1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41

Julegave

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. Oktober 2022 um 20:50
    • #621

    sieht beides lecker aus. Laßt es euch schmecken

    Gruß Reinhold

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 17. Oktober 2022 um 08:03
    • #622

    Hi Rolf
    Die Räucherstation sieht ja echt professionell aus. :baby:
    Wird der Rauch auch extern erzeugt?
    Ist der linke Schrank auch zum Räuchern und ist Der isoliert?
    Fragen über Fragen:1poke:

    BR
    Max

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Oktober 2022 um 19:15
    • #623

    Hey Max,

    ja , wir haben etwas aufgerüstet...#zwinker2*

    Zuerst war der linke Schrank für mich gedacht - bis Sandra zuerst ein Brot darin gebacken hat *eek* und damit nicht mehr meiner war...:lacher:
    Es ginge ja gar nicht, dass Brot oder gar dampfgegartes Gemüse nach Rauch schmecken.
    So haben wir dann den anderen gekauft - und waren begeistert wegen der "ausgelagerten" Heizquelle und dem höheren Garraum...:hot:
    Die El Fuego sind nicht dünnwandig, aber auch nicht isoliert.
    Zum abdichten der "Spalttoleranzen" haben wir vorab, nach Internetrecherche zur Qualität, Ofendichtband verwendet.
    Sie heizen bei passender Aussentemperatur locker auf 200° hoch.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (17. Oktober 2022 um 19:28)

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 18. Oktober 2022 um 13:08
    • #624

    Na da haste ja eher ein Luxusproblem.:klatsch: Der hohe Räucherschrank gefällt mir auch und die Idee mit dem Ofendichtband werde ich auch bei meinem Smoker umsetzen.:Danke:
    Was mir beim Heißräuchern auf den Grillrosten mißfällt, ist, die Fische kleben immer drauf fest.

    Das mit dem Wärmetransport in den Garraum kann ich mir nicht so recht vorstellen. Gibt es da ein Gebläse o.Ä.? Und wo kommt denn da der Sparbrand hin?

    BR
    Max

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Oktober 2022 um 16:24
    • #625

    [quote='Fuzzi','https://norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…5440#post605440']
    Das mit dem Wärmetransport in den Garraum kann ich mir nicht so recht vorstellen. Gibt es da ein Gebläse o.Ä.?
    Kein Gebläse - Wärme steigt nach oben und kommt unter dem Diffusor (mit Alu abgedeckt) raus und wird so gleichmäßig verteilt.

    Und wo kommt denn da der Sparbrand hin?
    Kein Sparbrand fürs Warmräuchern - hierzu ist in der Brennerkammer eine Schale für die Räucherspäne/ das Räuchermehl.
    Für das Kalträuchern ist im Boden des Garraums ein Loch, wo das Rauchrohr vom Kaltrauchgenerator eingeführt wird.
    Alternativ geht auch ein Sparbrand, der unter den Diffusor gestellt auch noch vor evtl. Tropfen geschützt ist.

    /QUOTE]

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1.376
    Beiträge
    222
    • 18. Oktober 2022 um 18:20
    • #626
    Zitat von Fuzzi

    ...
    Was mir beim Heißräuchern auf den Grillrosten mißfällt, ist, die Fische kleben immer drauf fest.
    ...

    Ich nehme deswegen immer Alu-Grillschalen. Wenn die Haut richtig trocken ist, klebt auch nichts - egal ob im Grill geräuchert wird oder im Räucherofen.

    Bilder

    • DSC00205.JPG
      • 2,34 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC01845klein.JPG
      • 452,37 kB
      • 600 × 800

    MfG

    Bernd

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 18. Oktober 2022 um 18:31
    • #627

    Rolf
    Die Schale für das Räuchermehl war dann schon raus aus dem Ofen, als Du die Bilder gemacht hast?
    So etwas in der Art hatte ich vermisst. Daher meine Nachfrage.


    BR
    Max

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Oktober 2022 um 18:43
    • #628

    Ich hatte ja auch nicht die Brennerkammer offen - der rechte Kasten vom Ofen...:happy:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 18. Oktober 2022 um 18:45
    • #629

    Sorry, Das hatte ich überlesen.:Danke:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.698
    Punkte
    55.728
    Beiträge
    10.081
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. November 2022 um 15:35
    • #630

    Jetzt haben wir den neuen Räucherofen das erste mal zum Kalträuchern benutzt.
    zwei Stücken S-Rücken und eine parierte Lachsseite


    Der S-Schinken ist super gelungen, der Lachs aber zu fad im Geschmack - ich habe wohl beim Würzen zu sehr gespart.

    Der neu Kaltrauchgenerator blieb kalt - der Holzdeckel sitzt, da alles draussen im Gasgrill stand,
    so stramm, dass er erst mal im Warmen und Trockenen wieder "schrumpfen" muss.
    So musste die altbewährte Schnecke als Backup herhalten.

    Problem auch dieses mal wieder das Kondensat im Ofen. Glücklicherweise nichts auf dem Gargut.
    Wie kann man(n) das unterbinden ?
    Beim nächsten mal mit dem neuen Kaltrauchgenerator mit Kondensatabscheider wird es wohl einfacher.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 17 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15