@ Prommi,
Margaretas Lumix Tz 101 haben wir mittels Powerbank´s (2 x 10 000) und eines Vielfachladegerätes durch BulliBus aufgeladen. Dazu hatten wir für diese Kameras drei Akkus, das ging super.
Wir haben diese für die Reise angeschafft -
Realpower Tube 5 - bekomme gerade hier keinen Link eingebaut - unter dieser Bezeichnung kommt die sofort bei Google
ist einfach nur empfehlenswert - lädt jedes Gerät mit der richtigen Spannung, nur die Absicherung des Zigarettenanzünders muss man vorher mal ansehen und notfalls höher setzen.....wenn vieles dran ist, fliegt sonst die Sicherung - ist uns mit der Zigarettenanzündersteckdose im Wohnbereich so ergangen...die im Cockpit ging...
Meine Canon konnte nicht via 12V oder USB geladen werden. da sah die Lösung so aus. Batteriefach mit 2 Akkus drunter (inklusive der dann bei Hochformat vollständigen Bedienung gewohnt rechts) - das reicht für rund 800 Auslösungen, dazu immer 3 Reserveakkus - also gesamt 5 Akkus. Das reichte für bis zu sieben Tage mit rund 2500 Auslösungen bis wir so richtig wieder 220V brauchten - und spätestens dann ging uns eh Wasser an Bord aus bzw. man suchte mal "echte Duschen und Küche".....
Was wir hatten in beiden Kameras extrem "große Karten"...so das wir da sehr viel Platz hatten....da wäre uns sonst zuerst die "Luft eng" geworden