1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

WhatsApp zum Nachdenken

  • Hoddel
  • 5. Juni 2018 um 19:03
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Juni 2018 um 19:03
    • #1
    Zitat

    Bei dem Messengerdienst WhatsApp mussten Nutzer zuletzt mit der Zustimmung zu den aktuellen Nutzungsbedingungen bestätigen, dass sie die Kontakt-Informationen "im Einklang mit geltenden Gesetzen" zur Verfügung stellen. Das lässt sich so verstehen, dass WhatsApp davon ausgeht, dass die Nutzer selbst die Erlaubnis zur Weitergabe der Daten eingeholt haben.

    Hier der ganze Text:

    https://www.ndr.de/nachrichten/ni…s,conti412.html


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.879
    Punkte
    56.029
    Beiträge
    7.311
    • 5. Juni 2018 um 19:29
    • #2

    In D scheint whatsapp ja gewaltig popolär zu sein.
    In Norge dagegen weiss kaum wer was whatsapp ist

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 5. Juni 2018 um 21:37
    • #3

    Wobei ich mir aber vorstellen könnte, dass es in Norwegen, auch wenn WhatsApp nicht so populär ist (wer macht da die Statistik?), ähnliche Messenger Dienste geben wird, welche ähnliche Nutzungsbedingungen haben.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. Juni 2018 um 08:37
    • #4

    .@ Hoddel - . Das lässt sich so verstehen, dass WhatsApp davon ausgeht, dass die Nutzer selbst die Erlaubnis zur Weitergabe der Daten eingeholt haben.

    Meintest du "eingeholt" oder "erteilt" haben oder hab ichs bloß missverstanden. Die Nutzer brauchen sich ja zur Weitergabe ihrer Daten nichts einzuholen. Mich würde mal interessieren, wie unter diesen Umständen der Widerruf, das Löschen oder die Herausgabe der Userdaten erfolgen soll? Das wird wohl nur ein frommer Wunsch bleiben. Den Anspruch gegen Google, Facebook und Co auf Herausgabe der die User betroffenen Daten, wie es der neue Datenschutz lauthals proklamiert, wird für Otto Normalverbraucher unrealisierbar und vorallem unkontrollierbar sein.

    Ich habe letztens im Zusammenhang mit dem Kunsturheberrecht gelesen, dass erst ab dem Tag des Widerrufes die Daten gelöscht werden müssten. Das wäre ja paradox, denn welche Daten sollten dann wohl noch gespeichert werden.


    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 6. Juni 2018 um 10:44
    • #5
    Zitat von alfnie

    In D scheint whatsapp ja gewaltig popolär zu sein.
    In Norge dagegen weiss kaum wer was whatsapp ist

    ... hmmm das klingt sympathisch :biglaugh:

    Die Ignoranz und Gleichgültigkeit, die hier vielerorts zelebriert wird, ist einfach nur unfassbar.
    Und das hat überhaupt nichts mit Bildungsstand oder Intelligenz zu tun.
    Das Thema WhatsApp ist da sehr einfach gestrickt. Wer WA benutzt, verrät seine Freunde. Zumindest die, die kein WA nutzen.
    Das war eigentlich schon vor der neuen DSGVO juristisch nicht in Ordnung ... aber es kümmernt die wenigsten und keiner würde seine Freunde fragen, ob er WA nutzen und alle seine Kontakte zu WA und Facebook senden darf.
    Das ist fast so kalkulierend fies eingefädelt, wie der Kaufdruck bei Tupper-Partys. *rolleyes*

    Steter Tropfen höhlt den Stein .... wir alle sind lernfähig ... hoffe ich zumindest!

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juli 2018 um 15:22
    • #6

    Ralf, deswegen ist es auch wichtig, dass man über WhatsApp nur belanglose Unterhaltungen tätigen sollte. Auf keinen Fall sollte man sich z.B. politisch äußern. Die Daten sind zwar verschlüsselt, liegen aber auf einem Server in den USA. Die Verschlüsselungen kennen WhatsApp und somit auch Facebook. Wer nun behauptet, dass die Daten nicht dazu benutzt werden, um Profile zu basteln, muss schon ganz schön naiv sein. In den USA gilt der Datenschutz nur für Bürger der USA.

    Eine Alternative wäre der Schweizer mit Threema
    https://threema.ch/de/


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 16. Juli 2018 um 13:15
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Ralf, deswegen ist es auch wichtig, dass man über WhatsApp nur belanglose Unterhaltungen tätigen sollte. Auf keinen Fall sollte man sich z.B. politisch äußern. Die Daten sind zwar verschlüsselt, liegen aber auf einem Server in den USA. Die Verschlüsselungen kennen WhatsApp und somit auch Facebook. Wer nun behauptet, dass die Daten nicht dazu benutzt werden, um Profile zu basteln, muss schon ganz schön naiv sein. In den USA gilt der Datenschutz nur für Bürger der USA.

    Eine Alternative wäre der Schweizer mit Threema
    https://threema.ch/de/

    Hoddel

    Moin Hoddel,
    da kann ich Dir voll und ganz zustimmen. :baby: Was ich primär mit meinem Post zuvor meinte ist, dass WA die Kontaktdaten absaugt. Die sind viel wertvoller, als das "ich esse gerade beim Italiener eine Pizza Tonno"-Geschreibe.
    Denn dadurch bekommen die Personendaten von Leuten, die nicht bei WA registriert sind. Ich bin also bei WA und FB voll bekannt, mit allen Daten die man sich so vorstellen kann ... und das nur, weil ich bei meinen WA-nutzenden Freunden im Adressbuch stehe.
    Ich habe schon so oft mit Freunden und Bekannten darüber gesprochen. "Ist doch nicht so schlimm, ich habe nichts zu verbergen und WhatsApp hat doch jetzt auch Verschlüsselung". Auf meine Frage, ob ich alle Kontakte aus dem Smartphone ausdrucken und an die Pforten des Kölner Doms nageln dürfe, ernte ich meist in etwa "Häh? Natürlich nicht Du Doof, das geht doch keinen etwas an!" Ts ts ts ... ich finde das menschliche Gehirn megacool - es kann uns quasi jede Wirklichkeit erzeugen.

    Ich nutze übrigens Threema und Signal. Beide gut und die Anzahl der Freunde, die diese Messenger nutzen, wächst stetig.
    Aufgeben ist keine Option ... :)

    ... alles wird gut! #zwinker2*

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Juli 2018 um 10:58
    • #8

    Das ist ja alles richtig ! Wird aber nur darum so populär gemacht, um über den eigentlichen Datenmissbrauch hinweg zu täuschen.
    Facebook, WathsApp, Instergram, Messenger usw. verdienen unter anderem Geld damit gesammelte Daten zu nutzen.

    Personendaten liegen aber vielen anderen Firmen, Institutionen und Behörden vor, und man verschweigt sehr bewußt was mit diesen Daten passiert. Soll sich das Fußvolk mal über Facebook und Co aufregen, dann kommt man nicht auf die Idee anderen auf die Finger zu schauen. Wie auch in vielen anderen Foren ist es ja nicht gewollt über gesellschaftliche und politische Themen ernsthaft zu diskutieren, so laufen die Geschäfte munter weiter und niemand spricht darüber.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8