1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Welche Supermärkte ?

  • adam
  • 23. April 2018 um 11:52
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.076
    Punkte
    57.251
    Beiträge
    7.457
    • 28. April 2018 um 16:04
    • #11

    Ja, Naschsachen, die kosten.
    Belgischen Touris fallen immer die Augen raus, wenn sie
    die Preise für Naschsachen sehen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.353
    Punkte
    22.168
    Beiträge
    3.944
    • 28. April 2018 um 20:24
    • #12

    Also ganz ehrlich, wenn ich in Norge bin kaufe ich in dem Ort in dem ich wohne, ich muss nicht etliche Kilometer fahren um in einem von den günstigen Märkten zu kaufen ....ich wohne nun mal auf nem Dorf und ich weiß das es dort etwas teurer ist, wer nach Norge reist weiß was er zu erwarten hat.
    Ich mag die kleinen überschaubaren Lädchen von denen es leider immer weniger gibt.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Diego
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 28. April 2018 um 21:44
    • #13

    Oftmals gehört auch ein kleiner Laden zu der Anlage wo man wohnt, ich finde es nicht gerade super, wenn die Angeltouris mit Autos voller Lebensmittel anreisen, man muß auch mal überlegen wovon die da so leben..., da gehört natürlich auch der Umsatz des kleinen Ladens vor Ort dazu incl. evt. Arbeitsplätze, also ich bring nur ein Minimum von zu Hause mit und kauf den Rest nach Bedarf vor Ort.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 29. April 2018 um 01:02
    • #14

    Kommt immer darauf an was in der Nähe ist.
    Die Fahrt zum Laden wo ich am meisten war dauerte 35 Minuten für 32km.
    Ein anderes mal, an anderer Stelle hatten wir nur ca. 200m zum Laden der alles hatte.
    So manch einer der als Tourist da hinkommt lebt viel schlechter als die dort.
    Deswegen habe ich da gar keine Gewissensbisse wenn jemand vor Ort nicht einkauft.
    Die meisten Norweger würden bei sich auch nicht einkaufen wenn die es aus Deutschland zu deutschen Preisen kaufen könnten.

    Gruß
    Waldemar

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 29. April 2018 um 14:42
    • #15

    Hmm...wollte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion starten für das Pro und Contra von Besorgung etwaiger Lebensmittel in Norwegen. Von dort wo wir sind, sind es angeblich 20km zur nächsten Einkaufsmöglichkeit...und da wir zeitig auf der Insel ankommen werden, würden wir entsprechend einen Schlenker über diese Einkaufsmöglichkeit machen...

    Gruß Kimsen

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. April 2018 um 16:29
    • #16

    Muss am Ende jeder selbst entscheiden.....der eine schleppt noch ne tote Ratte mit, der andere fährt nackisch los....

    Ich persönlich fand es wichtig - einen "Grundstock" zu haben, dass ich nicht am Ankunftstag nochmal "los muss" oder in das zu Hause halbwegs logisch gebaute "Angelgerödel Tetris" in Norwegen noch irgendwelche "Fressalien" stopfen muss....ab da nach Gusto und auch "Geschmack".

    Mich "zum Schmunzeln" bringt dieser Zeitgenosse hier......da wir selbst genau "umgekehrt" losfahren (gut so viel Platz hätten wir auch nicht)

    Für mich die Krönung dessen, was ICH als falsch betrachte (womit es das aber nicht sein muss)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und eines ist auch Fakt. wenn du mit einer "größeren Horde" unterwegs bist und es nicht nur "erwärmtes Wasser mit wenig Geschmack" geben soll, dann sind Lebensmittelkosten ein erheblicher Kostenfaktor in der Reisekasse....von daher, als Antwort zur Eingangsfrage: "was mitnehmen ist nicht verkehrt...Maß halten dabei ist aber sinnvoll... Klopapier und stilles Wasser, sind da eher zweifelhafte Dinge..."

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.902
    Punkte
    135.010
    Beiträge
    25.655
    • 29. April 2018 um 17:39
    • #17

    Hat der Gute Mann noch irgendwo lebende Hühner versteckt..wegen der frischen Eier&%ablachen&%

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 29. April 2018 um 19:49
    • #18

    Immer Erstversorgung an Bord, so für 2 Tage, der Rest wird vor Ort gekauft, außer Wurst und Fleisch, da gibt es keinen Kompromiss.

    Der Kollege von Svens Clip übertreibt meines Erachtens schon ein wenig. Wie Sven schon angemerkt hat sind einige Sachen schon überdenkenswert. Aber sehr wenig Getränke an Bord, dafür Butter gefroren (wieviel Butter braucht man denn zum Frühstück usw.)
    Meiner Meinung am falschen Ende gespart.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von skandifreak (29. April 2018 um 20:02)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 29. April 2018 um 23:32
    • #19

    Die Empfehlung der Bundesregierung so viel Vorrätte zu haben das man die nächsten 10 Tage überlebt, bevolgt der auch Unterwegs. Die Bundesregierung hat sich bei der Empfehlung was gedacht, vermutte ich mal, einen möglichen Kollaps des Weltfinanzsystems und danach eine Zeitlang geschlosenen Läden.
    Aus der Perspektive scheint er alles richtig zu machen.

    Gruß
    Waldemar

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 28. Mai 2018 um 09:57
    • #20

    Ob der das ernst meint oder will der einen verarschen ????


    Zitat von Fjordsven

    Muss am Ende jeder selbst entscheiden.....der eine schleppt noch ne tote Ratte mit, der andere fährt nackisch los....

    Ich persönlich fand es wichtig - einen "Grundstock" zu haben, dass ich nicht am Ankunftstag nochmal "los muss" oder in das zu Hause halbwegs logisch gebaute "Angelgerödel Tetris" in Norwegen noch irgendwelche "Fressalien" stopfen muss....ab da nach Gusto und auch "Geschmack".

    Mich "zum Schmunzeln" bringt dieser Zeitgenosse hier......da wir selbst genau "umgekehrt" losfahren (gut so viel Platz hätten wir auch nicht)

    Für mich die Krönung dessen, was ICH als falsch betrachte (womit es das aber nicht sein muss)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und eines ist auch Fakt. wenn du mit einer "größeren Horde" unterwegs bist und es nicht nur "erwärmtes Wasser mit wenig Geschmack" geben soll, dann sind Lebensmittelkosten ein erheblicher Kostenfaktor in der Reisekasse....von daher, als Antwort zur Eingangsfrage: "was mitnehmen ist nicht verkehrt...Maß halten dabei ist aber sinnvoll... Klopapier und stilles Wasser, sind da eher zweifelhafte Dinge..."

    Alles anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13