Bei der Gelegenheit mal etwas historisches:
Der Adventskalender ist eine Erfindung aus Hamburg. Genauer gesagt, aus Hamburg Hamm (für Jörg)
Hier gibt es die Wichernschule / Rauhes Haus. 1839 bastelte Herr Wichern für seine Schüler aus einem Wagenrad und Tannen einen großen Kranz, wo für jeden Tag im Dezember eine Kerze aufgestellt wurde. Jeden Tag wurde dann eine mehr angezündet. So brauchten die Schüler nicht immer fragen, in wie viel Tagen denn nun Weihnachten ist.
Das Rauhe Haus wurde 1833 gegründet, um benachteiligten (Armut) Kindern die Möglichkeit der Bildung zu geben.
Hoddel
Horst eine kleine Korrektur.
Habe mal nachgesehen.
Johann Hinrich Wichern hat den Adventkranz erfunden, nicht den Adventkalender.
Geht ja auch so aus Deinen Beitrag hervor.
Als Datum für den Beginn des Adventskalenders wird 1851 angegeben.
J. H. Wichern hat den Kranz etwas früher erfunden, 1839 (Wichernscher Adventskranz).