1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

“lieber ein Biber als gar nichts“

  • Mantafahrer
  • 10. November 2016 um 16:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.960
    Punkte
    273.200
    Beiträge
    33.417
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2016 um 16:36
    • #1

    [h=3]Schweinfurt: Polizei sucht “Biber-Bräter“[/h]

    Die Polizei geht davon aus, dass ein Angler das Tier versehentlich gefangen hatte und sich dann dachte “lieber ein Biber als gar nichts“. Er hat das Tier ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.491
    Punkte
    54.886
    Beiträge
    9.957
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2016 um 18:40
    • #2

    danke für die inspiration, micha.............:baby:

    nee, biber kommt auch bei uns nicht auf den tisch - aber mal schauen, ob wir am we an nutria rankommen - legal natürlich............LC:)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 10. November 2016 um 19:00
    • #3

    Der wollte leider nicht anbeißen... #zwinker2*

    Mittlerweile sieht man Bieber sehr häufig hier an der Elbe, der Bestand hat sich gut erholt. Das Foto stammt aber von einer Kiesgrube in Mühlberg.

    Gruß Jens

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.960
    Punkte
    273.200
    Beiträge
    33.417
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2016 um 19:21
    • #4

    Früher waren das ja mal Säugetiere, aber seit die Mönche sie umdeklariert haben, sollte man die putzigen Gesellen doch wohl angeln dürfen...*rolleyes*


    [h=3]Als die Biber Fische wurden[/h]

    Fleisch war zur "Reinigung der Sinne" durch Fasten strikt untersagt, Fisch als "Fleischersatz" aber erlaubt. Viele Klöster legten sich Fischteiche an, um versorgt zu sein. Und das führte dazu, dass sogar eine neue Fisch-Spezies auf den Tischen landete: der Biber. Mönche erklärten ihn zu einem fischähnlichen Wassertier, schon war er ein "erlaubter Leckerbissen" auf dem vorösterlichen Speiseplan. Von einigen Klöstern wird zudem berichtet, dass Enten zu einer "Art Fische" erklärt worden sein sollen, doch dieser Braten galt eigentlich als "sündiger Genuss".

    Was kann man tun?

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 10. November 2016 um 19:39
    • #5
    Zitat von nugget102

    danke für die inspiration, micha.............:baby:

    nee, biber kommt auch bei uns nicht auf den tisch - aber mal schauen, ob wir am we an nutria rankommen - legal natürlich............LC:)

    Ich kann euch auch als Ersatz ein paar Wühlmäuse zukommen lassen, ganz legal natürlich :ZUNGERAUS:

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 10. November 2016 um 19:41
    • #6
    Zitat von mantafahrer

    Früher waren das ja mal Säugetiere, aber seit die Mönche sie umdeklariert haben, sollte man die putzigen Gesellen doch wohl angeln dürfen...*rolleyes*


    Als die Biber Fische wurden


    Fleisch war zur "Reinigung der Sinne" durch Fasten strikt untersagt, Fisch als "Fleischersatz" aber erlaubt. Viele Klöster legten sich Fischteiche an, um versorgt zu sein. Und das führte dazu, dass sogar eine neue Fisch-Spezies auf den Tischen landete: der Biber. Mönche erklärten ihn zu einem fischähnlichen Wassertier, schon war er ein "erlaubter Leckerbissen" auf dem vorösterlichen Speiseplan. Von einigen Klöstern wird zudem berichtet, dass Enten zu einer "Art Fische" erklärt worden sein sollen, doch dieser Braten galt eigentlich als "sündiger Genuss".

    Micha Danke, ist wirklich eine nette Geschichte *rolleyes*

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.491
    Punkte
    54.886
    Beiträge
    9.957
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2016 um 19:47
    • #7
    Zitat von Gaensejunge

    Ich kann euch auch als Ersatz ein paar Wühlmäuse zukommen lassen, ganz legal natürlich :ZUNGERAUS:

    da hast du einen gaaanz wunden punkt erwischt..........*eek*.........von den "monsterwühlmäusen" haben wir die schnauze so was von voll......
    ............:crying:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 10. November 2016 um 19:54
    • #8
    Zitat von nugget102

    da hast du einen gaaanz wunden punkt erwischt..........*eek*.........von den "monsterwühlmäusen" haben wir die schnauze so was von voll......
    ............:crying:

    Da helfen Katzen, aber so braucht ihr im Frühjahr die Wiese nicht vertikulieren->..

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 10. November 2016 um 22:58
    • #9

    Jetzt muß ich mich doch noch zu Wort melden.
    1.das sind keine Wühlmäuse sondern Maulwürfe.
    2. der Rote Milan holt die Burschen beim Hochstoßen der Erde aus den Haufen.
    3. Rolf, hättste dich einen Tag eher gemeldet, dann hätte ich dir einen Nutria eingefroren. sollen ja gut schmecken, früher haben sich die Leute drum gestritten.
    4. s. Bild, Biber sind sowas von stur, die kümmert selbst der Schiffsverkehr auf dem Mittellandkanal nicht. Das Bild habe ich beim Angeln an besagtem Kanal aufgenomen. Schwamm quer durch meine Montagen, zum Glück ohne Ast oder ähnliches im Schlepp.

    Gruß
    Bernd

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.774
    Beiträge
    27.212
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2016 um 10:31
    • #10

    Rolf, der Maulwurf ist geschützt. Die Naturschützer behaupten, dass er vom Aussterben bedroht ist.

    Hoffentlich kommt mal einer auch in die dritte Etage auf dem Balkon hoch, dann merken die Naturschützer, dass sich die Maulwürfe wieder erholt haben. *rolleyes*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12