Abendstunden auch mal die diicken Dorsche etc.
    in den flachen Bereichen und so`n Butt kann da bestimmt auch nicht wiederstehen:Danke:

    Dorsch,die hatte ich meistens Abends direkt vor den Füßen auf Stegs und Bootsanlegern(ich denke die kommen dann dicht unter Land um sich an den kleinen Grundeln und Lippfischen zu mästen), 2 Reker ungepullt auf einen guten Haken,da gehen die auch sehr gerne drauf:klatsch: Ich hab nach schlechten Erfahrungen wenns auf Platte geht (und das tut es bei mir zu 90%) nur noch Freilaufrollen am Start,gerade wenn man egal ob vom Boot oder Ufer angelt,son Brummer von braunem Lippfisch zum Beispiel reißt einem sonst die 2te Rute so schnell ins Wasser so schnell kann man gar nicht reagieren...selbst erlebt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 19. Februar 2015 um 21:45
    • #159

    Ich hab immer meinen eigenen Rutenhalter mit im Norden (soviel Platz muss sein)! aber mit den Freilaufrollen is ne gute Idee, da solten noch welchen in der Süßwasserausrüstung schlummern.

    Hatte eigentlich vor in den Abendstunden vom Boot aus etwas auf die platten zu schleppen, da die nächste sandige Buch kein zwei Bootsminuten entfernt ist!?

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 19. Februar 2015 um 21:59
    • #160

    Super Bucht da hatte ich letztes Jahr schon in kleinen Heilbutt und wo die sind können die Schollen doch nicht weit sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14