1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

August 2017 nach Südnorwegen. Brauche euren Rat.

  • skandifreak
  • 11. November 2016 um 20:51

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.783
    Punkte
    134.586
    Beiträge
    25.594
    • 18. März 2017 um 22:19
    • #41

    Nabend Thomi:wave: ..Nicht wundern#zwinker2* Ich tue es auch nicht mehrHDL:)
    Ich weiß ja das du nur gutes Gerät hast,das sollte alles passen.

    Allerdings...zumindest ich stehe mit der Climax Geflochtenen (die gleiche Stärke wie bei dir) seit heute auf Kriegsfuß.Ich habe meine Nagelneue Penn Spinnfisher mit der Schnur (ebenfalls neu und ungefischt) an meine Sportex gehängt weil ich das Duo vor Norge testen wollte.10Würfe und circa 50m Schnur weg,beim Durchlaufen der Ringe beim Wurf hat sich 3 mal ein Knoten und 1mal ne richtig fette Perücke gebildet.Die teure Schnur werde ich wohl wieder runter holen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 19. März 2017 um 08:16
    • #42

    Wenigsten einer der sich als hilfreicher Angelfreund outet.
    Alles klar, werde nicht werfen sondern nur ablassen.:biglaugh:
    meine ist aber orange. Vielleicht liegts an der Farbe.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.504
    Punkte
    54.924
    Beiträge
    9.962
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2017 um 08:48
    • #43

    jürgen, ich würde nicht gleich die schnur verteufeln..........

    ursachen hierfür kann es viele geben (z.b. zu lasch aufgespult oder spule zu voll), die ich natürlich nicht bewerten kann.
    du hast sicher nur mit trockener und neuer schnur ein paar würfe gemacht - hier kann auch das problem liegen..........wie gesagt - kann..........

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 19. März 2017 um 09:59
    • #44

    Ich würde die Ursache auch nicht unbedingt nur bei der Schnur suchen.
    Beringung? Leitring zu klein? Abstand Leitring- Rolle? Spulendurchmesser zu groß
    für Leitringgröße? Wurfgewicht? Windeinwirkung?
    Viele Faktoren die mitverantwortlich sein können.
    Rantasten. - Schnur runtermachen als letztes.
    Viel Erfolg

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 19. März 2017 um 10:13
    • #45
    Zitat von skandifreak

    Wenigsten einer der sich als hilfreicher Angelfreund outet.
    Alles klar, werde nicht werfen sondern nur ablassen.:biglaugh:
    meine ist aber orange. Vielleicht liegts an der Farbe.


    Hi Tommi, könnte ja auch sein, das nicht alle deine ausgewählten Ruten, Rollen oder Schnüre

    kennen. Ich z.B. hatte noch keine dieser Ruten oder Rollen in der Hand, also kann ich auch kein

    Urteil dazu abgeben. Es kommen ja auch wöchentlich neue "Modelle" auf den Markt, da behalten die

    wenigsten den Überblick. Und wenn man nichts zum Thema betragen kann sollte man auch mal die Finger

    stillhalten. (nicht wahr Jürgen?) #zwinker2*

    Ich könnte mir Vorstellen das Jens da ein Urteil abgeben kann aber der ist ja in Norge am fischen, hat

    also wenig Zeit sich hier einzuklinken.

    Meiner Meinung nach wird mit dem Equipment sowieso zuviel Brimborium gemacht. Wir fischen seit

    fast 20 Jahren 2 Penn Gti 321 und haben uns vor 8 Jahren noch 2 Avet JX 6/3 dazu geholt.. Zum Spinnfischen

    nehme ich eine Quantum Cabo PTS 30. Pilkruten sind auch von Quatum so bis 200g Wg.

    Als Spinnrute habe ich mir letztes Jahr eine Sportex Black Pearl geholt und bin damit zufrieden.


    Viel wichtiger als teure Gerätschaften ist der richtige Angelplatz, gerade im Süden. #zwinker2*

    Denn den Fischen ist es letztendlich egal wieviel dein Angelgerödel gekostet hat.


    Achim :nosk:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.613
    Punkte
    150.813
    Beiträge
    27.219
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2017 um 10:38
    • #46

    Moin Tomi, mit der Angelausrüstung halte ich es wie Achim. Ich hatte vor 20 Jahren alles gekauft was Rute und Rolle betrifft. Alles funktioniert gut. Deswegen habe ich auch kein Auge auf Neuigkeiten. Das einzige, was ich bei Bedarf erneure ist die Schnur. Pilker usw. habe ich bestimmt noch für weitere 20 Jahre. Ach ja, eine neue Harpe kaufe ich mir alle 2 Jahre.

    Deswegen überlasse ich das Schreiben zu Rute und Rolle denjenigen, die hart am Markt sind. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.219
    Punkte
    12.009
    Beiträge
    2.101
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 19. März 2017 um 11:07
    • #47
    Zitat von Willimann

    Ich würde die Ursache auch nicht unbedingt nur bei der Schnur suchen.
    Beringung? Leitring zu klein? Abstand Leitring- Rolle? Spulendurchmesser zu groß
    für Leitringgröße? Wurfgewicht? Windeinwirkung?
    Viele Faktoren die mitverantwortlich sein können.

    Oftmals fängt das Problem bereits beim Aufspulen an.
    Manche Schnüre müssen von der 'drehenden' Spule auf die Rolle kommen und andere über den Spulenrand.

    Zumindest bei Monofilen habe ich da schon mal den Fehler gemacht, und falsch aufgespult.
    Bei Geflochtenen habe ich persönlich aber noch keinen Unterschied feststellen können.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Gast5536
    Gast
    • 19. März 2017 um 11:14
    • #48
    Zitat von Brutzeljoe

    Meiner Meinung nach wird mit dem Equipment sowieso zuviel Brimborium gemacht. Wir fischen seit

    fast 20 Jahren 2 Penn Gti 321 und ... und bin damit zufrieden.

    Die Penn Gti habe ich auch und das seit 10 Jahren und sie funktioniert tadellos und hat nur einen schmalen Taler gekostet! Auch ich mache nicht jeden Hype mit und spare damit sehr viel Geld*rolleyes* ... ohne die Freude am Angeln zu verlieren! Never change a running system - damit werden auch meine beiden alten Daiwa Pirat noch benutzt ...:biglaugh: Du hast in allen Punkten recht, Achim:baby:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. März 2017 um 13:42
    • #49

    Mit den Angelrollen ist wie mit den Autos.
    Der eine ist mit einem günstigen zuverläsigen robusten Jongteimer unterwegs,
    Der andere hat keinen Spass daran und gibt mehr Geld für was Luxuriöseres aus und ist der Meinung Zuverläsigkeit ist nicht alles.
    z.B zum Verdeutlichen: eine Avet JX 4.6 und eine Penn GTI 430 kann man beim Tiefseeangeln ungefähr gleich schwere Gewichte mit ähnlichem Kraftaufwand bewältigen, nur hat dabei die GTI 65cm und die JX 85cm Schnureinzug, das heißt mit der JX braucht man sich ca. 1/4 weniger Zeit zu quällen bis das Gewicht oben ist.
    Dabei wiegt die GTI 340 knapp unter 1kg und die JX4.6 nur 570g( entspricht ca. 320GTI) bei entsprechend sehr viel kleineren Gehäusegröße, weswegen kann man die JX auch an einer Rute weniger störend angeln die man auch zum leichteren Pilken einsetzt.
    z.B bei mir an der weißen Daiwa 20-50lbs ab 200g Pilken, bis 800g Naturköderangeln.
    Das ist halt der Vorteil neuerer Konstruktionen wenn man die Auswahl gut trifft.
    Jeder entscheidet für sich wie Ihm der Sinn liegt, aber ich finde man sollte schon um die Vor und Nachteile Bescheid wissen wenn man eine Entscheidung trifft.
    z.B weiß man dann auch das die Spinnfischer auch nicht die beste Schnurverlegung hat, was im extremfall unter anderen Gründen die Perückenbildung begünstigt, was den Jürgen jetzt getroffen hat.

    Gruß
    Waldemar

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. März 2017 um 17:35
    • #50
    Zitat von Brutzeljoe

    Hi Tommi, könnte ja auch sein, das nicht alle deine ausgewählten Ruten, Rollen oder Schnüre

    kennen. Ich z.B. hatte noch keine dieser Ruten oder Rollen in der Hand, also kann ich auch kein

    Urteil dazu abgeben.


    Hallo Achim.
    Sollte ja nicht böse gemeint sein, aber ein bisschen :1poke:gehört doch dazu.
    Meine "Ausstattung" ist auch zwischen 8-10 Jahre alt und funktioniert tadellos. Die Frage war an und für sich, ob die Gerätschaft, den richtigen Platz vorausgesetzt, ausreicht um es mir den Giganten des Südens (Norwegens) aufnehmen zu können. Habe die Bilder von Euch mit den 1m + Lengs gesehen. Könnte mir ja auch passieren?
    Jürgen hat ja auch schon seine Stegerfahrungen gemacht (Steinbeißer, Leng, Dorsch).
    Also Leute nix für ungut. In diesem Sinne :bier:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. ABG
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12