Neueinsteiger braucht Hilfe

  • Hallo und Willkommen Peter:wave:. Ich angle in Norge auch sehr gern vom Ufer. Suche dir Stellen am Ufer (verfügst du über Seekarten ?), an denen eine gute Strömung (Gezeitenströmungen) herrscht. Nach Möglichkeit sollte es "unter Wasser" schnell tiefer werden. Hier nehme ich jetzt eine 3 m-Rute (ca. WG 30 - 50gr) mit 4000er Rolle, 12 geflochtene oder 22 monofile Schnur. Als Köder dienen Mefo-Blinker (22-27 gr.), Gummifisch (bis 7-10cm/20 gr-Kopf, verschiedene Farben) und tief laufende (4-9 m) Wobbler. Weit und gegen die Strömung auswerfen, durchsacken lassen (nach Gefühl und Erfolg) und mal langsam, mal mittelschnell, mal rasant einholen. Da Uferstellen oftmals Bereiche mit Tiefen von 10 - 30 m betrifft, sind es Bereiche, bei denen Lichtverhältnisse auch eine Rolle spielen. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass die Dämmerungsphasen (morgens und abends) keine schlechten Tageszeiten sind :rolleyes:. Achte aber bei den Uferstellen darauf, dass du selber einen sicheren Stand hast ;).




    Besten Gruß xx#,

    Lasse


    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"


    Der Felsenfänger ....:roll:

  • "LASSE"


    auch dir ein dankeschøn fuer deine tipps.
    habe zwar keine seekarten von der ecke, denke aber da ich dort in der ecke ein wenig herumzigeunern wollte und so werde ich einfach hier und da mal probieren. denke hat auch seine reize.


    wenn ich yu ostern wieder zuhause bin, werde ich mal berichten was sich so ergeben hat, ist dann vielleicht ja auch interessant fuer andere


    die sachen die du empfiehlst habe ich u. a. in meinem koffer und jede menge zusaetzlich zum basteln.mal sehen was geht.



    gruss peter




  • Ich wünsche Dir viel Erfolg, Peter:baby:. Das klappt schon und wie meine Vorposter sinngemäß schrieben... Übung machten den Meister ;).

    P.S. Meinen bisher größten Pollack (93 cm) habe ich auf beschriebene Weise vom Ufer gefangen :rolleyes:




    Besten Gruß xx#,

    Lasse


    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"


    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Peter,

    Auf die Eigensicherung, nämlich der sichere Stand, ist schon hingewiesen worden.

    Die Angelstelle sollte daneben auch die Landung des Fisches erlauben.

    Steilufer sind da also nicht der Hit,
    auch breite Blasentanggürtel sind ganz schlecht.


    Gruß nach Geilo

    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • "BALLAST1"


    danke, ja, das sollte doch eigentlich jedem klar sein;


    zu dem sicheren stand kann ich folgendes anmerken; war glaube ich vor 2 jahren, ein arbeitskollege wollte gerne mit an den eidfjord. dort habe ich eine stelle gefunden, man muss zwar etwas klettern und dann ist dort ein super platz...leider nur fuer eine person.
    er meinte er muesste in meiner sichtweite bleiben und suchte sich so einen halbrunden felsen aus der direkt ins wasser endete.
    ich beobachtete das ganze eine weile und wunderte mich auch das er dort ueberhaupt stehen konnte...aber ist ja alt genug um das selbst zu entscheiden dachte ich mir.
    irgendwann war er weg und da schwamm nur seine muetze.....dann schoss er auf einem mal aus dem wasser, schnaubend wie ein wahlross. ich half ihn auf die elsen zurueck.
    ende vom lied...er klapperte wie ein schneider,glaube war so um die 6 grad warm (luft) und runter mit all den klamotten. nur unterhose blieb an.
    superteures handy und grad mal 4 wochen alt war hinueber.
    dann zurueck, ca. 150 km....am ende von hardanger vidda hat ne arbeitskollegin ein kleines kaffe und dort ist natuerlich der obligatorische kaffestopp angesagt, an dem tag extra (ich mag den kollegen nicht so sonderlich gern)..schadenfreude kam hoch.


    und ich?fragte er. ich sagte komm doch mit rein...was er auch tat, war auch nichts los in dem laden. ne jacke um den bauch gebunden und rein..nur mit der jacke und unterhose...
    kurz bevor wir loswollten ging die tuer auf und es kam eine reisegesellschaft rein.
    wir wollten los und beim aufstehen viel ihm seine umgebundene jacke runter, so stand er mitten im laden in unterhose....ne unterhose von der marke uropa.....ein riesengelæchter :ablach: brach aus, er stand da mit rotem kopf.


    ende vom lied.....er hat bisher noch nie wieder gefragt ob er mitfahren darf zum angeln


    das nur mal zur sicherheit, hat zwar ein gutes und lustiges ende gefunden, aber wære er alleine dort gewesen wer weiss ob er da wieder aus dem wasser gekommen wære.


    gruss


    peter

  • Schau mal auf meine Seiten, bei den Orstbeschreibungen kannst du schon auf den Bildern sehen, ob man da gut angeln kann.


    Hier:
    http://www.suednorwegen.org/in…article&id=828&Itemid=383


    Habe ich direkt für das Küstenangeln einen Beitrag mit Karte.


    Der Eidsfjord ist zwar interessant, aber wenn man da kaum stehen kann, sollte man es lieber lassen. ;)



    Hoddel

  • [quote='ayik','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.php?thread/&postID=176823#post176823']hallo,

    "HODDEL"
    klar haben wir hier jede menge bergseen, ich wohne auch an einem. aber nur forellen? nee, ist auf dauer zu eintönig und auch das angeln ist aus meiner sicht eher langweiliger...eine std. sitzen und du hast genug fisch.


    Hallo Peter
    kann es sein, daß Du uns jetzt alle ein bischen hoch nimmst???:):crying:

    Ich denke, wenn Du in der Lage bist, aus einem klaren Bergsee in einer Stunde genügend Forellen zu angeln, dürfte die Meeresangelei wohl eher kein Problem für Dich sein.:cool::cool:

    Gruß
    Max


  • Wenn er an sonem See wohnt wo verbuttete Kleinforellen nur so in massen rumschwimmen ist das wirklich kein Problem mit Massenfängen,würde mir auch irgendwann langweilig werden.:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!