1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

neue kostenlose Karte Handy

  • Hoddel
  • 21. März 2018 um 16:11
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2018 um 13:46
    • #51

    Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der sich mit Apple auskennt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 7. April 2018 um 14:24
    • #52

    Ich habe jetzt Vest-Agder, Rogaland und Hordaland auf dem Ipad, das reicht mir dieses Jahr,
    Sogn og Fjordane brauch ich ja erst nächstes Jahr. Bevor ich das jetzt auch noch hochlade und wieder alles
    weg ist bleibt das erstmal so.


    Wenn man auf WMF Layers geht und dann rechts oben auf Connect



    kommt dieses Fenster



    :nosk:

  • Roter Barsch
    Bütlinger
    Reaktionen
    93
    Punkte
    703
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1949 (75)
    • 8. April 2018 um 14:38
    • #53


    So sieht es dann in Norwegen in der Praxis aus.
    Links der Plotter mit Echolot Anzeige , rechts die Seekarte.
    Leider nicht viel zu erkennen.

    Gruß aus Norge
    Werner

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.883
    Punkte
    9.168
    Beiträge
    1.222
    • 13. April 2018 um 14:02
    • #54
    Zitat von Hoddel

    Du kannst mehrere Karten auf dem Smartphone abspeichern, aber immer nur eine Karte laden.

    Um die Karten zu wechseln gehst du auf dieses Teil:

    Dann siehst du folgendes:


    (habe ich eben fotografiert, Screenshot kann ich mit dem neuen Smartphone noch nicht *rolleyes* )
    Ich habe nur eine Karte unter dem Ordner ./download liegen. Wenn du dort mehrere Karten hast. klickst du die gewünschte Karte an und schon hast du die in der App.


    Hoddel

    Alles anzeigen


    Hallo,
    die Ansicht auf meinem Telefon ist schon ganz anders.:ZUNGERAUS:
    Ich habe die App auch aktualisiert.
    Unter maps und layers finde ich nur die Karte, welche ich vom Smartphone geladen habe.
    Und dann steht da "not suited for navigation".

    Mit Gulesider soll das auch funktionieren.

    Aber danke nochmal für den Versuch mir zu helfen.....leider haut es irgendwie nicht hin:crying:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.883
    Punkte
    9.168
    Beiträge
    1.222
    • 13. April 2018 um 14:39
    • #55

    Hui.....erst mal richtig lesen*eek*.
    Habe jetzt die richtige App geladen:lacher:.
    Sollte nun funktionieren. Da gibt es ja so viele. Naja ich werde alt.

    Danke nochmal:Danke:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2018 um 22:37
    • #56

    Das freut mich Stefan. %&Daumen hoch&%

    Ich hatte schon gegrübelt, was da schief gelaufen ist. Für mich sind Einstellungen bei Smartphones auch nicht unbedingt meine Lieblingstätigkeiten. Da befreie ich lieber von fremden PC's unliebsame Programme oder bastle an meiner Seite mit Skripten. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 16. April 2018 um 09:17
    • #57
    Zitat von Hoddel

    Du kannst mehrere Karten auf dem Smartphone abspeichern, aber immer nur eine Karte laden.

    Habe mir mal 8 Karten mit der kostenlosen Version auf das Handy gepackt.
    Es lassen sich bei mir (iPhone) auch alle Karten auf einmal darstellen.

    Bilder

    • IMG_8054.jpg
      • 199,44 kB
      • 554 × 1.200
    • IMG_8053.jpg
      • 521,93 kB
      • 554 × 1.200

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.220
    Punkte
    14.155
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 16. April 2018 um 10:58
    • #58

    Bin ja auch iphone-Nutzer, aber ich bekomme die Karten nicht aufs Handy.
    Hab versucht über das Handy direkt zu downloaden und auch über den PC und dann per USB das Handy an den PC angeschlossen. Aber beides erfolglos.
    Jörg, hast du einen Tipp für mich?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 16. April 2018 um 17:23
    • #59

    Kay,
    Du verbindest Dein Handy per USB mit dem Rechner.
    Meistens öffnet sich dann ja parallel dazu auch iTunes.
    Mit iTunes befördern wir die Karten auf Dein Handy.
    Zuerst klickst Du Dein Handy an

    Danach öffnest Du die Dateifreigabe

    Dadurch öffnen sich alle Apps.
    GeoViewer suchen und anklicken.

    Du öffnest den Ordner daneben, in dem Du die Karten runtergeladen hast und ziehst sie einzeln
    in die Dokumentenspalte.
    Wenn das geschehen ist, nur noch unten rechts auf "fertig" und fertig :wave:
    Viel Erfolg!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.220
    Punkte
    14.155
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. April 2018 um 14:32
    • #60

    Danke für die Erklärung Jörg.%&Daumen hoch&%

    Leider verstehen sich itunes und mein dienstliches Laptop nicht so gut, dadurch schied die (einfachste) Variante leider aus.
    Nach stundenlangem Hin und Her und vielem Probieren habe ich nun aber auch die Trondelag-Karte per Dropbox auf meinem Handy.
    Hab als Kontrolle mal den Flugmodus des Handys angemacht und siehe da, Karte ist auch offline verwendbar.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11