[h=3]Schweinfurt: Polizei sucht “Biber-Bräter“[/h]
Die Polizei geht davon aus, dass ein Angler das Tier versehentlich gefangen hatte und sich dann dachte “lieber ein Biber als gar nichts“. Er hat das Tier ...
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
[h=3]Schweinfurt: Polizei sucht “Biber-Bräter“[/h]
Die Polizei geht davon aus, dass ein Angler das Tier versehentlich gefangen hatte und sich dann dachte “lieber ein Biber als gar nichts“. Er hat das Tier ...
danke für die inspiration, micha.............
nee, biber kommt auch bei uns nicht auf den tisch - aber mal schauen, ob wir am we an nutria rankommen - legal natürlich............LC:)
Früher waren das ja mal Säugetiere, aber seit die Mönche sie umdeklariert haben, sollte man die putzigen Gesellen doch wohl angeln dürfen...*rolleyes*
[h=3]Als die Biber Fische wurden[/h]
Fleisch war zur "Reinigung der Sinne" durch Fasten strikt untersagt, Fisch als "Fleischersatz" aber erlaubt. Viele Klöster legten sich Fischteiche an, um versorgt zu sein. Und das führte dazu, dass sogar eine neue Fisch-Spezies auf den Tischen landete: der Biber. Mönche erklärten ihn zu einem fischähnlichen Wassertier, schon war er ein "erlaubter Leckerbissen" auf dem vorösterlichen Speiseplan. Von einigen Klöstern wird zudem berichtet, dass Enten zu einer "Art Fische" erklärt worden sein sollen, doch dieser Braten galt eigentlich als "sündiger Genuss".
danke für die inspiration, micha.............
nee, biber kommt auch bei uns nicht auf den tisch - aber mal schauen, ob wir am we an nutria rankommen - legal natürlich............LC:)
Ich kann euch auch als Ersatz ein paar Wühlmäuse zukommen lassen, ganz legal natürlich
Früher waren das ja mal Säugetiere, aber seit die Mönche sie umdeklariert haben, sollte man die putzigen Gesellen doch wohl angeln dürfen...*rolleyes*
Fleisch war zur "Reinigung der Sinne" durch Fasten strikt untersagt, Fisch als "Fleischersatz" aber erlaubt. Viele Klöster legten sich Fischteiche an, um versorgt zu sein. Und das führte dazu, dass sogar eine neue Fisch-Spezies auf den Tischen landete: der Biber. Mönche erklärten ihn zu einem fischähnlichen Wassertier, schon war er ein "erlaubter Leckerbissen" auf dem vorösterlichen Speiseplan. Von einigen Klöstern wird zudem berichtet, dass Enten zu einer "Art Fische" erklärt worden sein sollen, doch dieser Braten galt eigentlich als "sündiger Genuss".
Micha Danke, ist wirklich eine nette Geschichte
Da helfen Katzen, aber so braucht ihr im Frühjahr die Wiese nicht vertikulieren->..
Jetzt muß ich mich doch noch zu Wort melden.
1.das sind keine Wühlmäuse sondern Maulwürfe.
2. der Rote Milan holt die Burschen beim Hochstoßen der Erde aus den Haufen.
3. Rolf, hättste dich einen Tag eher gemeldet, dann hätte ich dir einen Nutria eingefroren. sollen ja gut schmecken, früher haben sich die Leute drum gestritten.
4. s. Bild, Biber sind sowas von stur, die kümmert selbst der Schiffsverkehr auf dem Mittellandkanal nicht. Das Bild habe ich beim Angeln an besagtem Kanal aufgenomen. Schwamm quer durch meine Montagen, zum Glück ohne Ast oder ähnliches im Schlepp.
Rolf, der Maulwurf ist geschützt. Die Naturschützer behaupten, dass er vom Aussterben bedroht ist.
Hoffentlich kommt mal einer auch in die dritte Etage auf dem Balkon hoch, dann merken die Naturschützer, dass sich die Maulwürfe wieder erholt haben.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!