1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Ostfriesen am Förderfjord - September 17

  • Ostfriesenaal
  • 10. Mai 2018 um 17:37
  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 10. Mai 2018 um 17:37
    • #1

    Moin Leute!
    Ich wollte meinen kleinen Reisebericht schon längst fertig und hier eingestellt haben, doch irgendwie kam mir immer wieder etwas dazwischen und ich hatte nur alle paar Wochen ein wenig daran gemacht.
    Nun ist er aber doch endlich fertig geworden und ich möchte euch unser Abenteuer Norwegen nicht vorenthalten.
    Allerdings muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan davon bin, Bilder hochzuladen. Das gilt ganz besonders, wenn Gesichter zu erkennen sind. Daher habe ich die Gesichter alle ein wenig bearbeitet. Ich hoffe aber, dass euch das nicht stören wird.
    Übrigens beziehe ich mich zwei oder drei Mal auf eine Karte mit Spots. Das wäre dann diese: https://kart.gulesider.no/m/VPeKC

    Ansonsten viel Spaß beim Lesen!
    Michael

    Dateien

    Norwegen bericht.pdf 92,39 MB – 698 Downloads
  • Werbung:

     

     

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. Mai 2018 um 18:19
    • #2

    Herzlichen Dank für deinen Bericht Michael. Hat sich sehr gut lesen können und die Bilder sind passend.
    Weiter so und viel viel Spaß auf, um, bei Hitra

    Gruß Reinhold

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.919
    Beiträge
    25.474
    • 10. Mai 2018 um 18:53
    • #3

    Hat richtigen Spaß gemacht diesen unterhaltsamen Bericht zu lesen und die Fotos sind vom feinsten.
    :Danke:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Mai 2018 um 19:45
    • #4

    Danke für Deinen schönen Bericht !!!


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 10. Mai 2018 um 20:33
    • #5

    Hallo Michael
    da steigt die Aufregung nochmals.
    Dein Bericht ist super geschrieben und kommt zur richtigen Zeit. In drei Wochen zieht es uns auch in die Nähe von eurer Unterkunft. Genau gesagt eine Bucht weiter Richtung Westen. (Solve Kvellestad Haus JFS 454). In den letzten beiden Jahren waren für uns auch die Punkte 16 / 22 Die Hot Spots. Seid Ihr auch zum Ausgang Satvfjord Punkte 19 / 20 / 21 gefahren. Wie war da eure Erfahrung. Wir haben es letztes Jahr versucht. Aber der Kutter ( Motorschaden ) hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. :Danke:Nochmals Danke für deinen tollen Bericht. Ich will hoffen das wir ähnliches berichten können.
    Gruß
    Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 10. Mai 2018 um 21:35
    • #6

    Es freut mich, dass euch der Bericht und die Bilder gefallen!

    Wolle: Die Stellen 19-21 sind wir nicht angefahren. Das war uns leider etwas zu weit weg. Aber ich glaube, die Geschichte mit dem Motorschaden habe ich auch gelesen. Das war doch, als ihr es dann immer windiger und ihr dann abgeschleppt wurdet oder?
    Die Karte enthält nur alle Spots, die ich durch Berichte eingetragen oder von anderen genannt bekommen hatte. Ich dachte, dass das vielleicht mal einem anderen Mitglied nützen könnte, der sich für die Region vorbereitet.
    Wir haben hauptsächlich beim Leuchtturm mit den ganzen Untiefen sowie bei Spot 22 gefischt. Außerdem noch an verschiedenen Stellen in der Bucht, wo wir dann auch die vereinzelten Dorsche und einige kleinere Lengs gefangen hatten. Wirklich interessant ist halt die Stelle bei dem grünen Pumpwerk. Da im Freiwasser mit dem richtigen Paternoster zu angeln, kann schon Spaß machen.
    Ich wünsche euch aber viel Erfolg und freu mich schon auf deinen Bericht!

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 10. Mai 2018 um 22:02
    • #7

    @ michael
    ja das mit dem Mortoschaden waren wir im letzten Jahr. War garnicht lustig aber es ist ja alles gut gelaufen. Wir weden es in 3 Wochen wohl wieder versuchen. Die Stellen sehen doch vielversprechd aus. Habt Ihr direkt vor dem Pumpwerk geangelt oder mehr rechts zur Lachsfarm hin.
    Gruß
    Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 10. Mai 2018 um 22:11
    • #8

    Wir haben die Drift immer etwas links vom Pumpwerk angesetzt und sind dann durch den Wind genau in die Strömung getrieben. Zumindest auf meinem Boot haben wir das so gemacht. Ich frage aber nochmal unsere Besatzung vom anderen Boot. DIe hatten in der Ecke nämlich mehr Erfolge (und wir mehr Leng)^^

  • Heinzken
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    39
    • 11. Mai 2018 um 21:42
    • #9

    Wir waren letztes Jahr die erste Maiwoche im gleichen Haus. Tolles Haus. Mit den Fischfängen waren wir zufrieden. Das Boot mit 40 Ps mit 3 Mann ist vollkommen ausreichend. Wir hatten die Woche nur Sonnenschein. Der Filetierplatz könnte etwas besser sein. Hausbesitzer nebst Frau, toll. Beim filetieren wurde ich immer von einer schönen schwarzen Katze beäugt. Aus meiner Hand hat sie sich immer ein Stück Fisch geholt aber streicheln, war nicht. Kann man weiter empfehlen. Die letzten 30 Km zum Ort sind aber richtig abenteuerlich. Wir haben dort einen tollen Urlaub genossen.

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 15. Mai 2018 um 13:11
    • #10

    Wolle: Ich habe jetzt nochmal mit den anderen gesprochen und die hatten ihre Drift auch immer etwas links angesetzt, um in die Strömung zu treiben. Aber die hatten einen kleineren Abstand zum Pumpwerk genommen und waren dadurch ein Stück dichter am Ufer.
    Außerdem wurde ich daran erinnert, dass es auch einen Angler gegeben hat, der vom Ufer direkt beim Pumpwerk seine Gummifische in die Strömung geworfen hatte. Wir hatten bei einem der Ausfalltage auch überlegt, dahin zu tuckern, um wenigstens vom Ufer zu fangen, aber der Weg um den ganzen Fjord herum wäre zu lang gewesen für die Uhrzeit, an der uns der Einfall kam. Daher hatten wir das dann nicht ausprobiert.

    Heinzken: Kann ich alles so bestätigen. Die Katze ist nur Mutti geworden und vorallem das grau getigerte Junge war herrlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8