1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Tragen der Rettungsweste wird jetzt zur pflicht

  • Fjordfischer
  • 24. März 2015 um 20:39
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. März 2015 um 23:24
    • #21

    Viele norwegische Eltern atmen jetzt erleichtert auf -
    anstatt immer und immer wieder stundenlang auf pädagogischer Ebene
    hin- und her und kreuz- und quer argumentieren zu müssen
    kann man jetzt kurz und knapp auf eine Vorschrift verweisen und Punkt.
    Das war wahrhaftig aber auch höchste Zeit, finde ich.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. März 2015 um 11:53
    • #22

    Ich habe mit dem Tragen von Rettungswesten überhaupt kein Problem und ehrlich gesagt sehe ich das für andere auch nicht. Wir haben alle eigene Automatikwesten angeschafft, das sind keine Allheilmittel, das ist uns schon bewusst. Aber anziehen tun wir sie trotzdem, denn wenn Sie absolut sinnlos wären hätte sie wahrscheinlich auch keiner erfunden.

    Ich finde auch Palo hat mit seinem Verweis zur Regulierungswut Recht, in#19 macht er selber noch ein paar Vorschläge die dahingehend gedeutet werden könnten.#zwinker2*

    Und alfnie trifft es auch super, wenn er sich davon weniger Agitation auf dem Bootssteg erwartet, doch in der Praxis ist es manchmal so, dass Kindern, die nicht auf ihre Eltern hören, auch mit der mentalen Umsetzung von Gesetzen so ihre Probleme haben. Strafezahlen müssen eh die "Alten".#zwinker2*

    Weiter vorn ist noch ein Beitrag zu lesen, ob man die Rettungsweste auch unter dem Floater tragen kann, kann man, nur bei einer Automatikweste sollte man vorher nochmal in Ruhe drüber nachdenken oder die Gebrauchsanweisung überfliegen. Was sich mir allerdings überhaupt nicht erschließt, woher kommt der Komfort, wenn man die Weste drunter ziehe.

    Und wenn´s mal ganz eng über dem Floater wird, vorher mal ein Blick auf die Westengröße werfen, mit einer Kinderweste kann es sogar über dem T-Shirt eng werden. Zugegeben, das hängt auch mit den anatomischen Voraussetzungen des Großfischjägers zusammen*rolleyes*

    Es ist also wie so oft, viele Menschen - viele Meinungen und jeder hat für sich ein bisschen Recht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 26. März 2015 um 12:41
    • #23

    Einen sicheren Vorteil hat die Westenpflicht.
    Man findet die Leiche, weil die nicht sinken kann.
    Bringt zwar dem Träger nichts aber vielleicht den Angehörigen.

    Gruß
    Waldemar

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. März 2015 um 13:10
    • #24

    @ walko - wenigstens einen, hab ich mir schon gedacht, dass die Dinger nicht ganz umsonst sind.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2015 um 18:32
    • #25
    Zitat von Palometta

    alles Richtig Mark,aber ich sehe die Gefahr ganz anders.
    Erst mal müssten die Norweger dafür sorgen das als Mietboote keine Kaffemühlen auf den Teich geschickt werden.
    Damit meine ich ,so aufgepimte 9,9Ps Außenborder ,die an Leute abgegeben werde die mit 4 Mann im Boot sitzen.
    Außerdem sollte ganz klar geregelt werden wo sich diese Boote hin begeben.
    Ein 15 Ft Boot hat auf dem Atlantik nichts verloren,auch nich bei schönem Wetter .
    Zudem sollte die Boote einen gewissen Sicherheitsstandart haben .
    Dies ist gerade bei privaten Vermietern oft nicht gegeben.
    Mir würde noch so vieles Einfallen ,aber das ist alles "Singen im Wald"
    Fakt ist ,das die eine Weste auch nicht vor Unterkühlung schützt und damit ist das blose tragen einer Weste in meinen Augen unsinnig.
    Es mag Situationen geben wo eine Weste ein Leben retten kann ,ich halte diese Umstände aber für sehr selten.
    Ich möchte z.B. an den Unfall in Besaker vor einigen Jahren verweisen.
    Alle Verunglückten haben eine Weste getragen...und sind tot geborgen worden..........

    Gruß
    Palo

    Alles anzeigen

    Frank, die Verordnung ist für die Norweger gemacht und nicht für Touristen, die einmal im Jahr für eine Woche das Meer sehen, sonst aber nur den Baggersee kennen.

    Wer mit dem Meer aufgewachsen ist, hat ein ganz anderes Verhältnis zum Bootfahren. Dem Norweger würde es nicht bei schlechtem Wetter ins Boot ziehen. Vor allem nicht, um einige Seemeilen vor der Küste zu angeln. Der Norweger fährt im Allgemeinen mit seinem kleinen Boot im Fjord von A nach B oder holt seine Krabberkörbe ein.

    Viele private Ferienhausvermieter in Südnorwegen kommen nicht auf den Gedanken, dass seine Mieter mit den Booten am liebsten vor Grönland angeln wollen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 26. März 2015 um 19:11
    • #26

    Horst ,ich schreibe das nicht ,weil ich die Problematik nicht sehe sondern weil ich aus Erfahrung weiß das es anders gehandhabt wird.
    Wir haben schon einmal so eine Truppe vom Teich geholt.Die trieben weit vor Vikna auf dein Meer,hatten weder GPS noch Kompass,Handy oder Seekarte.
    Zudem mit 4 Mann in´einem 15Ft mit 15 Ps bei Nebel.Zur dieser Zeit war nicht nur schlechtes Wetter sondern auch ablaufendes Wasser.
    Wir haben sie dann bis nach Maneset begleitet wobei wir sie noch in der Meerenge ins schlepp genommen hatten,damit sie überhaupt wieder ins ruhige Wasser kamen.
    Auch eine Weste hätten denen auch nicht geholfen.
    Ich gebe zu ,das ich selten eine Weste trage,da ich normaler Weise mit einem relativ großem Boot unterwegs bin.
    Natürlich sind die Westen griffbereit ,aber tragen tu ich die nur in einem kleinen Boot.
    Ich hatte volles Verständnis zur Einführung des Bootsführerschein ,aber für die Pflicht einer Tragepflicht für eine Weste halte ich für Augenwischerei.
    Die Weste geht erst in Aktion wenn vorher schon gravierende Fehler gemacht wurden.Also sollte man erst mal diese Ursachen begradigen.
    Und ich bin mal darauf gespannt wie die Norweger darauf reagieren werden ,wobei mein Auge mit Sicherheit auch auf die Nebenerwerbsfischer sein wird.
    Deren Boote haben meistens auch nicht die Größe,dass sie aus der Regel heraus fallen.

    Jetzt genug,ich habe meine Meinung nun hinreichend kund getan .

    Zitat

    Alle Verunglückten haben eine Weste getragen...und sind tot geborgen worden..........


    Ich werde berichten wenn ich das erste mal zahlen durfte :cool:

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 3. April 2015 um 12:13
    • #27

    Die Aussage " Die Verordnung ist für Norweger gemacht nicht für Touristen " halte ich aber für sehr grenzwertig. Mit Kontrollen ist hier und da sicherlich zu rechnen,inwieweit da aber gleich ne Strafe fällig ist kann man nicht so sagen. Vielleicht gibts in der ersten Zeit nur einen freundlichen Hinweis. Im Fedafjord wurde letztes Jahr 3 mal groß kontrolliert . In den Fällen aber nur Alkohol und ob die Westen mit an Bord waren.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. April 2015 um 13:26
    • #28

    Norwegische Verordnungen sind für das norwegische Volk gemacht. Dass sich auch Ausländer daran halten müssen ist eine logische Schlussfolge. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind auch für das norwegische Volk gemacht.

    Mein Satz bezog sich darauf, dass man in die Verordnung nicht die Sicht eines Angeltouristen legen sollte. Hier gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen, zumal der Norweger dazu eine völlig andere Einstellung hat. Dem würde es nie passieren, dass er bei schlechtem Wetter zum Fischen auf das offene Meer fährt. Er wartet, bis sich die Wellen gelegt haben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. April 2015 um 14:21
    • #29
    Zitat von Hoddel

    Viele private Ferienhausvermieter in Südnorwegen kommen nicht auf den Gedanken, dass seine Mieter mit den Booten am liebsten vor Grönland angeln wollen.


    Hoddel

    Dieser Satz ist super! :biglaugh:

    Ich habe mir vor Jahren bei Daniel Brce die Rettungsweste „Regatta FreeSafe Manual“ gekauft.

    Der einzigste Wermutstropfen, ich schicke die Weste zur Inspektion zur „Survitec Group“ nach Rostock.
    Da dies allerdings aller 2 Jahre ist, kann man dies locker verkraften.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. April 2015 um 15:13
    • #30

    Die Weste geht erst in Aktion wenn vorher schon gravierende Fehler gemacht wurden.Also sollte man erst mal diese Ursachen begradigen.

    - der satz ist gold wert -

    die westenpflicht ist ein guter schritt, allerdings aus meiner ganz subjektiven sicht , einer der wenig bringt und das nachdenken und die gedankliche auseinandersetzung wieder etwas mehr einllut - und wird insbesondere in der tourismussituation wenig aendern. weil er, genau wie palo es schreibt , das pferd vom schwanz aufzaeumt.

    Viele private Ferienhausvermieter in Südnorwegen kommen nicht auf den Gedanken, dass seine Mieter mit den Booten am liebsten vor Grönland angeln wollen.

    da faengt es an !!

    koennte man ergaenzen : und auch nicht das einer bei sturm , ob bereits vorhanden oder angekuendigt, rausfaehrt.

    in beiden faellen ist ne verordnete weste auch nur noch schoenheitskosmetik.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8