Neueinsteiger braucht Hilfe

  • hm, wann bei mir (wohnort) sommer ist?.....eigentlich gar nicht so richtig; meist ist so ende mai der letzte schnee weg. (in diesem jahr wohl schon ende april) dann kommt ein langes und meist sehr sehr schönes frühjahr, dem eigentlich dann der superschöne herbst folgt und ab ca. mitte oktober kann man wieder mit dem ersten schnee rechnen. temperaturen im fruehjahr und herbst wie in d-land,auch bis +35 und mehr grad. dazu fast ausschliesslich windstill und kaum niederschlag.


    fahre ich aber ca. 25 km suedlich oder westlich so sieht es dort schon ganz anders aus. ist der schnee viel frueher weg und auch frueher erheblich höhere temperaturen.


    dann zu dem angebot, weitere fragen stellen zu dürfen, hier wären einige:


    1) was ist jerken?
    2) gibt es irgendwie eine seite, auf der 1 zu 1 haken abgebildet sind mit den grössenbezeichnungen drauf?
    ich kann, wenn ich mal welche bestellen möchte, mir absolut kein bild von der eigentlichen grösse machen wenn dort z.B. steht 1,0 oder 3,0 oder 4 usw.


    gruss peter

  • :wave: Moin Moin mit dem boot hast du gute möglichkeiten besorge dir cam besten eine seekarte (tiefenkarte) versuche es sonst bei den bojen im meer dort sind unterwasserberge dort gibt es meistens fisch,du angelst am besten 2 stunden vor und nach gezeiten wechsel versuche es mit einer pose 80gr.tragkraft dein schnurstopper sollte bei 15 meter sein schnur 40 ger.:baby:

  • Jetzt erst gelesen.


    Herzlich willkommen Peter.
    Wenn du in Geilo wohnst, bist du nicht gerade mit warmer Luft gesegnet und der Sørlandsommer findet einfach zu weit im Süden statt. Dafür hast du aber schöne Bergseen und eine sagenhafte Natur vor der Tür. ;)


    Ich überlasse aber das Feld hier den Spezialisten, denn die Lofoten sind nicht meine Hausnummer.



    Hoddel

  • :wave: Moin Moin mit dem boot hast du gute möglichkeiten besorge dir cam besten eine seekarte (tiefenkarte) versuche es sonst bei den bojen im meer dort sind unterwasserberge dort gibt es meistens fisch,du angelst am besten 2 stunden vor und nach gezeiten wechsel versuche es mit einer pose 80gr.tragkraft dein schnurstopper sollte bei 15 meter sein schnur 40 ger.:baby:


    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Fische :wave::wave:


    Sag uns mal, was du als Bojen bezeichnest. Meinst du Gefahrentonnen (gelb) oder andere Seezeichen?


    Hoddel

  • Meine Frage zum "Sommer" war deshalb, weil ich ab 21. Mai in Foldvik, Gratangenfjord
    bin. Falls Du möchtest, würde ich Dich zu einer Ausfahrt einladen.

    Wenn es Dein Urlaubsfenster erlaubt, komm rüber.


    Kontakt per PN !


    Sach an - wir fahren mit Dir raus...



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • hallo,


    "HODDEL"
    klar haben wir hier jede menge bergseen, ich wohne auch an einem. aber nur forellen? nee, ist auf dauer zu eintönig und auch das angeln ist aus meiner sicht eher langweiliger...eine std. sitzen und du hast genug fisch.


    ist doch am fjord interessanter, zumal man nicht genau weiss was da jetzt wieder hoch kommt (ich jedenfalls nicht) und dann die vielfalt die ich hier in den seen nicht so habe.


    jetzt aber noch schnell ein paar fragen, morgen nacht gehts richtung bergen und dann mal sehen, ans meer oder irgendwo zwischen den inseln, 5 tage habe ich mir zeit genommen.


    wie wird ein assist-hook mit normaler mono gebunden, habe dazu irgendwie nichts gefunden und die hohlschnur habe ich nicht bzw. denke nicht das ich die in bergen oder so auf die schnelle auftreiben werde.


    kann mann mit einem...oder zwei boom auch vom ufer aus angeln?
    dachte mir das so: unten blei, dann ca. 30- 50 cm vorfach, den ersten boom, dann vielleicht wieder 50 cm mono und noch einen boom. das ganze mit hering oder makrele ködern.
    wie lang mache ich die schnur mit dem halken dran der am seitenausleger vom boom sitzt?


    funktioniert das wohl?


    gruss peter


  • Das Hakenvorfach sollte nicht länger sein als der Boom,schau mal in mein Profil und dort ins Album(Auf das Titelfoto klicken ),das Vorfach für die faule Dorsch und Köhlerangelei ,die Auftreiberkugeln kannst du wenn du keine hast auch weglassen,Reker oder Fischfetzen rann und ab damit zum Grund:wave:

  • hallo jürgen,


    :Danke: ist ja genau das wonach ich gesucht habe.
    sag mal, kann man so einen boom auch nehmen und unten einen pilker dran und dann normal pilken vom boot aus oder verheddert sich das ganze dann zu leicht?
    ich habe es mal mit makks am vorfach in einer schlaufe probiert und das gab dann nur tüdelei.



    gruss peter


  • An einem Boomvorfach einen Pilker hängen,nööö dann wäre es ja kein Faules Angeln mehr,wenn ich pilke dann nur Solopilker so leicht wie es nur irgend geht .:wave:

  • :Danke:


    ja, das mit dem so leicht wie möglich habe ich auch immer so gemacht;
    aber nun habe ich ja die nächsten tage mal einges zum ausprobieren.


    mal sehen was so gehen wird.


    werde wohl erst wieder berichten wenn ich nächste woche wieder zuhause bin


    gruss peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!