1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hunderte giftige Petermännchen

  • alfnie
  • 7. Juni 2018 um 09:31
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.936
    Punkte
    56.426
    Beiträge
    7.361
    • 7. Juni 2018 um 09:31
    • #1

    https://www.nrk.no/rogaland/slar-…dene-1.14072551

    entdeckten Freitaucher an Rogalands populären Badestränden.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung:

      

     

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 7. Juni 2018 um 10:54
    • #2

    Nun, die nötige Vorsicht vorausgesetzt ergeben die Burschen eine gute Fischsuppe und sind auch gegrillt nicht zu verachten. Ich habe wegen den Burschen in DK und Norge immer eine lange Zange und ein paar gute Lederhandschuhe dabei.

    Gruß Ralf

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. Juni 2018 um 11:39
    • #3
    Zitat von Buddelflink0168

    Nun, die nötige Vorsicht vorausgesetzt ergeben die Burschen eine gute Fischsuppe und sind auch gegrillt nicht zu verachten. Ich habe wegen den Burschen in DK und Norge


    Auch geräuchert oder gebraten machen die Burschen eine richtig "gute Figur" auf dem Teller:baby:.

    In NO ist mir in vielen Jahren bisher nur ein einziger untergekommen (vielleicht weil ich bisher immer von Mittelnorwegen an und weiter nordwärts unterwegs war) aber im dänischen Kattegat können die Tierchen manchmal schon recht "lästig" werden weil sie teils in Massen vorkommen und sich auf alles stürzen was nur irgendwie nach Köder aussieht*rolleyes*. Am heftigsten erlebte ich das beim Küstenfischen auf der Kattegat-Insel Laesoe, da waren damals rund 80% aller Bisse diesen Tierchen zuzuordnen, egal ob man mit Wattwurm oder Fischfetzen stationär fischte oder Blinker langsam und grundnah führte. Selbst beim Pilken vom Kutter waren die Burschen öfter am Haken.
    Mein Bruder und ich machten aus der Not eine Tugend und schnitten den gefangenen Petermännchen mit Hilfe eines scharfen Messers gleich die Köpfe incl. der ersten Rückenflosse (wo die Giftstacheln sitzen) ab, nachdem wir sie mit einer Gabel auf einem Holzbrett "festgetackert" hatten. Der leckere Schwanz kam dann in den Eimer und die Köpfe flogen nach dem Entfernen des Hakens (mit einer Arterienklemme) gleich wieder vor die Mole des Hafens an der wir meist fischten.
    Da wir meisten pro Abend in 2-3 h pro Nase dann 10-20 Stück in Längen von 25-30 cm (mit Kopf) hatten , in "Rekordgrößen" sogar bis 39 cm, kam dann doch immer eine leckere Mahlzeit zusammen :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 7. Juni 2018 um 12:00
    • #4

    Endlich mal jemand, der auch diesen Fisch zu würdigen weiß!:Danke: Leider konnte ich die Burschen bis jetzt nur vereinzelt verhaften. Vielleicht ist dieses Jahr mal mehr in der Richtung drin, dann werde ich sie auch geräuchert probieren.

    Gruß Ralf

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.557
    Punkte
    150.492
    Beiträge
    27.168
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2018 um 17:27
    • #5

    Keine Gefahr für mich!

    Ich bade doch nicht im Meer! *eek*

    Da pischern die Fische immer rein. Deswegen ist das Meer auch salzig. &%ablachen&%


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 8. Juni 2018 um 06:21
    • #6

    Moin Horst,
    die Gefahr für Badende besteht immer. An der Ostsee, mit seinen Millionen an Urlaubern, ist das Potential wahrscheinlich noch um ein vielfaches höher. Schade ist halt, das den meisten Badenden weder die Gefahr bewußt noch die wirkliche Erste Hilfe bekannt bzw. nicht sofort möglich ist. Ob ich den Fisch fange und verwerte oder halt nicht, ist sicher auch eine Einstellungsfrage. Meine Sicht auf diesen Fisch wurde vor Jahren durch einen Bericht von J.Strehlow "Giftige Delikatessen" geprägt. Seit dieser Zeit, geht dieser Fisch bei mir nicht komplett zurück, um die jeweiligen Reste kümmern sich bestimmt die Krabben.

    Gruß Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Buddelflink0168 (8. Juni 2018 um 06:35)

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 8. Juni 2018 um 10:24
    • #7
    Zitat von MeFo-Schreck

    die Köpfe flogen nach dem Entfernen des Hakens (mit einer Arterienklemme) gleich wieder vor die Mole des Hafens an der wir meist fischten.

    Das ist zwar eine komische Frage, aber was passiert eigentlich wenn unsere Freunde die Möwen so einen Kopf oder ganzen Fisch erwischen? Wird der verschmäht? Sind die Immun?

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    317
    Punkte
    1.427
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 8. Juni 2018 um 12:56
    • #8

    Das ist zwar eine komische Frage, aber was passiert eigentlich wenn unsere Freunde die Möwen so einen Kopf oder ganzen Fisch erwischen? Wird der verschmäht? Sind die Immun?

    Das ist eine sehr interessante Frage. Ich würde meinen,dass Möwen wohl angepasst genug sind solche Gefahren zu erkennen bzw. falls die überhaupt betroffen sind..... Bei mir wandert der besagte Fisch sofort wieder zurück ins Meer.#angeln13##

  • Bapsti
    Angelfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    309
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    31. Oktober 1964 (60)
    • 8. Juni 2018 um 16:04
    • #9

    Hallo,

    wir waren gerade 1 Woche in Ebeltoft in Dänemark und haben die gleiche Invasion
    von Petermänchen erlebt. Bei ca. 10 Stunden Angelzeit haben wir zu Zweit
    ca. 120 Stück gefangen. Die Angelart war völlig egal, sie waren überall.
    Beim Baden schwammen sie uns an den Füßen vorbei.
    Der Urlaub war prima, das Angeln haben wir aus diesem Grund leider eingestellt.
    Gruß Stefan

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 8. Juni 2018 um 20:20
    • #10

    Bei solch Massenbefall ins Wasser gehen...finde ich echt mutig,die Viecher graben sich doch gerne mal im Sand ein so weit ich weiß.,die Tierchen fliegen bei mir auch wieder ins Wasser egal wie ich sie vom Haken kriege.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11