1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Rezepte aus der Wikingerzeit

  • Hoddel
  • 2. Februar 2009 um 21:17
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Februar 2009 um 21:17
    • #1

    Ich habe diese Rubrik nun neu auf meinen Seiten erstellt. Es stehen jetzt 10 Rezepte aus alter Zeit dort. Ganz im Original sind sie natürlich nicht, denn das wäre nicht der Geschmack, der in die jetzige Zeit passt.

    Ein Rezept, wo gerade Hein drauf anspricht, stelle ich hier mal rein:


    Får i kål - Hammel und Kohltopf


    Zutaten:
    [INDENT] 750 g Schaf- oder Hammelfleisch (gebrüht, gewürfelt)
    500 g Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)
    750 g Weißkohl (gebrüht, in Achtelstücke geschnitten)
    Salz
    10 Pfefferkörner
    10 g Mehl
    Wasser
    1 EL Petersilie

    [/INDENT] Fleisch, Zwiebeln und Kohl lagenweise in einem Topf schichten, Pfefferkörner jeweils auf das Fleisch, mit Kohl abschließen, mit Salz bestreuen, Topf zu zwei Dritteln mit Wasser füllen, in gut geschlossenem Topf 2 Stunden lang bei mäßiger Hitze schmoren. Aus Mehl und einer halben Tasse Wasser einen Brei anrühren, am Schluss zugeben. Gericht durchschütteln und mit Petersilie bestreuen.
    Dieses bis heute in Norwegen beliebte Gericht schmeckt nach mehrmaligen Aufwärmen am Besten.



    Får i kål gilt als ausgesprochenes „Wikingerrezept".


    Die anderen Rezepte sind hier zu finden: http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…zeit&Itemid=340


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  •  

    Werbung

     

     

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 2. März 2009 um 09:20
    • #2

    Ich würde mal sagen, das hat schlimmere Wirkungen als Bohnen.
    Aber könnte mir auch gut munden.
    Bon apetit
    HeinzJürgen

  • Bernd G
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    23. November 1960 (64)
    • 2. März 2009 um 09:48
    • #3

    Bin kein Wickinger , kann aber bestätigen , das dieses Gericht super schmeckt.:baby:
    Ich kenne das aus Norddeutschland als " Kohlpudding " !
    Allerdings etwas abgewandelt : Das Hammelfleisch ,ersetzt durch gehacktes halb und halb ( Rind und Schwein) ist eins meiner lieblings Winteressen.
    " Lütt betten Kümmel möt dor över ogg noch an, dat soll gaut sin för de Verdauung "

    Guten Appetit

    Mit Grüssen aus dem Schwarzwald - Bernd G

    ------------------------------------------

    Wie ich infiziert wurde !

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 5. März 2009 um 14:24
    • #4
    Zitat von Bernd G

    Bin kein Wickinger , kann aber bestätigen , das dieses Gericht super schmeckt.:baby:
    Ich kenne das aus Norddeutschland als " Kohlpudding " !
    Allerdings etwas abgewandelt : Das Hammelfleisch ,ersetzt durch gehacktes halb und halb ( Rind und Schwein) ist eins meiner lieblings Winteressen.
    " Lütt betten Kümmel möt dor över ogg noch an, dat soll gaut sin för de Verdauung "

    Guten Appetit




    Ich kenne das Ganze als Schichtkohl aber auch nur mit gemischtem Hack, bei mir kommen da aber auch noch Kartoffeln als Schicht mit eingearbeitet,
    isa lecker jamjamLC:)LC:)LC:)

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (54)
    • 5. März 2009 um 15:34
    • #5

    fårikål gabs forgestern, gestern und heute. Da meine Frau kein Lamm und erst recht kein Schaf (eklig und stinkt) mag, muß ich leider alles alleine essenLC:)LC:)LC:). Ich bevorzuge allerdings die ursprüngliche Version: bare hodekål, sau pepper og salt.

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2009 um 15:58
    • #6

    also ich würde das auch gerne mal probieren...

    schichtkohl, schmorkohl oder so kennt man ja...
    aber mit hammel wäre das mal was neues LC:) !

    jetzt muss ich nur noch madam davon überzeugen,
    so´n wolltier zu kochen :rolleyes: !

    das dürfte der schwierigste teil an dem gericht sein :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (54)
    • 5. März 2009 um 16:16
    • #7

    :biglaugh::biglaugh::biglaugh: Ist halt alles Geschackssache - sprach der Mistkäfer.:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2009 um 16:48
    • #8

    Horst, hast Du dieses Rezept rein zufällig gewählt?

    „Får i kål - Hammel und Kohltopf“

    Das ist jetzt mal keine Anspielung auf ….?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2009 um 18:55
    • #9

    Jo, rein zufällig, weil ich die Rezepte von meinen alten Südnorwegenseiten rüber geholt habe. Dieses Rezept ist ein fester Bestandteil der norwegischen Küche.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2009 um 19:44
    • #10

    Na da bin ich ja beruhigt.
    Hatte nämlich gedacht Du hast hier gelesen HDL:) und bist dann auf dieses Rezept gekommen:

    http://www.ftd.de/politik/deutsc…rei/482968.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
19:58:58
Donnerstag, 8. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8