1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

E-Kfz Boom in Norwegen

  • Engeløya
  • 6. Januar 2016 um 19:01
  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 6. Januar 2016 um 19:01
    • #1

    In Norwegen boomen die E-Kfz wie sonst nirgendwo:


    http://www.t-online.de/auto/alternati…ektroautos.html

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 6. Januar 2016 um 21:21
    • #2

    Tja, wenn die in Deutschland auch soviel billiger im Vergleich zum Benziner wären, dann würde hier wahrscheinlich jeder Zweite einen kaufen und dann hätten wir ein Problem mit den Rohstoffen für die Akkus. Wären ja ganz andere Stückzahlen.

    Gruß
    Waldemar

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. Januar 2016 um 21:34
    • #3

    Das Elektroauto...der Flop schlechthin, zumindest bis jetzt...oder glaubt hier jemand, dass ebendieses von der Politik wirklich gewollt ist? ...genausowenig wie weniger Tabakkonsum oder Alkohol...#zwinker2*

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 6. Januar 2016 um 21:34
    • #4

    Naja, wenn man durch zB: Oslo spaziert, muss man nicht lange nach Gründen suchen warum in Norwegen, neben anderen Gründen, wohl gern auf E umgestiegen wird. Da springen einen die E Tanksäulen und Extra-PP für E Fahrzeuge ja förmlich an jeder Ecke an. So kann dann ein Umstieg gelingen (während andere nur schwatzen). Damit konnte ich dann erstmals Fahrzeuge der Marke Tesla live anschauen, ich dachte immer, die wären ein Mythos - neee, es gibt sie wirklich-aber scheinbar verkaufen die nur nach Norwegen ??? :) In "Autoland Deutschland" habe ich noch nie einen gesehen ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. Januar 2016 um 21:38
    • #5

    Du sagst es...Autoland Deutschland, aber nicht Elektroautoland...das kannste vergessen und so lange es in D Autobahnen gibt mit Null Geschwindigkeitsbegrenzung, werde ich Verbrenner fahren...#zwinker2*...und die meisten anderen Autofahrer auch ( nur meine subjektive Meinung )

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2016 um 21:57
    • #6

    Bei Tesla wäre ich im Moment vorsichtig.
    Wird auch im Aktienclub ständig und heiß diskutiert. :happy:

    Brennendes E-Auto in Norwegen!?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 6. Januar 2016 um 22:10
    • #7
    Zitat von Fjordsven

    Naja, wenn man durch zB: Oslo spaziert, muss man nicht lange nach Gründen suchen warum in Norwegen, neben anderen Gründen, wohl gern auf E umgestiegen wird. Da springen einen die E Tanksäulen und Extra-PP für E Fahrzeuge ja förmlich an jeder Ecke an. So kann dann ein Umstieg gelingen (während andere nur schwatzen). Damit konnte ich dann erstmals Fahrzeuge der Marke Tesla live anschauen, ich dachte immer, die wären ein Mythos - neee, es gibt sie wirklich-aber scheinbar verkaufen die nur nach Norwegen ??? :) In "Autoland Deutschland" habe ich noch nie einen gesehen ;)


    Bei mir in der Stadt bzw. im Umland fährt bis dato einer rum. Aber dann gleich die etwas gehobenere Version
    An der TU in Ilmenau, wo ich arbeite, gibt es auch nur zwei Fahrzeuge. Ein Opel Ampera und ein Renault Kangoo
    Also alles noch in den Kinderschuhen...

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. Januar 2016 um 22:14
    • #8

    Opel Ampera...geile Kiste... aber nicht mit Elektro :biglaugh:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 6. Januar 2016 um 22:25
    • #9

    Tesla habe ich bestimmt schon ca. 5-6 mal auf deutschen Straßen gesehen.
    Gestern hat mich schier ein Renault Zoe fast überfahren, weil ich den auf dem Kaufhausparkplatz nicht gehört habe.
    Den Quasimodo nammens BMWi3 habe ich auch schon öfters gesehen. Auch einen Opel Ampera.
    Es gibt ja noch einige unafällige.
    Es fahren schon einige Elektroautos bei uns herum.
    Die Zukunft auf lange Sicht gehört vermutliche den Elektroautos (außer die erfinden demnächst den Teleporter), allerdings nicht mit Akku, eher mit Brennstoffzelle.
    Fahre derzeit 48km zur Arbeit, ca. 40 alleine Autobahn und davon sind ca. 35 mit 80-120km/h beschränkt.
    Wenn interessiert da noch Leistung vom Auto.
    Werde wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung aus Protest dagegen irgendwann einen Ausländischen Kleinwagen kaufen, vielleicht auch Elektro.

    Gruß
    Waldemar

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 6. Januar 2016 um 23:26
    • #10

    In den HH Behörden gibt es diverse E.Fahrzeuge,bei mir allein 7.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8