1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund im Mai

  • Vlado
  • 3. Januar 2019 um 21:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Vlado
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 3. Januar 2019 um 21:58
    • #1

    Hallo Angelfreunde, bin neu im Forum und fahre dieses Jahr zum ersten mal nach Norwegen. Wir haben ein Ferienhaus/Bootshaus im Sellegrodsfjord gebucht. Ich bin zwar erfahrener Angler, aber was Meeresangeln betrifft bin ich totaler Greenhorn. Deswegen suche ich Infos zum Thema Ausrüstung, Angelmethoden, Köder usw. Ich bevorzuge eher eine leichte Art von Angeln und auf's offene Meer traue ich mich nicht. Für jegliche Informationen bin ich sehr in voraus sehr dankbar. Petri aus dem verschneiten Erzgebirge

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.623
    Punkte
    150.913
    Beiträge
    27.237
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2019 um 18:10
    • #2

    Moin Vlado,
    hast du bei Angelreisen.de gebucht?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vlado
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 4. Januar 2019 um 19:18
    • #3

    Nein, bei Novasol.

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.515
    Punkte
    55.000
    Beiträge
    9.974
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2019 um 19:43
    • #4

    hey vlado,

    von sellegrod bis zur brücke farsund ist es nicht weit - das richtige boot vorausgesetzt...#zwinker2*

    ansonsten gibt es bei dir in der umgebung plattfisch und auch massig dornhaie.......vielmehr wohl nicht...
    um fisch zu fangen musst du in die schären bzw. aus denen raus.

    was für ein boot hast du - keine angst, mit einem guten kannst du bis weit vor die schären fahren...bei gutem wetter

    ...o.k.: habe gerade gesehen 9ps und 14ft: damit sollte es es ein recht fischarmer urlaub werden - mit dem boot wäre ich sehr vorsichtig...:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vlado
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 4. Januar 2019 um 19:55
    • #5

    Danke für die Infos. Lt. Beschreibung kann man vom Vermieter ein zusätzliches (hoffentlich größeres) Boot mieten. 🤔

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 4. Januar 2019 um 20:08
    • #6

    Wie ich sehe, gibt es mindestens in Åpta, Drange und Lyngdal einen Süßwasserzulauf.
    Das lockt bestimmt auch Meerforellen in den Sellegrodsfjord.
    Dieser Fisch ist zwar etwas speziell, aber bestimmt nicht nur was für Spezialisten#zwinker2*
    Halt etwas experimentieren.
    Wir haben selber schon einige 'auf Sicht' gefangen, wenn auch nicht dort:wave:

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.623
    Punkte
    150.913
    Beiträge
    27.237
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2019 um 21:10
    • #7
    Zitat von fjordconner

    Wie ich sehe, gibt es mindestens in Åpta, Drange und Lyngdal einen Süßwasserzulauf.
    Das lockt bestimmt auch Meerforellen in den Sellegrodsfjord.
    Dieser Fisch ist zwar etwas speziell, aber bestimmt nicht nur was für Spezialisten#zwinker2*
    Halt etwas experimentieren.
    Wir haben selber schon einige 'auf Sicht' gefangen, wenn auch nicht dort:wave:

    Nicht nur Meerforellen. Beim Aufstieg der Lachse in die Lyngna auch Lachse. Hintern bei Hoskuldsnes könntest du auch Forellen fangen. Es lohnt sich alle mal, mit der Spinnrute dort zu fischen. Plattfische natürlich auch noch. Das ist dann etwas für die Tage, wo du nicht vor die Schären wegen Seegang kommst.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vlado
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 4. Januar 2019 um 22:31
    • #8

    Auf den Bildern vom Ferienhaus ist ein Boot Sting 535 zu sehen. Wenn das das zusätzlich mietbare Boot wäre, könnte es für die Schären reichen ? Hängt natürlich auch vom Motor ab. Hat schon jemand in Norwegen mit der Pose geangelt? Wenn ja mit welchem Köder? Und welche Fischarten?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.871
    Punkte
    134.764
    Beiträge
    25.612
    • 5. Januar 2019 um 21:47
    • #9

    Wenn ich das Haus direkt am Wasser- Bootssteg habe und ne gute Tiefe in Wurfweite so ab 6m mache ich mir Abends den Spaß mit Laufpose 40gr plus Knicklicht . Soweit wie man werfen kann raus Pose so auf 10m Tiefe eingesellt, als Köder entweder Reker (Krabben ,die kriegt man in fast jedem Lebensmittelgeschäft in Norwegen) oder kleine Streifen von Hering..Makrele am Butthaken.Ich benutze vom Ufer aus grundsätzlich Freilaufrollen seitdem mir mal irgendwas größeres meine Rute in den Bach gerissen hat.Ist herrlich endspannend diese abendliche Angelei und fangen kann man so fast alles was was Schuppen hat.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    487
    Punkte
    3.547
    Beiträge
    601
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Januar 2019 um 22:34
    • #10

    Hallo Vlado,
    Ein Sting 535 (5,35m = 17,5Fuss) ist schon super für Süd- und auch Mittelnorwegen geeignet. Damit kämst du in jedem Fall an und auch vor die Schären bis Windstärke Max. 3-4. Bei mehr Wind wird es sowieso ungemütlich und zum Angeln auch ineffektiv.
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angeln
  • farsund
  • leichte art

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12