In Norwegen boomen die E-Kfz wie sonst nirgendwo:

E-Kfz Boom in Norwegen
-
-
Tja, wenn die in Deutschland auch soviel billiger im Vergleich zum Benziner wären, dann würde hier wahrscheinlich jeder Zweite einen kaufen und dann hätten wir ein Problem mit den Rohstoffen für die Akkus. Wären ja ganz andere Stückzahlen.
Gruß
Waldemar -
Das Elektroauto...der Flop schlechthin, zumindest bis jetzt...oder glaubt hier jemand, dass ebendieses von der Politik wirklich gewollt ist? ...genausowenig wie weniger Tabakkonsum oder Alkohol...#zwinker2*
-
Naja, wenn man durch zB: Oslo spaziert, muss man nicht lange nach Gründen suchen warum in Norwegen, neben anderen Gründen, wohl gern auf E umgestiegen wird. Da springen einen die E Tanksäulen und Extra-PP für E Fahrzeuge ja förmlich an jeder Ecke an. So kann dann ein Umstieg gelingen (während andere nur schwatzen). Damit konnte ich dann erstmals Fahrzeuge der Marke Tesla live anschauen, ich dachte immer, die wären ein Mythos - neee, es gibt sie wirklich-aber scheinbar verkaufen die nur nach Norwegen ???
In "Autoland Deutschland" habe ich noch nie einen gesehen
-
Du sagst es...Autoland Deutschland, aber nicht Elektroautoland...das kannste vergessen und so lange es in D Autobahnen gibt mit Null Geschwindigkeitsbegrenzung, werde ich Verbrenner fahren...#zwinker2*...und die meisten anderen Autofahrer auch ( nur meine subjektive Meinung )
-
Bei Tesla wäre ich im Moment vorsichtig.
Wird auch im Aktienclub ständig und heiß diskutiert. -
Naja, wenn man durch zB: Oslo spaziert, muss man nicht lange nach Gründen suchen warum in Norwegen, neben anderen Gründen, wohl gern auf E umgestiegen wird. Da springen einen die E Tanksäulen und Extra-PP für E Fahrzeuge ja förmlich an jeder Ecke an. So kann dann ein Umstieg gelingen (während andere nur schwatzen). Damit konnte ich dann erstmals Fahrzeuge der Marke Tesla live anschauen, ich dachte immer, die wären ein Mythos - neee, es gibt sie wirklich-aber scheinbar verkaufen die nur nach Norwegen ???
In "Autoland Deutschland" habe ich noch nie einen gesehen
Bei mir in der Stadt bzw. im Umland fährt bis dato einer rum. Aber dann gleich die etwas gehobenere Version
An der TU in Ilmenau, wo ich arbeite, gibt es auch nur zwei Fahrzeuge. Ein Opel Ampera und ein Renault Kangoo
Also alles noch in den Kinderschuhen... -
Opel Ampera...geile Kiste... aber nicht mit Elektro
-
Tesla habe ich bestimmt schon ca. 5-6 mal auf deutschen Straßen gesehen.
Gestern hat mich schier ein Renault Zoe fast überfahren, weil ich den auf dem Kaufhausparkplatz nicht gehört habe.
Den Quasimodo nammens BMWi3 habe ich auch schon öfters gesehen. Auch einen Opel Ampera.
Es gibt ja noch einige unafällige.
Es fahren schon einige Elektroautos bei uns herum.
Die Zukunft auf lange Sicht gehört vermutliche den Elektroautos (außer die erfinden demnächst den Teleporter), allerdings nicht mit Akku, eher mit Brennstoffzelle.
Fahre derzeit 48km zur Arbeit, ca. 40 alleine Autobahn und davon sind ca. 35 mit 80-120km/h beschränkt.
Wenn interessiert da noch Leistung vom Auto.
Werde wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung aus Protest dagegen irgendwann einen Ausländischen Kleinwagen kaufen, vielleicht auch Elektro.Gruß
Waldemar -
In den HH Behörden gibt es diverse E.Fahrzeuge,bei mir allein 7.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!