1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Welcher Pilker von welchem Hersteller

  • Herrmann
  • 13. Februar 2019 um 14:11

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 13. Februar 2019 um 14:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    stecke gerade in der Vorbereitung auf meinem Urlaub im April in Südnorwegen.
    Wollte mir jetzt mal wieder ein paar Pilker zulegen. Die Preise gehen da ja echt erschreckend weit auseinander...

    Gibt es von Euch irgendwelche Emfpehlungen welche Pilker man unbedingt dabei haben sollte und von welchem Hersteller man besser die Finger lassen sollte?
    Ich wäre Euch dankbar für Ratschläge und Eure Erfahrungen und natürlich auch für Tipps, bei welchem Onlineversand man die Dinger vergleichsweise günstig bekommt.

    Habe mal 20 Pilker für eine Woche / Person eingeplant... Könnte knapp werden, oder?

    Viele Grüße
    Herrmann

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.135
    Punkte
    53.535
    Beiträge
    9.870
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Februar 2019 um 14:39
    • #2

    Habe bisher alle meine Pilker hier geholt...ist halt um die Ecke und ein sehr bekannter Shop, fast ausschliesslich fürs Meeresangeln in Norwegen.

    https://www.fishing-adventure.com/meeresangeln/pilker/?p=2

    Ob Luxus Pilkies effektiver sind ? Rosten nach 1 x Wasserkontakt im Roms tun sie mit Sicherheit...dafür haben sie aber nichts gefangen...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.890
    Punkte
    134.948
    Beiträge
    25.645
    • 13. Februar 2019 um 14:55
    • #3

    Ganz von eventuellen Pilkermarken abgesehen.......weswegen 20 Pilker Pro Person etwas knapp.. wegen Abrissen? Dann macht ihr irgendetwas verkehrt. Bei der Masse würde ich zum Beispiel von Eisele abraten, das geht dann doch zu sehr ans Geld. Wo soll es denn überhaupt hin gehen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Februar 2019 um 15:22
    • #4
    Zitat von Herrmann

    Hallo zusammen,

    Gibt es von Euch irgendwelche Emfpehlungen welche Pilker man unbedingt dabei haben sollte und von welchem Hersteller man besser die Finger lassen sollte?
    Ich wäre Euch dankbar für Ratschläge und Eure Erfahrungen und natürlich auch für Tipps, bei welchem Onlineversand man die Dinger vergleichsweise günstig bekommt.

    Das ist eine gute Frage aus der Kategorie "Glaubensfrage" bzw. 100 Leute 100 Meinungen ->..

    Ich angel gerne mit dem klassischen Pilker, solo ohne Tannenbaumschmuck oben drüber. Daher verwende ich oft Pilker der preisgünstigeren Variante, YAD, Spro etc.
    Eisele habe ich auch schon an der Rute gehabt und auch gut damit gefangen.
    Aber...ich glaube, wenn der Fisch unter dir gestapelt steht, fängt jeder Pilker, dann wird einfach das aggressive Beißverhalten der Fische geweckt und sie schnappen nach allem was sich bewegt. Gibt bei You Tube auch Videos, wo mit einer Türklinke Fische gefangen werden.
    Von der Farbe/Dekor her habe ich mal gelesen, dass ab 30 m Wassertiefe lediglich noch Grautöne/Schattierungen aufgrund der zunehmenden Dunkelheit wahrgenommen werden.
    Vielleicht kann am Ende noch das Laufverhalten im Wasser entscheidend sein. Ob die hochpreisigen Pilker aber so viel attraktiver im Wasser spielen, kann ich nicht einschätzen. Kommt sicherlich auch auf die Führung an der Rute durch den jeweiligen Angler an.

    Im Rosfjord habe ich vor Jahren auch mal eine Menge Pilker am Boden liegen lassen. Wir hatten da einfach viel Drift und sehr strukturreichen Untergrund.
    Wird mehr im Mittelwasser geangelt, braucht man sicherlich deutlich weniger, wollt ihr den Pilker aber überwiegend grundnah anbieten, halte ich 20 nicht für übertrieben. Die zwanzig Pilker dann gut auf unterschiedliche Gewichte zwischen 60 und 150 g aufteilen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.066
    Punkte
    57.181
    Beiträge
    7.448
    • 13. Februar 2019 um 15:24
    • #5

    https://www.biltema.no/?gclid=Cj0KCQi…40aAqP-EALw_wcB

    Mach's doch wie die Norweger - die gehen zu Biltema.
    UA in Arendal und Fredriksstad haben die Laden. Was
    die nicht an Pilkern haben, brauchst Du auch nicht
    wirklich und preismässig kann denen kaum wer das Wasser
    reichen.

    Einfach " pilker " ins suchfeld eingeben, dann kommen 6 Teile

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 13. Februar 2019 um 15:47
    • #6

    Besten Dank Euch allen für die schnelle Hilfe!!!!

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.840
    Punkte
    22.715
    Beiträge
    3.712
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 13. Februar 2019 um 15:53
    • #7

    Ich bin ja Fan von solchen Pilkern.
    https://www.angelgeraete-bode.de/james-cook-denmark-pilker
    Die sehen schick aus und wenn sie nichts fangen kann man sie als Dekoration an die Schreibtischlampe hängen! :biglaugh:
    Bis jetzt hängt da aber noch keiner! :happy:

    Torsten

    Ach so: noch ein Tip für Herrmann: wenn du die Drillinge kurz vor dem Angeln abmachst, sollten 20 Pilker pro Angler locker reichen! #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 13. Februar 2019 um 17:33
    • #8

    #zwinker2* Hm, gebe jetzt auch meinen Senf dazu. Posting 2 von Jürgen ist absolut richtig. Wo fährst Du hin, wo Willst du angeln und was fangen.:happy:
    Du wirst hier som viele Ratschläge bekommen, das Du nicht mehr weißt ( EVTL. )was tun.Weiß auch nicht, was hast Du für Ausrüstung. Falls Du in der Ostsee warst, reicht dies in vielen Fällen.
    Um welche jahreszeit fährst Du ? Auch davon hängt einiges ab.
    Also Fragen über Fragen.
    Aber 20 Pilker pro Person brauchst Du siche mM nach nicht.Lese einfach hier eingestellte Berichte nach, sind informativ.
    Gruß bernhard
    Im April könnte je nach wassertemperatur noch Dorsch da sein. Suche eher in Flachwasserbereichen bis zu 4- 20 M.
    hängt von den wetterbedingungen ab.

    2 Mal editiert, zuletzt von clausi2 (13. Februar 2019 um 17:36) aus folgendem Grund: ergänzen.

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 13. Februar 2019 um 17:59
    • #9
    Zitat von puffin

    Ich bin ja Fan von solchen Pilkern.
    https://www.angelgeraete-bode.de/james-cook-denmark-pilker
    Die sehen schick aus und wenn sie nichts fangen kann man sie als Dekoration an die Schreibtischlampe hängen! :biglaugh:
    Bis jetzt hängt da aber noch keiner! :happy:

    Torsten

    Angelst du die Pilker so montiert, wie abgebildet??? Für meinen Geschmack sitzt der Drilling jeweils auf der falschen Seite !?
    Ich nehme an, dass sich die Dinger so recht oft überschlagen und auch langsamer absinken...
    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 13. Februar 2019 um 18:05
    • #10

    Es geht in den Süden. Region: Flekkefjord / Hidra. Zielfisch: Köhler, Dorsch. Equipment: Balzer Magna Nordic Pilk Combo und DAM onliner Boat mit Dam Steelpower Rolle.
    Wollen überwiegend im Fjordbereich angeln. Lista und Siragrunnen scheint mir zu gefährlich. Also ist eher leichtes bis mittleres Pilken angesagt und wir versuchen es ggf auf Leng mit Naturköder am Pilker dran, wobei man da ja schon tiefer gehen sollte.

    Danke für Deinen Tipp, Torsten :)))))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12