1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Nachgestelltes "Mann über Bord" Manöver

  • bjoerni33
  • 14. Oktober 2014 um 20:18
  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Oktober 2014 um 21:29
    • #11
    Zitat von Herbynor

    Genau ! es wäre schon interessant zu sehen, wie das Boot 1 m aus dem Wasser kommt und Dich fast erschlägt oder wie Du auf den Motorschaft kletterst, ohne das Dir dabei das Gehänge zerschlagen wird. Jetzt wäre es schön Mann über Bordmanöver bei starken Seegang zu sehen, denn dann kommt man nicht damit, aus nur das Boot zu drehen.
    Ich hätte noch viele Fragen dazu, aber das schlimme hier bei ist, das die Realität anders aussieht und hier falsche Hoffnungen geweckt werden.
    Macht weiter so Herbynor.


    Ich würde mal sagen ,dass sobald sich jemand mit den Möglichkeiten geistig beschäftigt ist schon geholfen.
    Im übrigen ist die Vorgehensweise genau diese ,die bei entsprechenden (anerkannten) Lehrgängen gezeigt wird ,also nicht ganz so realitätsfremd wie du das hinstellst.

    Ich finde das Video also durchaus nützlich ,allein um Leute zu animieren sich Gedanken zu machen.
    Da ich selber schon mal "im Wasser war" ,weiß ich wie überrascht man durch "die Dinge die da geschehen" ist.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Werbung

     

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 14. Oktober 2014 um 22:04
    • #12

    Weil die Dinge so gelehrt werden, finde ich die Dinge so abstrus.
    Wer das einmal miterlebt hat, wird über diese Dinge anders denken, wenn er noch kann.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass hier eine falsche Sicherheit verbreitet wird.
    Wer einmal versucht hat, eine Person bei starken Wellengang zu bergen, der wird mir recht geben.
    Das steht zwar nicht in den schlauen Büchern, aber den Tipp möchte ich Euch geben. Nie hinten oder vorne, weil dort der zu Bergende erschlagen wird von eurem eigenen Boot, immer mittschiffs, weil dort das Boot am ruhigsten liegt, dort wo der Kipppunkt von eurem Boot ist.
    Macht es so, wie man euch das gelernt hat. Nur die, die das verbreiten reden auch nur nach.
    MfG Herbynor

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Oktober 2014 um 22:27
    • #13

    Über die Mitte wirst du nie,nie nie einen Verunglückten ins Boot bringen .
    Wenn dann überhaupt nur übers Heck.
    Kann sein das er bei Wellengang dabei den einen oder anderen Knochen bricht...aber er ist dann im Boot.
    Scheiß was auf nen gebrochenes Bein oder nen Arm ,hauptsache raus aus der Kälte !

    Das es bei Rauwetter kein Spaziergang ist,dürfte jedem klar sein.

    Gruß
    Palo

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. Oktober 2014 um 22:38
    • #14
    Zitat von Palometta

    Über die Mitte wirst du nie,nie nie einen Verunglückten ins Boot bringen .
    Wenn dann überhaupt nur übers Heck.
    Kann sein das er bei Wellengang dabei den einen oder anderen Knochen bricht...aber er ist dann im Boot.
    Scheiß was auf nen gebrochenes Bein oder nen Arm ,hauptsache raus aus der Kälte !

    Das es bei Rauwetter kein Spaziergang ist,dürfte jedem klar sein.

    Gruß
    Palo

    Gruß
    Palo

    das ist aber eine landläufige, falsche, Meinung. 3 Mann ziehen auf der einen Seite 100 kg raus... frag mich wie ?
    Liegen dann halt 4 im Wasser.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 14. Oktober 2014 um 23:03
    • #15
    Zitat von Herbynor

    Weil die Dinge so gelehrt werden, finde ich die Dinge so abstrus.
    Wer das einmal miterlebt hat, wird über diese Dinge anders denken, wenn er noch kann.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass hier eine falsche Sicherheit verbreitet wird.
    Wer einmal versucht hat, eine Person bei starken Wellengang zu bergen, der wird mir recht geben.
    Das steht zwar nicht in den schlauen Büchern, aber den Tipp möchte ich Euch geben. Nie hinten oder vorne, weil dort der zu Bergende erschlagen wird von eurem eigenen Boot, immer mittschiffs, weil dort das Boot am ruhigsten liegt, dort wo der Kipppunkt von eurem Boot ist.
    Macht es so, wie man euch das gelernt hat. Nur die, die das verbreiten reden auch nur nach.
    MfG Herbynor

    Alles anzeigen

    Sorry,..aber das ist meiner Meinung nach Quark.
    Wie Palo schon schrieb ist es unmöglich jemanden an der Seite ins Boot zu ziehen. Zudem besteht wenn drei Mann alle auf einer Seite stehen bei Wellengang eine sehr hohe Kentergefahr. *eek*
    Das alles bei Wellengang auf See nicht sooo leicht ist hat keiner behauptet,.....aber alleine durch das Üben hoffe ich im Falle der Fälle eher das richtige zu tun,...;-)
    Zudem hat hier keiner vor eine falsche Sicherheit zu verbreiten,...sondern einfach mal zu zeigen wie es gehen könnte,..nicht mehr aber auch nicht weniger,....#zwinker2*

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 14. Oktober 2014 um 23:05
    • #16

    Schönes Video Björni. Nein, solch Erfahrung will und muß ich nicht machen. Ach ja, der Arm deines Bruders (3:03) konnte gar nicht länger werden um dich ins Wasser zu befördern. Hattest keine Chance den Versuch abzubrechen. Wer so'n Kumpel hat, der braucht keine Freunde :Ablach: Gruss Reinhold (wir sehen uns zur MMAT; wieder ein lehrreiches Seminar :) )

    Gruß Reinhold

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Oktober 2014 um 23:24
    • #17

    Danke für das Video Björni :baby:

    Wer es gesehen hat, dem wird bei einem Unfall sicherlich ein Licht aufgehen. Das Einsteigen in ein Boot über die Seite sollte bitte keiner erst versuchen. Vor allem nicht, wenn nicht viel Freibord zur Verfügung steht. Der Einstieg ist immer hinten. Wenn sich der Motor nicht elektrisch anheben lässt, hat man immer noch Kanten, wo der Fuß tritt fassen kann. Man kann den Schwimmenden auch noch mit einer Leine sichern, wenn er seitwärts kommt. Leine unter beide Achseln und am Rücken. Vorn offen.

    Mich wundert bei dem Film, dass die Weste so widerwillig aufgegangen ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 15. Oktober 2014 um 06:18
    • #18

    Anschaulicher Beitrag! Danke dafür und für die Mühen!

    Es macht auch für mich deutlich, selbst im Hafenbecken und unter besten Bedingungen, muss man (ich) erstmal aus dem Wasser kommen. Das gilt insbesondere, wenn die Finger klamm und die Kleidung nass ist ...

    Dies beste Vorbeugung ist, erst gar nicht ins Wasser zu fallen! Ja, die Weste hat spät ausgelöst. Aber nachvollziehbar, wenn der Anzug schon wie ein Ballon wirkt und die Weste nicht komplett unter Wasser ist. Sie soll ja auch nicht bei jeder Welle auslösen ...

    Schönes Video!

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. Oktober 2014 um 07:04
    • #19
    Zitat von Herbynor

    Wann geht jemand über Bord, doch wahrscheinlich nicht bei so schönem Wetter.
    Mich hätte interessiert, wie es bei einem Seegang von 2-3m hohen Wellen aussieht, vor allem das wieder an Bord kommen.
    Alles sehr schön aber nicht realistisch.
    MfG Herbynor

    Genau. :cool: Und beim nächsten Mal bitte in T-Shirt und der Floater in der Hüfte zusammengeknotet und nicht im wasserdichten Anzug. Das Ganze im 15ft Boot mit 10PS Motor ohne Powertrim. Wenn, dann richtig realistisch. *rolleyes* *rolleyes* *rolleyes*

    *Ironie aus*
    Muss man wirklich gleich wieder das Haar in der Suppe suchen? Man sollte bedenken, das Björni kein Stuntmen ist sondern auch nur Angler. Daher fand ich das Video schon sehr mutig und auch lehrreich. Die Möglichkeit mit dem Powertrim einzusteigen hatte ich bisher auch nur in der Theorie gehört. War gut das mal live zu sehen.
    Erschreckt hat mich, wie schwer sich die Weste beim Aufblasen tut. Hat der Kragen am Anzug sie behindert oder woran lag es?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Handballer
    Ich kann angeln
    Reaktionen
    4
    Punkte
    189
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    10. Januar 1979 (46)
    • 15. Oktober 2014 um 07:33
    • #20

    Vielan Dank für das Video, sehr hilfreich und Informativ.
    Ich habe sowas auch mal in Nautnes im Hafenbecken an den Stegen gemacht, aber ich glaube das Video ist weg, da sich der Rechner verabschiedet hat! Wollte am letzten Tag mal wissen, ob mein billig ABU Anzug und meine Automatikweste von AWN wirklich das machen was sie sollen.
    Ich bin auch rein gesprungen und wenn man mal kurzzeitig ins Wasser springt und kurz im kalten Wasser untertaucht wird einem auch da ganz schön mulmig, obwohl ich mit leine gesichert war ( wusste bis dahin ja nicht, das es wirklich funktioniert! #zwinker2* ). Meine Weste hat sich auch deutlich schneller aufgeblasen, dafür habe ich festgestellt, das mein Anzug am Hintern einen Riss hatte weswegen ich den ganzen Urlaub immer einen selbigen nassen hatte.Damit konnte ich den ANzug direkt entsorgen und habe jetzt einen neuen! Wass allerdings wirklich schwierig war, war aus dem Wasser zu kommen, obwohl es kein hoher Steg war, und eine Kette im Wasser, aber man kann sich mit aufgeblasener Weste so gut wie gar nicht bewegen! Ich frage mich, wie man da über die seitliche Bordwand wieder ins Boot kommen will, meiner meinung geht das gar nicht, vor allem nicht bei Wellengang!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8