1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Übler Orkan, Epizentrum Lofoten

  • alfnie
  • 6. Februar 2015 um 18:31
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 6. Februar 2015 um 18:31
    • #1



    Die verlinkte Wettergrafik zeigt wie fast punktgenau der für Samstag den 07. Februar gegen
    Mittag gemeldete Sturm/Orkan " Ole " die Lofoten trifft. Bei mehr als 32 Sekundenmetern
    gilt Sturm als Orkan. In Utakleiv an der Aussenseite zum Atlantik hin muss mit bis zu
    45 Sekundenmetern gerechnet werden. Ein Stürmchen oder zwei bringt keinen Lofoter
    aus der Ruhe, doch das hier könnte übel werden.

    http://g.api.no/obscura/API/dynamic/r1/ece5/ta_650_366_0_0-

    Zwischen Bodø und den Lofoten liegt eine niedliche kleine Insel Namens Givær. Der höchste
    Punkt der Insel ist zwölf Meter über dem Meerespiegel. Gleichzeitig mit dem Extremwetter Ole
    kommt eine Springflut und mit Extrtem-Wellen von 25 Meter muss gerechnet werden.

    Daher hat man die knapp zwei Dutzend Bewohner der Insel vorsorglich evakuiert.

    http://g.api.no/obscura/API/dy….jpg?chk=26C9B6

    Unser Junior scheint irgendwie einen direkten Draht zu den Wettergöttern zu haben,

    denn solange er auf dem Eismeer rumtuckert, diesmal 28 Tage, gibt's kaum mal ein Windchen.
    Kaum ist er an Land und wieder Zuhause auf den Lofoten gibt's Extremwetter, jetzt schon
    zum dritten Mal in Folge.

    Wir hier im Romstal werden auch etwas Wind abbekommen, da ist dann schnell wieder
    der Strom weg. Ich werd' schon mal Extra-Holz holen und Batterien und Kerzen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 6. Februar 2015 um 19:35
    • #2

    alfnie,
    ich drück Euch die Damen, wird schon nicht so schlimm werden.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 6. Februar 2015 um 19:46
    • #3

    25 m Wellenhöhe,so was kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Ich hoffe bei euch wirds nicht ganz so heftig mit dem Sturm wie vorhergesagt.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 6. Februar 2015 um 22:05
    • #4

    Dann wird auch im Gratangen der Wasserstand sicher wieder extreme Höchststände erreichen...

    Aber bis Juni sind die Hütten wieder trocken. :happy:

    Für die jetzt Betroffenen halte ich die Daumen, das es "nur" Sachschaden gibt !

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 6. Februar 2015 um 23:38
    • #5

    wenn mans bei yr liest, wirds auch nicht besser....

    http://www.yr.no/spesialvarsel/ekstrem.html

    haltet die ohren steif und mags bei "nur" strom wech fuer alle bleiben...und die angekuendigten moeglichen wellenhoehen huebsch weit draussen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Ulrike
    Norwegen war einmal
    Reaktionen
    14
    Punkte
    494
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    24. Oktober 1953 (71)
    • 7. Februar 2015 um 15:39
    • #6

    Da möchte ich nun gerade nicht herumfahren.

    http://www.ranablad.no/Her_kommer_Ole_t ... 21662.html

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 7. Februar 2015 um 17:37
    • #7

    2 bis 3 Meter hohe Wellen aus Nordwesten sehe ich heute zum ersten Mal
    im Rødvenfjord. Immer noch heftiger Wind, bis zu 22 Sekundenmeter und der
    Strom kommt und geht wegen diverser Blitzeinschläge.

    Auf den Lofoten hat niemand Strom und die Schäden durch Ole kann man
    jetzt schon als imens bezeichnen.

    Alle Hurtigrutenschiffe liegen in Schutzhäfen, nur die Richard With quälte sich
    an den Lofoten vorbei Richtung Vesterålen, Passagiere auf dem 7. Deck des
    Schiffes sahen 20 Meter hohe Wellen auf sich zurollen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.332
    Punkte
    12.292
    Beiträge
    2.145
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 7. Februar 2015 um 21:56
    • #8

    Klingt heftig! Hoffentlich kommt niemand zu Schaden!
    Alfred, bleib in Deckung! Ich drücke beide Daumen, dass alles glimpflich abgeht!
    Gruß
    Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 8. Februar 2015 um 13:10
    • #9

    Hier bei uns im Romsdal funzt der Strom wieder einwandfrei, aber es hat mal wieder
    genervt. Schon nach ein paar wenigen Stunden merkt man, wie abhängig man vom Strom ist.
    Die Windschäden hier sind kaum der Rede wert.

    Auf den Lofoten aber sieht's richtig übel aus, Schrott wohin das Auge fällt und immer noch
    sind 15 bis 20.000 Menschen ohne Strom und nix genaues wann er wiederkommt weiss man nich ....

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 8. Februar 2015 um 15:20
    • #10

    http://www.lofotposten.no/Bobla_til_G_nt…5-29-49056.html

    Günter's Garage hob' der Orkan hoch und machte Kleinholz daraus,
    aber sein alter Käfer bekam nicht eine Schramme ab ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8