Neueinsteiger braucht Hilfe

  • hallo zusammen,


    ich wohne genau zwischen dem eidfjord und dem aurlandsfjorden;


    also das sind die naheliegendsten möglichen für mich am fjord zu angeln.
    wer kann mir stellen beschreiben, an denen es sich lohnt dort zu angeln, bzw. wer weiss, wo ich mir dort einmal ein boot leihen kann.
    ich habe es schon einige male probiert, aber hatte leider keinen erfolg, nur das ich jede menge pilker und so versenkt habe.
    wann sind die besten zeiten zum angeln, tagsüber, nachts? und was für wetterbedingungen sind ideal?


    wer würde mich mal mitnehmen um mir einiges zu erklären und zu zeigen?
    wie gesagt, habe mit der angelei bisher keinerlei erfahrung.


    habe mir gerade bei ebay ein boot ersteigert, muss nur mal sehen wie und wann ich es hier rüber hole, das würde ich dann demjenigen der mir helfen möchte gerne zur verfügung stellen wenn interesse bestehen würde.


    gruss und noch frohe ostern


    peter

  • Herzlich Willkommen bei den Norwegen-Angelfreunden :baby:

    Über dein Revier kann ich leider gar nix sagen, bin mir
    aber sicher, daß sich jemand meldet und dir weiter hilft.

    Was ich aber sagen kann, mit deinem neuen Boot hast
    du schon mal eine gute Ausgangsbasis für erfolgreiches
    Angeln im Fjord ! :happy:

  • Moin ayik,

    gib dochmal einen Einblick in Deine Rutentasche...

    Die Adapter zwischen Mensch und Fisch, nämlich die
    Angeln samt Rolle und verwendeter Schnur können schon
    EINE Lösung Deiner Probleme darstellen.

    Ansonsten auch von mir ein "herzlich Willkommen"
    bei den Norwegen-Freunden.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.


  • also,


    eine rute 210 cm mit 15- 50 gr. und rolle shimano exage 4000 FA mit 0,17 und 0,25 geflochtener schnur
    wobei ich festgestellt habe, das diese vom ufer aus viel zu kurz ist.


    dann habe ich mir in flensburg eine shimano boat 2030 mit einer penn 321LH GT2 mit glaube ich 0,30 geflochtener zugelegt.
    die wollte ich yum angeln vom boot aus haben.


    dann jede menge blinker, pilker und so kleinkram, unter anderem habe ich mir bei roy polinski jede menge von seinen gummifischen bestellt'


    so...nun bin ich gespannt auf neue antworten


    gruss


    peter

  • eine rute 210 cm mit 15- 50 gr. und rolle shimano exage 4000 FA mit 0,17 und 0,25 geflochtener schnur
    wobei ich festgestellt habe, das diese vom ufer aus viel zu kurz ist.


    Vom Ufer aus ist die Rute wirklich ein bischen kurz ,mehr als ne 17 Geflochtene brauchst du eigendlich nicht,Ich würde mir fürs Uferangeln lieber ne 3-3,20 m Rute Wurfgewicht 80- 150gr leisten ,da kannst du vom Ufer aus den Platten nachstellen aber auch mal Polack, Dorsch und Co mit kleinen Pilkern oder Gummigigs nachjagen, Die Bootsrute und Multi ist voll in Ordnung wenn du im Tiefen Naturköderangeln veranstalten möchtest ,nur die 30ger Geflochtene ist schon ganz schön propper,da tuts ne gute 21er auch.

    Ach ja ,Herzlich willkommen im Club der Norwegen-Angelfreunde:wave::wave::wave:

  • Herzlich willkommen !!
    Wenn ich richtig liege hast du am letzten Ende vom Hardangerfjord Dein Lager aufgeschlagen ! Der Aurlandsfjorden endet doch bei Odda !?!


    Gruß:happy:fjordmaster



    hei fjordmaster,


    nei, jeg bor i geilo, det er i buskerud


    ich habe es ca. jeweils gut 100 km zu den beiden fjorden, wohne sozusagen genau in der mitte


    gruß peter

  • Ayik,

    die beiden Ruten halte ich für annehmbar (ok, vielleicht die "kleine" etwas länger,
    ist aber Geschmackssache...)
    Die Rollen fische ich auch - aber die Schnur...

    Naturköderangeln und Tiefpilken: 22er und (sehr) gut ist; weniger ist auch noch ok.
    Spinnfischen: ich hab 12er auf der FA 4000, hab damit letztes Jahr einen 90er
    Dorsch aus 110 Meter Tiefe gedrillt (dauert etwas, aber dafür hat man einen Gegner
    dran und kein "Gebissen!hochziehopfer")

    Eine Rute dazwischen (WG etwa 80 bis 150 gr) vermisse ich in Deiner Sammlung.


    Zu den Feinheiten der AngelMETHODEN ließe sich ein Roman schreiben,
    zumal ein jeder auch seine eigene Taktik hat.

    Hier ist PRAXIS angesagt !

    Vielleicht ergibt sich ja hier ein Treffen mit in der Nähe urlaubenden Anglern.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Hi Peter !


    War ein paar Jahre zum Fischen am Hardanger ( Jondal´Varaldsoy ) und habe so`n paar Erfahrungen sammeln können ! Was das Fischen vom Ufer betrifft , solltest du ne Rute ab 2,70m WG. bis max. 150g wählen ! Da hast du so manche Überraschung am Haken ! Meine Frau kann mit nem 12pfünder Torsk ein Lied davon singen !! Für`s Bootsangeln reicht ne 30lbs Rute vollkommen , dazu ne Multi mit reichlich 25er Geflochtener , damit du auch mal jenseits von 250m Tiefe fischen kannst !! Was das Wetter angeht , habe ich die besten Fänge bei Bewölkung oder gar Regen gehabt ! Bei höchst oder tiefststand des Wassers kehrt erstmal Ruhe ein !!!! Suche dir beim Uferangeln , Stellen wo du schon etwa 4m Wassertiefe hast und davon gibt es reichlich ! Konnte dort schon Dorsche beim abgrasen der wasserpflanzen nach Nahrung beobachten und klar auch fangen !!
    Beim bootsangeln findest du genug Plateau`s, Kanten usw. !! Westlich von Jondal in Richtung Varaldsoy befindet sich ne Fläche mit Sandboden und kleinen Felserhebungen wo auch Heilbutt (75kg) gefangen wurde ! Also , alles ist möglich ! Versuch es nur nicht Mittags bei voller Sonneneinstrahlung , da werden nur die Köder gewässert !


    Gruß Mario

  • Hier ist PRAXIS angesagt !

    Vielleicht ergibt sich ja hier ein Treffen mit in der Nähe urlaubenden Anglern.


    Gruß
    Heiko[/quote]


    ja, so ein treffen wuerde ich begruessen, nicht nur von urlaubern.


    und die praxis....wie soll ich die bekommen, wenn nicht mal der minimalste erfolg sich einstellt.
    was sind denn die besseren bedingungen, tagsueber oder nachts zu angeln und wettermaessig?


    gruss peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!