1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Sundal/Bondhus am Maurangerfjord - wer hat noch etwas Senf für mich

  • Kay
  • 13. Dezember 2018 um 15:44
  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Dezember 2018 um 15:44
    • #1

    Meine lieben Liebenden :wave:

    nächstes Jahr gönne ich mir mal wieder zweimal Norwegen.
    Im Juni geht's nach Hitra/Dolmoy, der jährliche Männer-Angelurlaub.

    Aber nun habe ich vor zwei Tagen für eine Woche im April ne Hütte am Fuße des Folgefonn Nationalparks gebucht. Gefahren wird Ostersonntag mit meiner Holden und Hund, ggf. kommt noch ein weiteres Pärchen mit.
    Hier wird das Angeln eine untergeordnete Rolle spielen. Ich plane, mich an vielleicht zwei Morgenden in aller Heimlichkeit und Stille aus dem Haus zu schleichen um mit dem dazugehörigen Boot mal etwas die Köder zu baden. Viel Hoffnung auf gute Fänge habe ich aufgrund der Lage so weit im Landesinneren nicht. Werde versuchen zum Maurangsneset zu kommen, da hier am nördlichen Ufer, wo der Mauranger- und der Hardangerfjord sich vereinigen, eine schöne Felsennase herumsteht und auch unter Wasser zumindest an dieser Stelle eine etwas strukturreichere Gegend vorherrscht. Am Ende wäre ich mit einigen Küchenköhlern und vielleicht ein oder zwei 70er Lengs schon zufrieden.
    Am Furebergsfossen darf man kostenfrei auf Lachs und Meerforelle angeln. Da dieser Wasserfall nur vier Kilometer vom Ferienhaus in den Fjord fällt, will ich dort auf jeden Fall mal bisschen herum"spinnen".

    Ansonsten stehen fest auf dem Programm der Bondhusvatnet und wenn es möglich ist, da drumherum und so nah wie möglich an den Gletscher ran. Und Bergen möchte meine Holde gern. Ihr wisst schon, shoppen und so... *rolleyes*
    Ich denke den Steindalsfossen bei Norheimsund nehmen wir auf der Hin- oder Rückfahrt nach bzw. von Bergen mit. Und am Tjörndalsfossen fahren wir bei der Anreise schon vorbei.

    Aber nun kommen wir zum Senf, eurem Senf: :)
    Wem oder was ist denn eurer Meinung nach unbedingt in der Gegend ein Besuch abzustatten (es brauchen nicht nur Wasserfälle sein:ZUNGERAUS:)?
    Und falls noch jemand den ultimativen Angeltipp dort im Mauranger hat, dann auch immer raus damit.#oha#

    Ich könnte mir vorstellen, das unser Fjordsven doch bestimmt das ein oder andere zu der Gegend weiß %$du&%

    Ach Mensch, wo ich gerade so diesen Beitrag hier schreibe, sehe ich doch weiter oben, dass ich ja sogar beim Werbepartner hier aus dem Forum gebucht habe (norway-fjordhytter.de).%&Daumen hoch&%

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Werbung:

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 13. Dezember 2018 um 16:00
    • #2

    Ich fand letztes Jahr das Hardanger Fartøyvernsenter sehr interessant!
    http://www.fartoyvern.no/aktuelt

    https://wicked-horizon.com/

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 13. Dezember 2018 um 18:17
    • #3

    Hi Kay,
    weitere Infos zum Hardangegebiet findest du bei der Gisela Teply https://norwegenfee.jimdo.com/ Die wohnt nach Jahren wieder
    in Deutschland. Sie ist sehr hilfreich. Ja den Steinsdalfossen kannst in Norheimsund mitnehmen. Einer derjenigen den man hinterlaufen
    kann. Wenn du schon mal in Jondal bist, warum nicht mal hoch von hier ins Sommerskigebiet hochfahren, falls möglich.
    Kannst ja auch den Hardanger mal umrunden und die Hardangerbrücke überqueren. Das "blaue Ufo" würde ich mir nicht entgehen lassen.
    Vorab einmal trocken durchfahren ? https://www.youtube.com/watch?v=Q0SPcKrlE7o
    Auf der anderen Seite zu Eidfjord ist dann ein Parkplatz von dem du dann die Matchbox Autos sehen kannst, wie diese die Brücke
    überqueren. In Eidsfjord oder umbei ist auch das Hardangervidder Touristcenter. Dort kannst im 3D Film im Helikopter die Hardangervidda
    überfliegen. Ok, Fossen gibts genug. Einige der bekanntesten Norwegens genau in der Ecke. Von Eidsfjord zum Vöringfossen hoch.
    Wie war das noch 180 oder 360Grad im Berg nach oben schrauben. Den Lätefossen bei Odda. Den Steinsdalfossen in Norheimsund.
    Den Langfossen am Akrafjord. Ach ja, die Trolltunga von Odda aus ? Leider liegt Gudvangen-Fläm für einen Tagestrip wohl zu weit
    nördlich. Also in Fläm wäre dann die Zugfahrt nach Myrdal(Stopps am Kjosfossen) hoch, Karte für Bus nach Gudvangen kaufen und dort mit der Fähre über
    den Naeroyfjord(Weltkulturerbe) nach Fläm zurück. Kurz nach Aurland hoch zum Stegastein mit Blick über den Fjord und ggf. weiter
    über das Aurlandsfjellet bis Laerdal und zurück nach Fläm durch den längsten Landtunnel mit 24km. Vor Gudvangen einmal die
    Stahlheimskleiva(Einbahnstraße, auf youtube vorfahren) die steilste Straße Norwegens runterfahren und eben den Stahlheimsfossen und T?????fossen mit.
    Unbedingt am Hotel halten kurz rein auf die Terrasse(die kennen das schon) und die Aussicht ins Naeroydalen genießen.
    Unterwegs hinter Soss, Vossevangen kommst am Tvindefossen vorbei. Für mich hatte der dortige Souvenirladen bisher die meiste und
    günstigste Auswahl.
    Viel Spaß, es gibt viel zu sehen.

    Gruß Reinhold

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Dezember 2018 um 22:21
    • #4

    Øvre Buerbreen Wanderung bei Odda- kommst du ja auch ganz dicht ran an den Fogn.

    In Jondal hochfahren zur Fonna Glacier Ski Ressort - dichter geht nun echt nicht mehr, könnt ihr Schneeballschlacht machen...

    http://www.folgefonn.no/en/

    Wenn wandern ein Ziel ist dann natürlich Trolltunga ein muss!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.outdooractive.com/de/wanderung/n…2014-/11833524/

    auch machbar vom Mauranger - Tagestour: zurück auf die 134 - folgen bis kurz hinter Røldal - dann links weg auf die 17 - folgen bis Valldalsvatnet....auf Hardangervidda etwas "wandern"....und retour. Oder wahlweise dann auf Røldal-Camping ne ganz kleine Hütte....

    Baroniet Rosendal zu erwähnen ist jetzt zwar albern, ich tue es aber trotzdem noch einmal:

    https://www.baroniet.no

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und im Video gleich der nächste Tip: warum mit dem Auto nach Bergen fahren, wenn ab Rosendal der Fjord-Cruise verkehrt? Spart Autofahrt und PP Suche in Bergen..."durch" den Hardanger ist auch sehr schick...anstatt mit Auto "drumherum".

    Da ist dieser der Beste (der fährt quasi Linie) - und für die Reederei mache ich Werbung aus Überzeugung (wir waren jahrelang "Nachbarn")

    https://rodne.no/hardangerfjordekspressen/

    ....ich hoffe - ich konnte dir etwas helfen? Schließlich hast du mich "gefordert"....:ZUNGERAUS:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 14. Dezember 2018 um 08:13
    • #5

    Also rund um die besagte Halbinsel auf der nördlichen Seite des Zusammenflusses von Mauranger und Hardanger ist auch für Dorsch ganz gut.
    Wenn man schon in Norheimsund ist, kann man sich sehr gut das Bootsbaumuseum geben. Zur Not ohne Frau hinfahren, denn die haben dort auch eine
    Reeperbahn.#lol# Da kann man auch mal selbst ein Seil herstellen.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 14. Dezember 2018 um 09:44
    • #6

    Ich danke Euch schon mal für die Tipps, hört sich alles sehr interessant an!

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 19. April 2019 um 20:55
    • #7

    So, in gut 30 Stunden geht es los.
    Zwei Ruten und zwei Stationärrollen sind ausgewählt und auch ein paar Pilker, Gummis und paar kleinere Vorfächer sind zusammengestellt. Morgen hol ich noch eine größere Pose und Einzelhaken für entspanntes Angeln vom Holzsteg am Haus. Ansonsten steht das Angeln im Hintergrund, da meine bessere Hälfte die Begeisterung dafür nicht ganz so enthusiastisch teilt. Aber ein zwei Mal wollen wir gemeinsam bisschen pilken.
    Wetter in der Hardangerregion wird nächste Woche, für Ende April, mehr als zufriedenstellend sein. Bis 18 Grad und kein Regen sagt yr.no derzeit.
    Für meine Begleiterin ist es das erste Mal Norwegen und ich hoffe ich kann sie ein wenig von unserer Leidenschaft begeistern. Bisschen aufgeregt ist sie auch schon. Schließlich hat sie ja auch schon viel übers Land hören müssen *rolleyes*

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    Einmal editiert, zuletzt von Kay (19. April 2019 um 22:16)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 19. April 2019 um 21:34
    • #8

    Kai du weißt aber schon das weibliche Wesen wenn sie erstmal ne Angel in der hand haben ihren Typen zeigen wo der anglerische Hammer hängt*#,
    Na dann mal einen schönen Urlaub ihr Beiden:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 19. April 2019 um 21:48
    • #9

    Wünsch euch einen schönen Urlaub und natürlich eine gute Fahrt!

    Meine Frau war beim ersten Urlaub in Norwegen auch (noch) nicht vom Angeln begeistert.
    Mittlerweile ist das gemeinsame Fangen des Abendessen immer ein riesen Spaß, für die ganze Familie.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 19. April 2019 um 22:16
    • #10

    Schönen Urlaub...............sie wird sicherlich auch vom Land gefangen sein

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8