1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekrank, was nun?

  • Wiesel
  • 2. Mai 2017 um 15:26
  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.673
    Beiträge
    9.922
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2017 um 18:38
    • #11
    Zitat von tulum5


    2. Keine Tomatenprodukte ( Ketschup uä. )
    3. Keine Salami

    dann ist die pizza an bord schon mal keine wahl...............#zwinker2*

    wir bezeichnen uns auch als seefest - noch - denn viele umstände wie stress (wer hat den bei der anreise nicht) können den ausschlag geben.
    selbst bei einem flauen gefühl haben etwas trinken und kleine häppchen noch nicht geschadet.

    einmal im bordshop der katze hat mir das schaukeln fast auf den magen geschlagen, wohl wegen der enge und dem fehlenden blick nach draussen.

    sich an bord des angelboots "krankzumelden" ist keine schande und sollte die mitfahrer dazu bewegen, schnell zurückzufahren - würfelhusten kann "ansteckend" sein..........#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • nordfisker1.jpg

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 20:35
    • #12
    Zitat von nugget102


    einmal im bordshop der katze hat mir das schaukeln fast auf den magen geschlagen, wohl wegen der enge und dem fehlenden blick nach draussen.

    Moin, witzig das ist der einzige Ort an dem ich auch mal ein ungutes Gefühl hatte, aber an dem Tag war extrem rauhe See und wir dachten schon wir würden nicht auslaufen. Mein Einkaufsbummel war recht kurz, kein angenehmes Gefühl. Aber wieder oben konnte ich den ganzen grünen Männchen zusehen wie sie in die Tüten blickten und hatte echtes Mitgefühl. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Wiesel
    Urlaubsangler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    490
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. März 1973 (52)
    • 2. Mai 2017 um 22:02
    • #13

    Danke für deinen Beitrag Tulum5. Ich glaube da kann ich für mich das meiste raus ziehen. Letztes Jahr vor der Senja Anreise war ich ziemlich krank, also auch das Immunsystem runter gefahren, weshalb ich das mit dem Vitamin C auf jeden Fall probieren werde. Ich bekam noch den Tipp Ingwer zu probieren, wird auch versucht.:baby:
    Montagen werden auf jeden Fall vorbereitet, sicher ist sicher, obwohl mir das früher nie was ausgemacht hat. Ich werde aus dem Urlaub berichten ob es mich wieder erwischt oder nicht.

  • Wiesel
    Urlaubsangler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    490
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. März 1973 (52)
    • 2. Mai 2017 um 22:08
    • #14
    Zitat von puffin

    Auch Schweine sollen nicht seekrank werden!
    Hier steht büschen was dazu:
    http://www.esys.org/seekrank/Schweine.html


    Nur bin ich kein Schwein.#lol# Aber auch kein Tiger.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. Mai 2017 um 23:03
    • #15

    nabend

    mich hat es in all den jahren leider auch 2 mal erwischt.
    was mir echt gut hilft sind ingwerbonbons.
    du kannst aber auch einfach ein kleines stück frischen ingwer schön auskauen .
    ingwer beinhaltet einen stoff der sehr gut gegen übelkeit wirkt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 2. Mai 2017 um 23:48
    • #16

    Wer den Ingwer nicht kauen mag kanns hiermit versuchen.....https://images.medpex.de/medias/33850/V…eVnFIVka-30.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.944
    Punkte
    56.479
    Beiträge
    7.367
    • 3. Mai 2017 um 00:41
    • #17

    In Punkto Seekrankheit habe ich Eines gelernt:
    Wer damit Probleme hat,
    kann sonstwas anstellen/verzehren/oder sonstwie über sich ergehen lassen ...
    ... wirklich effektiv helfen tut da nix, aber auch gar nix,
    das Problem verschwindet nicht, nur die Symptome werden gemildert.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 3. Mai 2017 um 01:24
    • #18

    Moin, das sehe ich nicht so und Studien haben es schon bewiesen. Das mit dem ingwer hat bei Seekadetten deutlich das Erbrechen reduziert, das ist nun mal ein durchgeführter Test von Wissenschaftlern. Der schon genannte Jarisch hat den Test mit 2g Vitc durchgeführt weil man von der Histaminsenkenden Wirkung in Verbindung mit einer Diät ausgeht.
    Mein Bruder wurde schon seekrank wenn er nur ein Boot sah, dem habe ich auch immer vitc gegeben und alle Symtome waren weg ob nun Kopfsache oder echte Wirkung kann ich nicht beurteilen aber nichts hilft stimmt so nicht. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 3. Mai 2017 um 02:27
    • #19

    Psyche spielt eine gewisse Rolle, darunter fällt das Magnettband als Placebo.
    Punkt am Horizont fixieren, sollche Sachen helfen wenn es einen noch nicht richtig erwischt hat.
    Das Ingwer hilft ist Wissenschafftlich nachgewiesen.
    Vitamin C sehr überdosieren hilft, hat mir glaube ein Weltumsegler erzählt.
    Nur wen Du draußen merkst das dir wirklich schlecht wird hilft dir das alles nichts mehr, weil der Magen nicht mehr arbeitet, außer Chiemie die Du in Form von Zäpfchen dir hinten rein schieben kannst.
    Nach rechersche hat das schon vorher empfohlenen Postafen in Norwegen den wirksamsten Stoff, Miclizine, gibt in Deutschland nicht zu kaufen. In Frankreich gibts was mit dem gleichen Wirkstoff.
    https://www.soin-et-nature.com/de/schwindel/2…-schwindel.html
    Sollte man aber besser vorher testen ob man es auch verträgt, sonst hat man womöglich neben Seekrankheit dann noch mehr Problemme. Ich fühlte mich nur etwas benommen.
    Wenn man keine Zäpfchen für den Notfall mit dem Wirkstoff hat, dan würde ich mir welche mit dem in Deutschland vertriebenen Mittel Dimenhydrinat kaufen.
    Mittel mit dem gibt es unter verschiedenen Markennamen wie Vomex, Ratiopharm Reisetabletten und Reisekaugummi usw.
    Reisekaugummi hilft auch nur wenig, da ziemlich wenig Wirkstoff enthalten und dazu noch teuer.
    Und immer Dosierungsanleitung beachten, den wenn man unterdosiert kann es einem trotzdem schlecht werden, wie meinem Mitfahrer vor 2 Jahren wegen dem wir eine lange Ausfahrt abgebrochen haben.
    Für die ganz Harten die ständig Offshore raus wollen trotz Seekrafkheit gibt noch Pflaster hinters Ohr die in Deutschland verschreibungspflichtig sind. In Kveanvaer auf Hitra, in der Anlage wo ich mal war ist wohl fast jeder Zweite damit herum gelaufen.

    Gruß
    Waldemar

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (3. Mai 2017 um 02:41)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 3. Mai 2017 um 06:33
    • #20

    So Melanie, dann möchte ich als Leidensgenosse auch mal meinen Senf dazugeben.:)

    Mir hilft seit Jahren das schon oft genannte Postafen. Ich vertrage es gut und es macht auch nicht so müde wie die Preparate, welche man in Deutschland zu kaufen bekommt. Nur einmal, als man sich schon mit beiden Händen am Boot festhalten musste und an Angeln nicht mehr zu denken war, da ist auch Postafen an seine Grenzen gestoßen. Aber in über 90% der Fällen sollte es Dir helfen. Außerdem habe ich auch nette Mitangler, welche mir auch mal die Fischfetzen schneiden, damit ich den Blick nicht senken muss. :baby:

    Die Pflaster, welche man hinters Ohr klebt, habe ich auch einmal probiert und keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ein Abend vorher, so wie in der Beschreibung angegeben, aufgeklebt und am nächsten Morgen bin ich schon völlig benebelt zum Boot gelaufen. Der Angeltag ( Gelbes Riff) war dann die Hölle für mich. Zum Glück hatte mein Retter Bernd mir zwei Reisekaugummis gegeben welche dann etwas Linderung brachten.

    Solche Tipps wie Horizont im Auge behalten oder mit den Beinen abfedern hilft in solchen Fällen nicht mehr.

    Ordentlich essen, trinken und vor der Abfahrt eine Tablette einwerfen. Dann sollte es gehen. Eine zweite Tablette habe ich dann auch immer noch in der Angelkiste.

    P.S. Das mit dem Ingwer werde ich dieses Jahr probieren. Den gibt es auch in Würfeln getrocknet und leicht gesüßt. Steht im Supermarkt meist beim Trockenobst.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • magnetarmband
  • seekrank

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11